Mann bin ich doof, ein echter Anfängerfehler.
Ich weiß es doch ganz genau und dennoch setzt anscheinend manchmal das Gehirn aus. Gestern Abend ging es mir echt mies, mir war total übel nach dem Lauf. Und weil mir so übel war, habe ich nichts essen wollen. Fatal. Durch ein Missverständnis war ich dann zu spät beim Abendessen und es gab Reis und Nudeln nur noch in angemachter Form (also als Paella oder bereits fertig mit Soße oder als gefüllte Tortellini - würch). Das hätte ich nie runter bekommen. Also bissl Salat und gegrilltes Putensteak rein geschoben.
Zum Glück fiel das Stefan auf und er hat mir sofort einen Recocery-Drink empfohlen. Das fand ich totaaal eklig (weil süß), aber die Übelkeit ging dann sehr schnell weg. Hoffe, die Glykogenspeicher sind nun wieder gefüllt....
Jetzt aber Tag 4:
Um 12:00h ging’s dann zum Neoschwimmen in die Bucht – die armen Touristen. Das ist immer eine nette Gaudi und es wird auch ordentlich geschwommen. Dieses Mal habe ich fast alles mitmachen können, aber als es an die dritte Runde und ein Wettschwimmen ging, habe ich an der Boje aufgehört. Ich glaub, langsam ist mal Krafttraining dran, meine Arme waren schwer und ich hatte auch keine Lust mehr.
Hatte ich schon erwähnt, dass die Sonne lachte, das Meer glasklar war und wir danach draussen gesessen und Pizza gefuttert haben?
Den Radworkshop schenke ich mir, denn es geht um die Basics wie Reifenwechseln, und das kann ich ja schon ganz gut. Ich gehe aber um 17h ins Krafttraining, wie praktisch, dass es ausgerechnet heute angeboten wird.
Stefan hält am Abend noch einen Vortrag über Grundlagentraining für Radfahrer, bin schon gespannt.
Dann ab in die Heia und vom Bergzeitfahren träumen, morgen steht Tabayesco auf dem Programm. Ina und ich wollen es wissen: werden wir besser sein? Vielleicht genauso langsam, aber mit besserer Trittfrequenz oder Pulswerten? Man wird es sehen.
Ich habe heute tatsächlich schwere Beine, entweder vom bergauf rennen oder vom vielen gegen den Wind strampeln der beides. Hoffe, morgen bin ich wieder fit!