gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sendung 15. Januar: Triathlonstammtisch mit Kurt Denk - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.01.2010, 21:04   #57
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Stand da nicht irgendwo, dass 70 KR für 2009 angefordert wurden, aber nur 40 gekommen sind. Was denn nun?
Mit solchen Infohäppchen wird doch nur noch mehr Verwirrung gestiftet.
Nein, ich hab das ausm Gedächtnis geschrieben, wie Kurt es in der Sendung sagte.
Ob sich das auf 2009 bezog, weiss ich nicht, ich glaubs aber nicht, wenn XDream die KR-Geschichte ab 2005 selbst in die Hand genommen hat.

Der Vollständigkeit halber wiederhole ich auch noch die Aussage, dass 15 dieser 40 erschienenen KR nur nen netten Sonntag aufm Motorradrücksitz verbringen wollten...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 21:53   #58
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.565
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Es muss transparent gemacht werden, wie hoch die Veranstalterabgabe ist und wofür die Verbände die Gelder verwenden
Woraus leitest Du diese Forderung ab? Ist die Gewerbesteuer nur rechtens, wenn jedem Gewerbebetrieb haarklein erklärt wird, was mit seinen Steuergeldern finanziert wird?

Im Kern ist Deine Forderung ja noch weitreichender: Denn die "Transparenz" wird ja von den Veranstaltern nicht verlangt, um deren persönliche Neugier zu befriedigen. Sondern die Veranstalter wollen gerne ein Wörtchen zur sinnvollen Verwendung mitreden und Einfluss nehmen. Das ist verständlich, geht aber zu weit. Über die Verwendung der Einnahmen müssen die gewählten Interessensvertreter der Triathleten bestimmen.

Dass über die Höhe der Abgaben verhandelt wird, halte ich allerdings für legitim.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 22:01   #59
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist die Gewerbesteuer nur rechtens, wenn jedem Gewerbebetrieb haarklein erklärt wird, was mit seinen Steuergeldern finanziert wird?
Ich finde den Vergleich nicht so prickelnd.
Erstens gibts sicher Nachweise über den Finanzhaushalt von Komunen, Ländern und dem Bund, und zweitens werden mit den Verbandsabgaben Töpfe gefüllt, die im Sinne einer gemeinsamen Sache möglichst effektiv verbraten werden sollen.
Von gewählten Ehrenamtlichen, die in der näheren Vergangenheit eher die grösseren Anstrengungen darauf verwandt haben (zumindest kommts mir so vor), die Finanzen zu vertuschen denn transparent zu gestalten.
Bei uns im Verein gibbet jedenfalls bei jeder Mitgliederversammlung, also zwomal im Jahr, nen Rechenschaftsbericht des Kassiers, in dem jeder Cent der reinkommt und rausgeht, auftaucht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (16.01.2010 um 22:09 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 22:05   #60
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Woraus leitest Du diese Forderung ab? Ist die Gewerbesteuer nur rechtens, wenn jedem Gewerbebetrieb haarklein erklärt wird, was mit seinen Steuergeldern finanziert wird?
Sind Steuern hier nicht ein sehr schlechter Vergleich (Non-Affektationsprinzip) ?

Ich sehe es so, dass der Verband gewissenhaft mit seinen Einnahmen haushalten muß, aber ich sehe ihn nicht in der detaillierten Erklärungspflicht gegenüber Veranstaltern.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 22:05   #61
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
...
Außerdem zahlen die kleinen Veranstalter prozentual viel mehr. Während Xdream bei 465 Euro 10 Euro an den Verband abdrückt, zahlt der Heidelberger Triathlon bei 50,00 Euro 5 Euro an den Verband und da hat sich noch nie jemand beschwert, dass es zuviel Geld sei und wo die Gegenleistung bleibe (wobei ich diese Frage immer für berechtigt halte).
Sorry sybenwurz, du bist ja sehr nett und meinst es auch ehrlich, aber von diesem Thema hast Du nicht viel Ahnung.
Cengiz

Aber 2009 hat der HDMan nur 39 € für Startpassinhaber gekostet Richtig ist, dass davon pro Finisher 10 % an den BWTV gingen.

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 22:09   #62
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Vollständigkeit halber wiederhole ich auch noch die Aussage, dass 15 dieser 40 erschienenen KR nur nen netten Sonntag aufm Motorradrücksitz verbringen wollten...
Es gibt aber Leute, für die ein netter Sonntag aufm Mopedrücksitz damit einhergeht, lutschende übermotivierte Eisenmenschen ins Regelwerk zurückzuholen, von daher verstehe ich den Kommentar nicht so richtig

Gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 22:12   #63
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Es gibt aber Leute, für die ein netter Sonntag aufm Mopedrücksitz damit einhergeht, lutschende übermotivierte Eisenmenschen ins Regelwerk zurückzuholen, von daher verstehe ich den Kommentar nicht so richtig

Gruß
kullerich
Zur genaueren Definition, wie das gemeint war, möge sich Kurt D. bitte ggf. äussern.
Ich müsste ne Definition dessen, wie ichs verstanden hab liefern, und die wäre nicht sehr schmeichelhaft...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 22:15   #64
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.184
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Woraus leitest Du diese Forderung ab? Ist die Gewerbesteuer nur rechtens, wenn jedem Gewerbebetrieb haarklein erklärt wird, was mit seinen Steuergeldern finanziert wird?

Im Kern ist Deine Forderung ja noch weitreichender: Denn die "Transparenz" wird ja von den Veranstaltern nicht verlangt, um deren persönliche Neugier zu befriedigen. Sondern die Veranstalter wollen gerne ein Wörtchen zur sinnvollen Verwendung mitreden und Einfluss nehmen. Das ist verständlich, geht aber zu weit. Über die Verwendung der Einnahmen müssen die gewählten Interessensvertreter der Triathleten bestimmen.

Dass über die Höhe der Abgaben verhandelt wird, halte ich allerdings für legitim.

Grüße,
Arne
Hallo Arne,

du hast Recht, dass die Verbandsabgabe keine Gebühr ist (diese wäre dann in der Verwendung an die Kosten für die Leistung gebunden), sondern eher eine Steuer.

Aber was Cengiz will, ist ja "nur" eine der Verwendung der Steuergelder ähnliche Transparenz der Mittelverwendung bei Triathlonverbänden, und die ist m.E. nicht gegeben, oder?

gruß
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.