Ich hab in über 20 Jahren Ausdauersport noch nie Lauf ABC gemacht. Das andere Beigemüse wie Stretching, Stabi und was weis ich alles auch äusserst selten.
Pulsmesser verwende ich schon seit Jahren nicht mehr. Trainingsplan hab ich auch keinen.
Aus mir kann ja kein Triathlet werden. Ich frag mich nur wie ich überhaupt 21 Langdistanzen finishen konnte und die Hawaii Quali mehrmals geschafft habe.:confused:
Genau solche Beobachtungen veranlassten mich zu meiner Frage.
Das hat mit "früher war alles besser" auch nix zu tun. Eher mit weniger und einfacher ist manchmal mehr.
"Einfacher" war's aber in vielerlei Hinsicht schon, einfach, weil die Zahl der Möglichkeiten geringer war. Es gab halt nur 3-4 verschiedene Laufschuhmodelle. Überpronation? Watt is datt dann?
Und jeder versucht dir penetrant was zu verkaufen. Ein Grund warum ich Schuhe nur noch im Internet kaufe ist, dass mich da keiner zum 100ten mal "zwingt" eine Laufbandanalyse zu machen, nachder er mir dann sowieso einen Stabischuh verkaufen will - den ich aber nicht will!
Und jeder versucht dir penetrant was zu verkaufen. Ein Grund warum ich Schuhe nur noch im Internet kaufe ist, dass mich da keiner zum 100ten mal "zwingt" eine Laufbandanalyse zu machen, nachder er mir dann sowieso einen Stabischuh verkaufen will - den ich aber nicht will!
na da ist man aber selbst dran schuld. ich geh in den laufschuhladen, zeige auf 3-4 modelle, die ich gern probieren würde, udn nehme mir den mit, der mir am besten gefällt.
Genau solche Beobachtungen veranlassten mich zu meiner Frage.
Das hat mit "früher war alles besser" auch nix zu tun. Eher mit weniger und einfacher ist manchmal mehr.
Triathlon ist bei mir ein Hobby und da mache ich mir wenig Gedanken um Kosten, Nutzen und so, soll halt Spaß bringen und beschäften. Und die ntscheidende Frage sollte doch sein, was einem Spaß macht. Ich bin z.B. jemand, dem es neben dem Training auch sauviel Spaß bringt wilde Diagramme und Grafiken in Excel zu erstellen, und einfach nur KM zu sammeln. In Gamersprache könnte man sagen: Triathlon-Training ist für mich der grosse Grind, wie andere WoW spielen. Ich glaube nicht daran das die Excel-Tabellen mich schneller machen, aber bringt halt Laune. ;-)
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
na da ist man aber selbst dran schuld. ich geh in den laufschuhladen, zeige auf 3-4 modelle, die ich gern probieren würde, udn nehme mir den mit, der mir am besten gefällt.
Ja logisch - oder glaubst du, dass ich mir von nem Verkäufer sagen lasse was ich zu tun habe?
Pulsmesser verwende ich schon seit Jahren nicht mehr. Trainingsplan hab ich auch keinen. Aus mir kann ja kein Triathlet werden.
Ich frag mich nur wie ich überhaupt 21 Langdistanzen finishen konnte und die Hawaii Quali mehrmals geschafft habe.
Du hast so viel Erfahrung, dass Du Deine Belastungslevel im Gespür hast. Dein Trainingsplan ist in Deinem Kopf, nicht auf Papier. Be- und Entlastungsphasen, Formzuspitzung für Saisonhöhepunkte, Tapern und so weiter: Das machst Du alles aus dem Effeff.
Nur weil Du das nicht als physisch greifbarem Plan vor Dir liegen hast, möge ein Einsteiger nicht auf den Gedanken verfallen, Du wüsstest nicht, was Du da machst.
"weniger" und "Triduma" in einem Post verbietet sich!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."