Bei nem 28 Zoll Xentis wuerd ich mal nen Bontrager R4 Aero mit Vittoria Latexschläuchen probieren.
Kann ich absolut bestätigen.
Hab auf meinem Mark 1 Clincher einen R4 Aero (22mm) aufgezogen und das Ding sitzt perfekt. Der Reifen steht so gut wie nicht über und der Übergang vom Reifen zur Bremsflanke ist bündig. Danke für den Tipp, perfekt
Uhh,ich seh hier vor lauter Bäume den Wald nicht mehr ,
welche Reifen sind den nun die besten Wahl für meine Zipp 606 Firecrest Clincher Räder?
Hoffe es fühlt sich niemand genervt von der Frage
greetz Hardy
__________________
Saison 2016
IM 70.3 Mallorca - no show
IM 70.3 Kraichgau - check
IM Frankfurt - check
Uhh,ich seh hier vor lauter Bäume den Wald nicht mehr ,
welche Reifen sind den nun die besten Wahl für meine Zipp 606 Firecrest Clincher Räder?
Hoffe es fühlt sich niemand genervt von der Frage
greetz Hardy
Wenn du hier fragst kannst du auch direkt in der Marketingabteilung von Continental anrufen
also wahrscheinlich ein Conti Attack/Force Set oder ein Conti Grand Prix 4000 S II
Ein Michelin Pro4 Comp in 23mm Breite passt auf ein Slowbuild Carbon Clincher Laufrad wie angegossen. Da steht nix über und der Übergang Bremsflanke/Mantel ist sehr harmonisch. Ich denke, der Bontrager R4 Aero sollte perfekt passen, was die Aerodynamik angeht.
Die exakte Breite trag ich noch nach. Irgendwie hab ich meine Schieblehre verlegt...
Ich kann einen Bontrager Aero aufziehen wenn ich das VR habe und Wasi das recht ist. Ich hab davon nämlich noch einen. :-) Auf meinem Bontrager VR würde ich den trotz der Tests von Bontrager eher nicht fahren, weil der dort extrem dünn ausschaut?! Oder sollte ich es doch mal tun?!
Ich kann einen Bontrager Aero aufziehen wenn ich das VR habe und Wasi das recht ist. Ich hab davon nämlich noch einen. :-) Auf meinem Bontrager VR würde ich den trotz der Tests von Bontrager eher nicht fahren, weil der dort extrem dünn ausschaut?! Oder sollte ich es doch mal tun?!
Obwohl, der Bontrager hat ja 22mm Breite und das Bontrager LR ist ja nochmald breiter als das Slowbuild, soweit mir bekannt. Da kann ich mir schon vorstellen, dass der R4 etwas zu schmal wird, vor allem was die Kurveneigenschaften angeht...
Obwohl, der Bontrager hat ja 22mm Breite und das Bontrager LR ist ja nochmald breiter als das Slowbuild, soweit mir bekannt. Da kann ich mir schon vorstellen, dass der R4 etwas zu schmal wird, vor allem was die Kurveneigenschaften angeht...
Bontrager behauptet, dass das die überragende Kombi ist. Hab den da am Anfang mal aufgezogen und sofort wieder runtergemacht.