gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan / Frankfurt LD unter 12h - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2008, 16:02   #57
cyclehits
Szenekenner
 
Benutzerbild von cyclehits
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 657
Daumen runter Das stimmt nicht:

Zitat:
Zitat von cyclehits Beitrag anzeigen
Alter ?
Geschlecht ?
Zeit Mitteldistanz ?
Trainingsaufwand bisher ?
Marathonzeit ? (wenn schon mal gelaufen)

Man muß sich ja ein Bild machen
aber du gibst diese Infos ja nicht wirklich Preis.
Wie soll man da wissen welchen Plan man empfehlen soll
oder ob das ganze überhaupt realistisch ist !
cyclehits ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:03   #58
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ich habe heute morgen nach den Trainingsplänen gefragt.
Sub 12 h, die erste Frage "was machste denn für Zeiten"
Dann kommen Prognosen, wenn du bei einer MD diese Zeiten machst, schaffste sub 12 h niemals.
Ich wollte aus diesem Grund eigentlich gar nicht meine Zeiten nennen, da ich mir schon denken konnte, dass sofort negiert wird.

Keiner fragt wie viele Stunden ich trainiert habe und ob ich sinnvoll trainiert habe, aber negative Prognosen und "das schaffste nicht" kam sofort.

Ich bin gar nicht der Meinung, dass ich das nicht schaffen werde. Bis jetzt habe ich (10 Jahre Ausdauersport) niemals auch nur ein Ziel verfehlt - die Zeiten waren immer realistisch angesetzt.

In gewissen Foren zwängt sich mir der Eindruck auf, dass einige Leute nur auf solche Fragen lauern, um dann direkt rumzumosern.

Beste Grüße

Mandarine

Willst du das man das tippt was man meint oder das tippt was du hören willst... ich und einige anderen haben versucht dir aufzuzeigen welche Zeiten du bringen müsstest... aus meinem verständniss und meinen bischen erfahrung würde ich halt keine Prognosse vorab für meine erste LD mehr stellen.. das geht in die Hose... vor allem setzt du dich tierisch unter druck.. und wenn du im Wettkampf merkst das du die Zeiten nicht hälst kommt ein weiterer Moralischer kampf dazu und der kann auch sehr viel Zeit kosten.

Ich glaube keiner hier wollte dich verärgern oder dir deinen Spaß nehmen.. sehe das ganze doch einwenig lockerer.. so wie wir das mit den 40ig... es liest sich oft härter als es gemeint ist....

Hange Loose
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:07   #59
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von cyclehits Beitrag anzeigen
aber du gibst diese Infos ja nicht wirklich Preis.
Wie soll man da wissen welchen Plan man empfehlen soll
oder ob das ganze überhaupt realistisch ist !
Ich habe auch nicht danach gefragt - oder ?
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:07   #60
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Mandarine
40 !!! gibt es überhaupt noch Leute die mit 40 Triathlon machen ???
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
sehr merkwürdige Frage
Vor allem von jemand der selbst Baujahr 1965 ist ... aber war ja ironisch
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:08   #61
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
hmm..ich frage mich ob man bei ner LD realistischerweise auf 180km 2km/h im Schnitt schneller fährt als bei ner MD, auch wenn die MD welliger war...ich halte es für unrealistisch dann bei der LD von einer linearen ermüdung auszugehen...da kann man hinten raus ganz schon ausbluten..
Dazu folgendes: Ich (42) bin in 2007 den IM Frankfurt in 5:18 Std. gefahren (absolut OHNE Windschatten) in Wiesbaden (Ironman Germany 70.3) habe ich aber 3:06 Std. gebraucht. Dafür bin ich dann in Clearwater (Ironman 70.3 WM), Florida in 2:30 gefahren. Somit ist bei mir der Unterschied ca 5km/h zugunsten von Frankfurt! Warum? Weil mir 1. die Wiesbadener Strecke viel zu bergig war und 2. Die falsche Übersetzung montiert war (nämlich noch die von Frankfurt) und mir 3. das Training am Berg nicht liegt....Bin mir sicher, daß ich Frankfurt auch bei optimaler Übersetzung immer mind. 3 km/h schneller fahren kann als die Radstrecke von Wiesbaden
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:08   #62
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Vor allem von jemand der selbst Baujahr 1965 ist ... aber war ja ironisch
... eben
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:09   #63
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Ich habe auh nicht danach gefragt - oder ?
Eine Antwort auf deine Frage hast du bekommen ... weshalb so kurz, wenn dir jemand helfen möchte, auch wenn es ungefragt war ... wir pflegen hier einen anderen Ton im Umgang miteinander ... dies ist ein freundlicher Hinweis
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2008, 16:12   #64
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Dazu folgendes: Ich (42) bin in 2007 den IM Frankfurt in 5:18 Std. gefahren (absolut OHNE Windschatten) in Wiesbaden (Ironman Germany 70.3) habe ich aber 3:06 Std. gebraucht. Dafür bin ich dann in Clearwater (Ironman 70.3 WM), Florida in 2:30 gefahren. Somit ist bei mir der Unterschied ca 5km/h zugunsten von Frankfurt! Warum? Weil mir 1. die Wiesbadener Strecke viel zu bergig war und 2. Die falsche Übersetzung montiert war (nämlich noch die von Frankfurt) und mir 3. das Training am Berg nicht liegt....Bin mir sicher, daß ich Frankfurt auch bei optimaler Übersetzung immer mind. 3 km/h schneller fahren kann als die Radstrecke von Wiesbaden

DANKE
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.