gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
"Irgendwie durchhalten" - Klugschnackers Weg nach Roth 2007 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2007, 14:46   #57
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Das liest sich gut! Vor allem das Reinkommen in die Regelmäßigkeit ist für mich auch immer ein sehr großer Knackpunkt, der von Jahr zu Jahr schwieriger wird.

Der diesmal sehr milde Winter allerdings hilft dabei durchaus.

Und das mit dem Schwimmen kann ich mehr als nachvollziehen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 14:49   #58
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Das liest sich gut! Vor allem das Reinkommen in die Regelmäßigkeit ist für mich auch immer ein sehr großer Knackpunkt, der von Jahr zu Jahr schwieriger wird.

Der diesmal sehr milde Winter allerdings hilft dabei durchaus.

Und das mit dem Schwimmen kann ich mehr als nachvollziehen...
@Drullse und KS: Wie lange anlauf braucht ihr denn!? bzw. sollte man sich denn sinnvollerweise geben. Ich habe bei mir festgestellt, dass es gut 10 wochen waren bis es keine Frage mehr gab was zu tun ist und umgesetzt werden muss. Könnte aber auch sein, dass es daran lag, dass ich von der letzten Saison echt durch war Nicht dass ich nicht schon vorher mehr machen wollte, aber mein Körper hat auf keinen Reiz so reagiert wie ich dachte und es war echt wochenlang stillstand.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 14:58   #59
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
@Drullse und KS: Wie lange anlauf braucht ihr denn!? bzw. sollte man sich denn sinnvollerweise geben. Ich habe bei mir festgestellt, dass es gut 10 wochen waren bis es keine Frage mehr gab was zu tun ist und umgesetzt werden muss. Könnte aber auch sein, dass es daran lag, dass ich von der letzten Saison echt durch war Nicht dass ich nicht schon vorher mehr machen wollte, aber mein Körper hat auf keinen Reiz so reagiert wie ich dachte und es war echt wochenlang stillstand.
Dieses Jahr ist der Anlauf bei mir extrem lange. Gründet wohl auf der vollkommen verkorksten letzten Saison und den gesundheitlichen Nachwirkungen.

Ansonsten war im Oktober Pause, im November gings langsam los, ab mitte Dezember war die Regelmäßigkeit da und die letzten Ausnahmen hinsichtlich rumhängen gabs im Januar. Ab da dann nur noch hin und wieder einzelne Unlust-Tage.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 15:04   #60
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Dieses Jahr ist der Anlauf bei mir extrem lange. Gründet wohl auf der vollkommen verkorksten letzten Saison und den gesundheitlichen Nachwirkungen.

Ansonsten war im Oktober Pause, im November gings langsam los, ab mitte Dezember war die Regelmäßigkeit da und die letzten Ausnahmen hinsichtlich rumhängen gabs im Januar. Ab da dann nur noch hin und wieder einzelne Unlust-Tage.
Da sieht es bei mir ja ganz genauso aus Also muss ich mir keinen Kopf machen. Dennoch frage ich mich im nachhinein, warum der Anlauf so schwer war !?
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2007, 15:22   #61
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
@Drullse und KS: Wie lange anlauf braucht ihr denn!? bzw. sollte man sich denn sinnvollerweise geben. Ich habe bei mir festgestellt, dass es gut 10 wochen waren bis es keine Frage mehr gab was zu tun ist und umgesetzt werden muss.
Bei mir waren es auch 10 Wochen. Ende November habe ich angefangen mich wieder regelmässig zu bewegen, dann ab Dezember wieder Sport und seit Februar geht es wieder richtig vorwärts.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2007, 20:25   #62
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Klopf, klopf ... ist hier noch wer? Was ist los, KS, kein Blog mehr keine www-, lll-, rrr-Einträge - interessant! Keine Zeit/Lust mehr oder ist das Teil einer genialen Dramaturgie?

Grüße
A., chronisch neugierig
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 18:05   #63
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.468
"Irgendwie durchhalten" – das Motto meines Wegs nach Roth trifft den Nagel besser auf den Kopf, als ich das ursprünglich gedacht hatte. Um nicht lange drumherum zu reden: Für dieses Jahr hätte ich das besser sein lassen sollen.

Aber ich halte mich zäh auf Kurs. Vier bis fünf Einheiten pro Woche habe ich die letzten beiden Monate trainiert. Ohne festen Plan, denn ich schaue einfach jeden Tag, was gerade "geht". An manchen Tagen geht gar nichts, wie zum Beispiel am 1. Mai: Endlich mal richtig Zeit, doch in den Beinen ist nur Zuckerwatte, dazu fehlt auch noch die Lust, obwohl bestes Wetter herrscht. Also nach Hause auf's Sofa. An anderen Tagen läuft es hingegen besser als erwartet.

Pro Woche zweimal Rad, zweimal Lauf, einmal Schwimmen – das ist mein Bonsai-Programm. Wobei ich das Schwimmen auch mal sausen lasse, obwohl ich mir im Wasser ohnehin nie mehr als 2000 Meter abringen kann. Hier muss ich in den kommenden Wochen wirklich mit der groben Kelle ran (Stefans Schwimmpläne), oder ich verstecke ein paar Wanderschuhe im Gebüsch des Rother Schwimmkanals, um mein Rad zu bergen.

Radfahren: Geht eigentlich. Die Grundlage ist da. Die beiden Trainingseinheiten bekomme ich sehr ordentlich hin, einmal 5 Stunden GA1, einmal 3.5 Stunden mit Intervallen als Koppeltraining.

Laufen: Ein 2-2.5 Stunden Lauf mit leichter Endbeschleunigung, ein 1.5 Stunden Lauf mit spürbarer Endbeschleunigung. Der kürzere der beiden Läufe wird etwa jede zweite Woche wegen allgemeiner Mattigkeit auf einen normalen 1-Std.-Lauf geschrumpft.

That's it. Mehr ist nicht. Was sich wie ein nettes entspanntes Sportprogramm liest, belastet mein Zeitbudget auf das alleräußerste. Etwa eine Million netter Menschen sind derzeit sauer auf mich, weil ich nie Zeit habe, lang Versprochenes vergesse oder Wichtiges nur halb erledige. Es nervt mich selbst am meisten, da ich halbe Sachen nicht ausstehen kann. Die paar Wochen bis Roth halte ich aber noch durch.

Danach werden die Prioritäten neu verteilt. Die Folgen davon werden Ihr noch zu spüren bekommen.


Viele Grüße,
Klugschnacker

P.S.: Angepeilte Zeit in Roth? Sorry, keine Aussage möglich. Ich werde einfach den Tag entscheiden lassen: Entweder genieße ich einfach den Tag so gut es geht. Oder ich halte hart drauf, hopp oder topp. Das entscheide ich, wenn ich aus dem Wasser komme.

Wenn.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2007, 19:55   #64
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich werde ja dasein und dir zur not auf der laufstrecke ein wenig windschatten geben
vielleicht mache ich aber auch ein paar versteckte fotos wenn du gerade stirbst.

aber bonsai plan klingt gut. solltest du dir patentieren lassen und als buch rausbringen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.