gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Stressfraktur Becken - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2010, 15:10   #57
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
schon mal was von multiqote gehört?
Ja ! Ich hab's ja selber gemerkt. Sorry !

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich glaub nicht, dass es an der Ernährung liegt.
Bort schreibt ja, dass er nur bei Mc-Fress vorbeigefahren ist, von anhalten war nicht die Rede.
Wenn jemand ausschließlich Fast-Food in sich reinstopft und Kaffee säuft, dann kann er Probleme kriegen, ich würde aber meinen, dass er dann noch ganz woanders welche hat.
Vielleicht hat er mal irgendwo nen Schlag gegen die Stelle bekommen, meinetwegen beim Schwimmen im Gewühl oder mehrfach oder oder, etc.
Ich hab schon auch dort angehalten ! Aber das waren 1-2 Mahlzeiten pro Woche. Den Rest bezeichne ich als relativ vernünftig.

Außerdem möchte ich hier überhaupt nicht über Ernährung diskutieren oder mutmaßen, wo es herkommt (vielleicht hilft mir da der Doc am Freitag), sondern hätte eigentlich gerne Tipps gehabt, wie man das Problem handhaben könnte.
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 15:13   #58
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Genau das habe ich auch gedacht...
In jedem zweiten Fred werden persönliche Animositäten ausgetragen.
Ich hätte mir hier sehr gerne Ruhe gewünscht...
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 15:16   #59
Kampa
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampa
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 1.542
Zitat:
Zitat von ben_11 Beitrag anzeigen
Außerdem möchte ich hier überhaupt nicht über Ernährung diskutieren oder mutmaßen, wo es herkommt (vielleicht hilft mir da der Doc am Freitag), sondern hätte eigentlich gerne Tipps gehabt, wie man das Problem handhaben könnte.
leg Dir nen ordentlichen sixpack zu - der hilft für alles mögliche

nee - ernsthaft - da wo ich ich z.B. Schwachpunkte habe helfen zwei Sachen in Kombi excellent: Muskelaufbau um diesen Bereich zu stützen und Thaimassagen, um die ganzen Verspannungen rauszubekommen.
Damit fahr ich jetzt schon fast 3 Jahre nahezu ohne Tabletten und das will was heißen.
Den dritten Punkt, nämlich Gewichtskontrolle können wir bei Dir ja gepflegt überspringen
__________________


That´s not bad for the devil.
Kampa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 15:19   #60
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ben_11 Beitrag anzeigen
An dich habe ich gar nicht gedacht. Bist du "Spezialist" in solchen Dingen?
Als Spezialist in Ferndiagnosen und übers Internet würde ich mich nicht bezeichnen, aber ich hab' schon einige "Stressfrakturen" im Beckenbereich gesehen und (letztlich mit Erfolg) therapiert. Die Diagnose ist für dich als Sportler höchst lästig, aber die Behandlung alles andere als Hexerei und die langfristige Prognose fast immer sehr gut.

Für die zeitliche Prognose (das ist das, was dich wahrscheinlich am meisten interessiert) ist v.a. entscheidend, ob man auch schon Veränderungen im normalen Nativ-Röntgenbild sieht oder "nur" im MRT (was man im Fachchinesisch dann meist mit Knochenmarködem oder "bone bruise") umschreibt.

Vielleicht kannst du die betreffenden Bilder einstellen oder mir per PN zuschicken?

Im letztgenannten Fall ("noch" kein wesentlicher struktureller Schaden im Knochen) hast du gute Chancen, mit 6-8 Wochen Belastungsmodifikation (=Laufpause, Schwimmen ohne Einränkung, Radfahren und Krafttraining im schmerzfreien Bereich) davonzukommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 15:39   #61
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Für die zeitliche Prognose (das ist das, was dich wahrscheinlich am meisten interessiert) ist v.a. entscheidend, ob man auch schon Veränderungen im normalen Nativ-Röntgenbild sieht oder "nur" im MRT (was man im Fachchinesisch dann meist mit Knochenmarködem oder "bone bruise") umschreibt.

Vielleicht kannst du die betreffenden Bilder einstellen oder mir per PN zuschicken?

Im letztgenannten Fall ("noch" kein wesentlicher struktureller Schaden im Knochen) hast du gute Chancen, mit 6-8 Wochen Belastungsmodifikation (=Laufpause, Schwimmen ohne Einränkung, Radfahren und Krafttraining im schmerzfreien Bereich) davonzukommen.
Das kann ich nicht sagen, ob man es im Nativ-Röntgenbild sieht, weil es kein aktuelles gibt. Mein Orthopäde hatte nur eine Aufnahme meiner Hüfte vom letzten Jahr, die keinerlei Fehlstellung zeigt, woraufhin er mich zum MRT geschickt hat.

Ich habe die Bilder momentan nur gedruckt, müsste die also einscannen. Vielleicht komme ich da heute abend dazu, oder vielleicht kann ich die am Fr auch digital bekommen(?!): Dann würde ich sie dir mal schicken !

Mit Einränkung meinst du wohl Einschränkung?! Das hört sich gut an. Radfahren war ich noch nicht, aber im Kraftraum war ich ja jetzt schon dreimal und hatte dort bei keiner Übung auch nur ein wenig Schmerzen. Auch ansonsten bin ich ja bis auf ein leichtes Ziehen hier und da wieder schmerzfrei. Aber i.a. heißt es, dass ich auf jeden Fall Oberkörper KT machen kann?!

Deswegen verstehe ich das "beginnende" nicht so ganz!
ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 16:12   #62
ben_11
Szenekenner
 
Benutzerbild von ben_11
 
Registriert seit: 21.04.2008
Ort: Niederhöchstadt
Beiträge: 1.243
Heute war Befundbesprechung:

Es zeigt sich ein Markraumödem am Femurschenkelhals rechts medial mit Übergang auf den Trochanter minor.

Was heißt das: Wassereinlagerung im Hüftschenkel (wenn ich mich recht erinnere) durch Überlastung.

Ich darf alles machen, was schmerzfrei geht, insb. schwimmen und radfahren. Ich soll mir bei allen Übungen im KT Gedanken machen, ob die Hüfte belastet wird und dann entscheiden, ob es gut ist.

Und in ~4 Wochen soll/kann ich anfangen einen Laufbelastungstest zu machen, wenn ich sonst schmerzfrei bin.

Ich hoffe auf das Beste !

Schönes Wochenende

ben_11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 18:17   #63
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von ben_11 Beitrag anzeigen
Was heißt das: Wassereinlagerung im Hüftschenkel (wenn ich mich recht erinnere) durch Überlastung.
Na, immerhin nicht dehydriert - wünsche dir gute Besserung!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 18:21   #64
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von ben_11 Beitrag anzeigen
Es zeigt sich ein Markraumödem am Femurschenkelhals rechts medial mit Übergang auf den Trochanter minor.
Als ich das gelesen habe, wollte ich schon aufstehen um meinen schwarzen Anzug zu suchen

Zum Glück hast du es dann ja noch aufgeklärt

Gute Besserung
__________________
Borten
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.