gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein Blog am Wörthersee...(2012) - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.09.2011, 17:09   #57
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
warum 3:25 schlagen???
aufgrund meiner ischias reitzung war die letzten 2,5 wochen das lauftraining eher mager...

hab bis jetzt nur 1nen langen lauf
mal sehen was ab jetzt noch geht und ob der Nerv sich eh nicht wieder meldet bei belastungen von mehr als 2 stunden...
ein wenig zeit wäre ja noch..

eigentlich wollte ich zu beginn der vorbereitung auf 3:15 angehen...
was auch möglich gewesen wäre..
leider kam dann die verletzung hinzu..

jetzt versuche ich irgendwie die Langen läufe noch auf die reihe zu bekommen und wäre mit einer verbesserung meiner PB von 3:43 schon zufrieden...

Ziel ist jetzt "Nur" mehr sub 3:30... mal sehen ob es klappt...
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2011, 20:13   #58
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.190
Ich finde das super. Ich bin vor 3 Jahren zuletzt Marathon gelaufen, Bestzeit 3:55, da ich aber im Februar den Halben in 1:37 gelaufen bin, denke ich mal, ich könnte mit 3 Monaten Vorbereitung auch so 3:30 laufen. Aber 2012 habe ich andere Ziele. Ich habe für den IM eigentlich kein Zeitziel, fände aber Sub 12 toll.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 11:00   #59
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
ja. bezüglich zeitziel beim 1. IM ist es halt ein wenig schwierig

im vordergrund steht aus meiner sicht einmal das Finishen...
von den Einzelzeiten sollte ein finish von SUB 11 auf jeden fall möglich sein..

wenn alles optimal läuft wäre mein Traum eine SUB 10.. aber da ist noch so viel zeit bis dorthin.. und hängt auch sehr vieles vom trainnigsverlauf ab und wie ich die größeren umfänge verkrafte..
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2011, 13:54   #60
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.190
Die von Dir genannten Zeiten finde ich auf jeden Fall allesamt sehr ambitioniert! Aber eben, da hast Du schon Recht, das wichtigste ist, denke ich, gesund zu finishen!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 15:10   #61
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
so heute ein testlauf bezüglich marathon..
alles in ordnung... 25 km gemütlich in 2:10 gelaufen...
jetzt noch die länge steigern und dann steht einem start beim marathon in graz nichts mehr im wege..

leider sinds nur mehr 2 volle Trainingswochen. bis zum Marathon...
eine optimale Vorbereitung sieht auf jeden Fall anders aus..

hat jemand ERfahrung mit 2 langen Läufen pro Woche??
bringt das was wenn ich jetzt in den folgenden 2 wochen jeweils mittwochs und am Weekend einen langen Lauf mach um die Muskulatur und Sehen an die Belastung zu gewöhnen.. oder ist dann die Belastung für die Muskulatur einfach zu hoch und wäre es besser nur 1nen langen Lauf zu machen und dann unter der woche z.B. mal zusätzlich noch einen zügigen 18 TDL zu machen??

man bin ich froh das sich die Probleme mit dem Ischiasnerv dank dem Physio endlich beseitigt haben...
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 10:45   #62
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.190
Mit einem lustigen Privat-LSS haben wir gestern bei 12o Luft 15o Wasser die Freiwassersaison beendet. Ein Riesenspaß. Und schon in 8 Monaten geht es wieder los! Bis dahin habe ich dann ja einiges vor, Körperfett runter, Kondition rauf usw usf... Dann nächste Woche auf ins Hallenbad...
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 22:23   #63
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
bei mir gehts auch wieder ab nächster woche im Hallenbad los..

war dann fast 1 monat net schwimmen.. das kann was werden..
da werd ich wieder wie der 1.mensch im wasser herumschwimmen..
das ganze wassergefühl ist weg...
hoffe das es durch 4 mal schwimmen die woche wieder kommt... und das ich dann ab Anfang November ordentlich in meinen LD Plan einsteigen kann...
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2011, 10:37   #64
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.190
Ich glaube, Du solltest nicht zu früh zu viel GAs geben. 4x/Woche schwimmen? Im September, mit Ziel Juli? Das finde ich schon krass. Vielleicht solltest Du zunächst mal einen super Marathon laufen. Ich mache jetzt locker, den Lauf in zwei Wochen nehme ich noch mit, aber den auch schon eher langsam. Danach kommt dann Ruhe und im November baue ich langsam wieder auf.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.