gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alpen X 100 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2016, 07:54   #57
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Das wirds wohl sein (oder ich bin doch zu doof, ist ja auch nicht auszuschließen). In ein paar Monaten weiß ich mehr.

Gestern bin ich zum Ersten Mal seit über einem Jahr mal wieder Intervalle gelaufen. Tja was soll ich sagen. Gefühlte und tatsächlich gelaufene Geschwindigkeit lagen doch recht weit auseinander. 5*1000 in 3:45 sind es geworden. Ich wollte eigentlich etwas schneller laufen (3:40) und ein paar Intervalle mehr. Mehr Intervalle gingen sich zeitlich bedingt dann doch nicht aus. Ich bin zu spät in die Mittagspause gestartet und hatte zu früh die nächste Besprechung. Einen Reiz habe ich bestimmt dennoch gesetzt.

Für die einen leider (für mich) und für die anderen zum Glück (die Schifahrer) hat es gestern wieder etwas geschneit. Ich hatte mich schon so gefreut, dass ich zumindest bis ins Mittelgebirge wieder laufen gehen könnte. Ich hoffe mal, dass es bis Sonntag doch noch etwas wärmer wird und wieder Schnee abschmilzt.
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2016, 19:47   #58
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Wärmer wird es schon, aber nur morgen und dann gleich wieder föhnig. Am Sonntag kommt die nächste Ladung Schnee, soll diesmal im Süden sogar über nen halben Meter sein.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2016, 20:29   #59
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Lieder schaffe ich es derzeit nicht so zu trainieren, wie ich es eigentlich möchte. Wie sind also die letzten Wochen so gelaufen?

Letzte Woche wollte ich ein paar Intervalle machen, aber mir ging es so bescheiden, dass ich nach dem zweiten Intervall abgebrochen habe und dann auf der Toilette mich ein paar mal übergeben habe. Nicht wegen des harten Trainings, sondern einfach, weil es mich scheiße ging. Ich war froh, dass ich ohne Unfall nach Hause gefahren bin. Da habe ich mich 'ne Stunde hingelegt und dann die Kinder von der Oma abgeholt. Am nächsten Tag hatte ich noch ein bissel Dünnpfiff, aber sonst ging es wieder. Ich habe dann 4*2.000 in 3:45/km nachgeholt. Das hat recht gut geklappt. Bin ja bisher wenig Temposachen gelaufen. Eigentlich bin ich überhaupt wenig gelaufen :-).

Den Rest der Woche bin ich noch so ein bisschen herumgelaufen. Interessant war vielleicht noch die Einheit letzten Samstag. Da bin ich mal wieder in die Berge. Ich bin dem Original-Track Richtung Axamer Lizum bis auf ca. 1.500 HM gefolgt. Es ist in der Tat der Weg, von dem ich im November/Dezember schon befürchtete, dass er es sein könnte. Der langsamste km war in 19min/km. :-) Insgesamt war es dann aber dann doch noch ein 7:30er Schnitt. Das war aber flott, nicht locker.

Diese Woche war dann glücklicherweise mal von etwas mehr Umfang geprägt. 6 Einheiten und in Summe knapp 140 km. Heute sogar mal 40km. Das ging auch ganz gut, wenn auch recht langsam in einem 5:21er Schnitt. So richtig Geschwindigkeit bekomme ich seit meiner Pause nicht wieder drauf. Dafür bin ich zumindest nicht total platt.

In die Berge geht es leider noch nicht wieder. Letzten Samstag war ich noch auf 1.500 HM und dachte, dass es nun noch zwei, drei Wochen dauert und dann ist der Schnee soweit weg, dass es so langsam etwas höher gehen kann. Pustekuchen, jetzt liegt wieder mehr. Nun ja, so gibt es zumindest die Chance auf ein paar km.
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 21:15   #60
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Letzte Woche sollte ursprünglich recht km-reich werden. Mein "Orientierungsplan" empfahl 170 km. Bis Samstag war ich auch gut im Plan, dann hatte ich überraschend die Gelegenheit ins Gelände zu gehen. Also ab ging es.

Ich wollte noch einmal auf die Magdeburger Hütte. Samstag waren wir erst auf der Nordkette zum Schifahren mit der Großen. So langsam geht es voran und ich habe bei der Gelegenheit den Eindruck bekommen, dass der Schnee schon recht weit oben auch weg ist. Also wollte ich auf die Magdeburger Hütte, diese liegt recht sonnig. In der Tat war es auch bis zu auf ca. 1200 hm recht schneefrei. Dann wurde es doch deutlich anders und ich bin wieder im knietiefen Schnee gestapft. Da es langsam dunkel wurde und ehrlich gesagt hatte keine Lust hatte auf einem kaum begangenen Steig und viel Schnee zu sein. Also bin ich so schnell es ging (mit entsprechendem Puls). Als ich an der Hütte angekommen bin, habe ich mir schnell einen Haferriegel reingepfiffen und bin wieder runter, über die Forststraße. Da habe ich mich dann noch einmal langgemacht und war froh, als ich wieder aus dem Schnee raus war. Geplant war dann, dass ich auf der anderen Seite des Inntals wieder hochlaufe. Aber so langsam ging mir die Zeit aus und ich bin dort nur noch ein paar Höhenmeter gelaufen um zu testen, wie es ist nach einem langen Abwärtslaufen wieder hochzulaufen. Das ging erstaunlich schlecht. Aber gut, ich bin ja eher in Schwellenlauftempo unterwegs gewesen, da darf nach drei Stunden schon etwas Müdigkeit in die Beine kriechen. Nun waren zwei Tage Pause angesagt. Insgesamt bin ich auf 130 km gekommen.


Diese Woche stehen eigentlich nur intensive Einheiten an. Mal schauen, wie mir damit ergehen wird. Ich habe immer noch Muskelkater in den Fußsohlen.

Ob das was Gutes wird im August, daran zweifele ich so langsam, da ich echt kaum zum trainieren komme. Andererseits geht es mir ja nicht darum eine bestimmte Zeit zu unterbieten.
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2016, 23:16   #61
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.043
Jung', mach Dir mal nicht zu viel Stress.

Ich bin aktuell noch bei 40er bis 60er Wochen.

Kopf, Lebenskilometer und eine gewisse Grundfitness (in der Reihenfolge) sollten mit nicht allzu hohem Anspruch zum Finish reichen.
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 12:25   #62
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Diese Woche stehen eigentlich nur intensive Einheiten an. Mal schauen, wie mir damit ergehen wird. Ich habe immer noch Muskelkater in den Fußsohlen.
Ich laufe zwar nicht Deine Umfänge, rolle aber bei Beschwerden z.Z. immer über so eine kleine Blackroll, das ist gut. Geht auch nebenbei beim Zähneputzen.
Vielleicht tut es auch ein Tennisball.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 20:41   #63
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Die Blackroll habe ich auch wieder aktiviert. Wir haben ja 2 daheim, einmal die superharte orange mit den Rillen und eine entspannte etwas weichere. Ich nehme immer die etwas weichere :-)

Mit den Entspannung hast du wohl Recht, crazyviech, ich bin halt das km-Zählen vom Straßenlaufen gewohnt.

Heute gab es dann 1:13 Std. mit 625 Höhenmeter und ca. 10,7 km. War als "Tempolauf" geplant und hat auch so ganz gut funktioniert. Den Maximalpuls habe ich um zwei Schläge nach oben verschoben... :-)
__________________
Nicht denken. Laufen!
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2016, 20:49   #64
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.164
Hast du schon gesehen dass es beim Abentauerlauf (bzw. heißt der nun irgendwas mit Trailrunning) auch eine 85km Strecke gibt? Und bei den anderen Strecken muss nicht mehr in der Gruppe gelaufen werden sondern jeder kann für sich laufen.

Ansonsten denke ich, dass sich das mit dem Schnee bald erledigt hat. Am kommenden Wochenende soll es ja wieder relativ warm werden - dann sollte er im Nordkettenbereich bald mal weg sein.
Ich kann mich erinnern, dass wir vor ein paar Jahren mal so Anfang, Mitte April auf der Höttinger Alm waren. Da war es bis auf die 2 Lawinenrinnen komplett schneefrei, obwohl in dem Winter sicherlich mehr Schnee lag als heuer.
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.