Sodele,
Seit der Leistungsdiagnostik ging es so weiter:
Vorwiegend versuche ich aktuell (fast) jede Fahrt zur Arbeit und zurück mit dem MTB zu absolvieren und hierbei auch mindestens eine der Strecken auf mindestens 60 Minuten zu verlängern. Die längeren Touren gehen dann immer durch den Wald über Stock und Stein und mittlerweile hat sich die Koordination auch so angepasst, dass ich mich auch an etwas steilere Stücke und sehr schmale Trails neben einem Abhang, traue ohne komplett vom Gas zu gehen.
Ich kann es echt nicht oft genug sagen: Das MTB war eine richtig geile Entscheidung.
275 km sind es zwar nur in den 11 Tagen geworden, aber bei größtenteils sehr schwerem Geläuf.
Beim laufen habe ich mir das meiste an Veränderung erhofft und wurde sogar positiv überrascht.
Den Geschwindigkeiten auf dem Laufband habe ich nämlich nicht wirklich Glauben geschenkt.
Dienstag Besispielsweise gab es einen langen Lauf von 2:07 auf 23 km.bei einer Hf von Durchschnittlich 134. Obwohl zwischendurch für 2 km mal ein "Spurt" von 2 km eingelegt werden musste um unsere Laufgruppe einzuholen.
Am Freitag stand ein Mittellanger Lauf an.
1:40 @ 150 HF mit 3x 5min 175HF
Hat super funktioniert und bei 175 HF(oberer GA2 Bereich) konnte ich eine 3:58 er Pace laufen.
Die richtig große positive Überraschung war gestern bei einem Regenerationslauf:
8km @ 128 HF bei einer Pace von 5:25 min/km.
Die Werte fühlen sich jetzt alle wesentlich angenehmer an, als die mit denen ich zuvor trainiert habe.
Rekom ist weiterhin Rekom
Ga1 ist endlich nicht mehr Rekom
Ga2 ist kein lockeres Dauerläufchen mehr.
Freeletics und Stabi habe ich natürlich auch gemacht.
Alles in allem (nur letzte Woche):
MTB: 10h
Laufen: 4:20h 51km
Schwimmen: 0:30 h
Stabi/Freeletics: 1,5h
gesamt: 16:20h