gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Powercranks/Smartcranks - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.12.2007, 12:50   #57
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
eventuell reicht ja weniger zeit beim einbeinig fahren um den gleichen Effekt zu erzielen wie mit SC
das glaub ich halt nicht. ich bin zZt der meinung, dass aus dem selben grund spezielle schwimmtechniktrainings und lauf ABCs wenig bringen. die PC haben den vorteil, dass man da den speziellen tritt ueber stunden anwenden muss. nur so setzt es der koerper auch wirklich um.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 12:51   #58
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen
Frag mal Nicole Leder, Andrea Brede, Olaf, Andreas Böcherer... ich denke das spricht für sich.
Nochmal, nix gegen die PC, die bringen einigen Leuten sicher was. Aber was soll hier "fuer sich" sprechen?

ChuckieV: "Sure, training is an accumulative thing and maybe '99 was when all those years finally added up in my favor, but I'm inclined to think..."
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 14:31   #59
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.563
Mit den PC/SC wird man zu einem runden Tritt gezwungen -- und der fühlt sich wirklich ganz anders an, als vermeintliches rundes Treten bei K3, starrer Nabe oder Spinning. Der Unterscheid ist wirklich frappierend, auch für Leute die sich einiges auf ihren runden Tritt einbilden (z.B für mich).

Jetzt kommt ein Aber: Dass der vollkommen runde Tritt des Radlers effizienteste Art zu treten wäre, ist ein Märchen aus Didi Thuraus Zeiten. Wer ideal rund tritt, arbeitet uneffizient. Die komplexe Biomechanik der Beine hat ihre optimale Effizienz nicht bei einer kreisrunden, tangentialen Krafteinleitung.

Smart- oder PowerCranks trainieren aber sehr gut den Hüftbeuger sowie das Timing aller Beinmuskeln. Ein gutes Trainingsgerät. Für den Wettkampf muss der normale, unrunde Tritt aber wieder her.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 14:45   #60
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Smart- oder PowerCranks trainieren aber sehr gut den Hüftbeuger sowie das Timing aller Beinmuskeln. Ein gutes Trainingsgerät. Für den Wettkampf muss der normale, unrunde Tritt aber wieder her.
Da stellt sich mir dann die Frage: welche Variante nehme ich denn? Oder funktionieren beide gleich?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 14:53   #61
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.563
Smartcranks kannst Du verriegeln, dann verhalten sie sich wie normale Kurbeln. Außerdem sind sie bleischwer, damit man ordentlich Gewicht nach oben ziehen muss.

PCs können nicht verriegelt werden und sind leichter.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 14:56   #62
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Smartcranks kannst Du verriegeln, dann verhalten sie sich wie normale Kurbeln. Außerdem sind sie bleischwer, damit man ordentlich Gewicht nach oben ziehen muss.

PCs können nicht verriegelt werden und sind leichter.
PCs gibts auch mit Verriegelung. Ich meinte mehr in Hinblick auf den Trainingseffekt - da sind sie gleich oder?

Was bringt wohl mehr: TL und 2000 Rad-Km oder so ein Gimmick? Preis ist ja in etwa der Gleiche.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 15:47   #63
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was bringt wohl mehr: TL und 2000 Rad-Km oder so ein Gimmick? Preis ist ja in etwa der Gleiche.
kommt drauf an wieviel 2000radkm im gesamtjahr sind. wenn's nur bis 40.000 auffuellt, dann bringen die PC sicher mehr.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2007, 17:03   #64
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
kommt drauf an wieviel 2000radkm im gesamtjahr sind. wenn's nur bis 40.000 auffuellt, dann bringen die PC sicher mehr.
Schlaumeier...

Es geht um "unsere" Umfänge, also 8 - 12.000 im Jahr.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.