gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Strava Segmente - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2016, 20:00   #57
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Also, ich hab’s nicht geschafft, mir den ersten Platz zu holen, aber immerhin den zweiten. 39.0 km/h mit 258 Watt und ein paar Höhenmeter.

Ich war mir heute morgen in meiner Einfalt recht sicher, dass ich über 40 km/h im Schnitt schaffen würde. Denkste! Kurz nach dem Wendepunkt, nach dem Anstieg, schlug mit der Tacho mit einem aktuellen Schnitt von gerade mal 36 km/h ans Kinn. Mir ist schleierhaft, wie ich überhaupt noch die 39 km/h geschafft habe. Ich habe die Strecke unterschätzt.

Hauptproblem war für mich, dass gegen 16 Uhr am Rande einer Millionenstadt ordentlich Verkehr ist, und zwar sowohl von Autos als auch von Radfahrern. Ich hätte Lust, mir die Strecke bei Gelegenheit mal an einem Sonntagmorgen vorzunehmen.

Trotz des Verkehrs bin ich nicht auf dem Radweg, der hier und da parallel läuft, gefahren, weil ich mangels Ortskenntnis nicht wusste, wie der am Ende wieder auf die Straße geführt wird – kann man das volles Rohr fahren, oder muss man die üblichen Haken schlagen? Wegen des Verkehrs fuhr ich dann am äußersten rechten Fahrbahnrand und nahm den teilweise rütteligen Belag in Kauf. 40cm weiter links ist guter Belag, aber da akzeptieren einen die Autofahrer nicht.

Durch die Ortschaft Wangen hindurch fuhr ich alles Oberlenker und musste einmal wegen eines ausparkenden Fahrzeugs ziemlich bremsen – vorsichtshalber. Genau am Wendepunkt, der sich mitten auf der Straße befindet, parkte ein Auto auf der Fahrbahn, sodass mir für die Wende nur die Breite eines Fahrstreifens zur Verfügung stand. Also aus schneller Abfahrt fast auf Null runterbremsen, sehr eng wenden und dann sofort bergauf weiter – ächz!!

Eigentlich wollte ich mit dem Ritt neben der aktuellen Form auch etwas Material testen, aber das hat nicht richtig geklappt. Ich hatte die Standpumpe im Auto liegen lassen und daher nur ca. 5 bar in den Reifen (25mm auf breiten Clinchern). Außerdem konnte ich die Strecke nicht gleichmäßig genug fahren. Auf meiner Freiburger Rundstrecke, die ungestört und topfeben ist, brauche ich für gemessene 39.8 km/h 220 Watt. Die eingangs erwähnten Messwerte des heutigen Tages sind viel schlechter, aber auch nicht wirklich vergleichbar. Ich muss also nochmal ran.

Was sonst? Zeitfahren ist hart. Auch das ist mir heute etwas auf die Füße gefallen. Wenn man monatelang nie richtig hart gefahren ist, ist es gar nicht leicht, die Arschbacken zusammenzukneifen und voll durchzuziehen. Insbesondere alleine. Und das Pacing war anfangs etwas zu engagiert. So, und falls jemand das alles bis hierher gelesen hat, bekommt er bei Gelegenheit mal ein Eis.

Grüße,
Arne

Edit: Garmin nennt folgende Leistungswerte: P.avg: 267 Watt, NP 272, Durchschnittliche Trittfrequenz 92
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 20:05   #58
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
So, und falls jemand das alles bis hierher gelesen hat, bekommt er bei Gelegenheit mal ein Eis.

Grüße,
Arne
Ok. Gelesen. Komplett.



... aber ich kann gut ohne Eis leben ;-) . Gefrorenes Obst passt auch.

... Ich kämpfe mich ohnehin gerade durch den Fred, weil meine Arbeitskollegen Strava nutzen und uns immer irgendwelche Segmente schicken und ich davon keine Ahnung habe... *uff*
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 20:08   #59
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Ich nehm das Eis
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 20:46   #60
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Also, ich hab’s nicht geschafft,....So, und falls jemand das alles bis hierher gelesen hat, bekommt er bei Gelegenheit mal ein Eis.

Grüße,
Arne

Edit: Garmin nennt folgende Leistungswerte: P.avg: 267 Watt, NP 272, Durchschnittliche Trittfrequenz 92

...das war aber echt ein knappes Rennen. Ganz sicher sind da ein paar Sekunden drin wenn man die Strecke kennt bzw. regelmäßig fährt. Was den schlechten Belag angeht: da wirds wirklich mal Zeit, daß was passiert, zumal der Landkreis zu den reichsten in Deutschland gehört...
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 20:52   #61
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.509
ich werde langsam fett und trink lieber ein Bier an statt Eis

220 für 39,8 glaube ich nicht bei deiner Größe.
Höchstens bei idealem Luftdruck.

Ansonsten war ich überrascht, dass noch keiner schneller als 40km/h war bei diesem Segment.
Hier hab ich ein ähnliches nur 1km länger und genau so viele HM.
Da fährt man ca. 42-43km/h und das aufm Dorf.
In der Millionen Stadt hätte ich eine 50km/h als KOM erwartet.
Der Captain soll mal in München Halt machen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 21:17   #62
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
ich werde langsam fett und trink lieber ein Bier an statt Eis

220 für 39,8 glaube ich nicht bei deiner Größe.
Höchstens bei idealem Luftdruck.

Ansonsten war ich überrascht, dass noch keiner schneller als 40km/h war bei diesem Segment.
Hier hab ich ein ähnliches nur 1km länger und genau so viele HM.
Da fährt man ca. 42-43km/h und das aufm Dorf.
In der Millionen Stadt hätte ich eine 50km/h als KOM erwartet.
Der Captain soll mal in München Halt machen.
Sind ja gerade mal 20 Hansel gefahren. Wendepunkt-KOMs sind nicht sehr beliebt, man kann nämlich nicht mit der Hilfe von Mut im Gewitter irgend nen Ding abschießen. Ein von mir gesetztes Wendepunktsegment auf einer recht stark genutzten Straße haben nach knapp einem Jahr 0 weitere Personen in Angriff genommen...

Zu Arnes Fahrt: Die kleinen "Unterbrechungen kosten ungemein viel Zeit...

Am Rande: Habe derzeit eine kleine Diskussion mit nem 75er Schnitt Auto-KOM-Typ. Wie ist das einzuordnen? Bin ich zu unlocker?
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 21:27   #63
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Und grad mal eine Frau auf dem Segment, Wahnsinn da fahr ich auch mal hin
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2016, 21:46   #64
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
220 für 39,8 glaube ich nicht bei deiner Größe.
Höchstens bei idealem Luftdruck.
Ist bei Garmin Connect hochgeladen. Geschlossener Rundkurs, 39.1 km/h, P219 Watt, NP 220 Watt, 1:01 Std. Fahrzeit.

Da habe ich etliche von diesen Runden mit ähnlichen Werten. Ob Du mir das glaubst, ist mir allerdings wurst.

Edith: Die 39,8km/h bei 218 Watt sind bei Strava.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.