Gestern gab´s unvernünftigerweise nochmal ´ne Laufeinheit. Es lief recht gut, so gut wie keine Schmerzen im linken Unterschenkel. 5:20er Pace nicht berauschend, aber wenn man den Untergrund berücksichtigt (Eis, im besten Fall vereinzelnd festgetretener Schnee) war´s doch ganz gut und gestürzt bin ich auf der 12-km-Strecke auch nicht.
Heute Morgen das große Erwachen und der erneute Katzenjammer: Starke Schmerzen in der linken Wade, Schienbeinkante, Kniekehle
Jetzt hänge ich die Lauferei wirklich mal an den Nagel, bis die Schmerzen vollständig verschwunden sind
Schade, dabei ist mir Laufen von allen drei Disziplinen die liebste.
So gab´s denn bis heute:
Montag: Schwimmen 2.000 Meter
Dienstag: Rad 40 km
Mittwoch: Schwimmen 2.000 Meter
Donnerstag: Lauf 12 km
Heute wird pausiert, das Wochenende wird wieder schwimmbadlastig und ´ne Crossereinheit in die Wetterau steht an.
Außerdem habe ich wegen Umzugs mein altes Fitness-Studio gekündigt und überlege nun, ob ich mal McFit, der 2 km von meiner Wohnung entfernt ist, einen Besuch abstatten soll. Der Ruf ist nicht der beste, okay. Aber für nichtmal 20 EUR im Monat erwarte ich nicht so viel. Ich benötige sowieso nur ein paar wenige Geräte. Ob McFit allerdings Laufbänder und Spinningräder vorhält, muss ich noch in Erfahrung bringen.
Hatte in den letzten Jahren durchwegs die Erfahrung gemacht, dass ausdauersportbedingte Verletzungen bei einem zusätzlichen frequenzorientierten GK-Krafttraining ein- bis zweimal die Woche ausgesprochen selten waren.