WOW. Unbeschreiblich deine Bilder und der Bericht. Wahnsinn. Wie klein und überschaubar müssen dir die Dolomiten dann vorkommen.
Mir fehlen echt die Worte.
Wie lange plant ihr eigentlich an so einer Reise? Oder ist das komplett geführt?
Tja, man merkt die Saison ist vorbei. Ich freute mich in den Freds über Barcelona und Hawaii Bilder und Storys zu bekommen, aber egal wo man hinklickt es geht nur noch ums lutschen. ....Extrem nervig finde ich.
Gestern war ich das erste mal seit Berlin wieder aktiv und bin 30 Minuten auf dem Spinner gewesen. Heute habe ich mal wieder mit Stabi angefangen dieser Slingtrainer ist schon cool.
Guru, falls du noch Bilder hast, immer her damit
Ja, die emotional geführten Diskussionen fallen mir auch auf. Viele nehmen sich und Ihren Sport einfach zu wichtig. Ich mach aber weiterhin hin und wieder nen Wettkampf. Ich mag es einfach an meine Grenzen zu gehen. Ob andere Windschattenfahren, Abkürzen oder Dopen ist mir egal.
Touren im Alpenraum plane ich alle selbst. Eigentlich bin ich auch nicht der Typ für ne Gruppenreise. Aber bei solch weiten Reisen in fremde Kulturen ist der Aufwand für 3 Wochen einfach zu groß, deshalb waren Nepal und Peru komplett geführt. In Nepal hätte ich die Hälfte der Zeit für Genehmigungen und Unterkünfte suchen verbracht, außerdem bin ich keine 20 mehr . Apropos Nepal, habt Ihr das Unglück mit dem Sturm Hudhud mitbekommen? Bisher 39 Tote und es sind noch viele vermisst. Vor einem Jahr um die Zeit war ich genau in der Gegend. Schon ein komisches Gefühl.
Die Dolomiten sind zwar klein, zählen für mich aber immer noch zu den beeindrucktesten Bergen die ich bisher gesehen hab, da hab ich echt Glück so nahe dran zu wohnen.
Ein paar Bilder von Peru folgen natürlich noch.
Aber was ist ein Slingtrainer? Noch nie gehört.
Zitat:
Zitat von jannjazz
Echt. Weder Bloggen noch Lesen noch Kampfrichtertätigkeit machen so Freude. Man kann gar keinem Hobbysportler mehr Respekt für die individuelle Leistung zollen, denn es schallt von links "Lutscher" und von rechts "Doper". Gott sei Dank habe ich meine Bestzeiten im Sack und sportel nur noch für Fitness, Beweglichkeit sowie Touristik- und Eventsport.
Hallo JannJazz, ich geb Dir da recht. Find Vorschläge wie GPS am Rad, Kameras, Pranger Listen etc. auch ziemlich daneben, wozu? Ich bin Hobbysportler mit etwas Spaß zu leiden, nicht mehr und nicht weniger. Das mit dem Touristiksport ist mir seit Nepal und Peru inzwischen auch wichtiger. Mit dem Rad kann man ein Land super erkunden und kommt doch ziemlich gut (im Vergleich zum Wanderer) voran. Obwohl ich auch nen Plan von ner Alpenüberquerung zu Fuß in der Schublade hab. Mal sehn was als nächstes kommt.
Apropos Nepal, habt Ihr das Unglück mit dem Sturm Hudhud mitbekommen? Bisher 39 Tote und es sind noch viele vermisst. Vor einem Jahr um die Zeit war ich genau in der Gegend. Schon ein komisches Gefühl.
es ging mal wieder viele Serpentinen hinunter zu unserem Zeltplatz, der immer noch auf 4000m lag. Es wurde auch ziemlich kalt im Zelt (7°C) und ich wünschte mir einen wärmeren Schlafsack.
Als wir an der Laguna Orkoncocha vorbei fuhren kamen Karibikgefühle auf. Leider war das Wasser wieder mal zu kalt aber die das Türkisblau war wunderschön
Unterwegs zeigte sich immer wieder der Huascaran in voller Bracht.
1972 gab es hier ein großes Erdbeben, bei dem ein Teil des Gletschers abbrach, dabei einen See überspülte. In der Schlammlawine, die ins Tal raste kamen ca 70000 Leute ums Leben. Vielen wurden nie gefunden. Der Gletschersee existiert nicht mehr. Der Ort wurde wieder aufgebaut, allerdings an anderer Stelle, seitlich vom Talausgang. 51-Huascaran.JPG
Dann gings wieder in ein Hotel mit warmer Dusche (ja ich weiß, Warmduscher )
Der Huascaran zeigte sich nochmal im Abendlicht. Am nächsten Tag fuhren wir dann mit dem Bus nach Lima, und von dort mit dem Flieger nach Hause. Schön wars. 52-Huascaran Abendstimmung.JPG
Eins möchte ich noch erwähnen. Air France hat dann mein Gepäck verschlampert, inkl. MTB. Von sich aus haben die sich nie selbst gemeldet, ich hab täglich dort angerufen, manchmal 2x. Jedes mal hat man mir versprochen zurückzurufen, was nie geschehen ist. Nach 3 Tagen, dann die Meldung "Gepäck ist gefunden" und bereits auf dem Weg zu mir, wird noch am gleichen Tag angeliefert. Natürlich wieder nix. Nach 4 Tagen hat man es dann ohne Kommentar bei meinen Nachbarn abgeliefert. Die 01806 Servicenummer sollte kostenlos sein. In der Telefonrechnung wurden mir €9,- dafür berechnet (60Ct. pro Anruf). Air France werde ich in Zukunft meiden. LH streikt. Mit wem kann man noch fliegen? Naja, zumindest gesund wieder daheim
Huhu Und besser spät als nie: Glückwunsch zum ersten Mara-finish Nachdem du nun genug Zeit zur Erholung hattest... Was sind die neuen Pläne?
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch
WOW. Unbeschreiblich deine Bilder und der Bericht. Wahnsinn. Wie klein und überschaubar müssen dir die Dolomiten dann vorkommen.
Mir fehlen echt die Worte.
Dem kann ich mir nur anschliessen und vermutlich können die Bilder nur andeuten wie das erst live und in Farbe wirken muss
Echt. Weder Bloggen noch Lesen noch Kampfrichtertätigkeit machen so Freude.
Ja, wirklich schade. Komisch wie verbohrt viele hier sind
Aber dein "Musik-Tipp" hat mich ja mal herzhaft lachen lassen. Gott waren die beiden schlecht. Und erstaunlich, dass du als HSVler das Rummenigge-Lied rauskramst
Zitat:
Zitat von FMMT
Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen , klasse Eindrücke. Da könnte man ein Leben lang davon zehren.
JA! Wenn ich mir die Bilder anschaue, kann ich nicht sagen, welches mich am meisten fasziniert. Von den letzten wohl der Blick aus dem Zelt. Was geht einem da durch den Kopf?
Zitat:
Zitat von daflow
Und besser spät als nie: Glückwunsch zum ersten Mara-finish Nachdem du nun genug Zeit zur Erholung hattest... Was sind die neuen Pläne?
Danke Pläne schmieden wir noch. Sind so viele neue Triathlons zu finden. Grob geplant sind 2 MD und ein Marathon. Aber noch nichts spruchreif.
Wie gehts bei dir? Was gibt es Neues??
Aber dein "Musik-Tipp" hat mich ja mal herzhaft lachen lassen. Gott waren die beiden schlecht. Und erstaunlich, dass du als HSVler das Rummenigge-Lied rauskramst
Übrigens, da ja hier allerorten über einen Qualitätsverlust bei den Freds gelabert wird ("Keine interessanten Blogs außer..."), möglicherweise gibt es ihn auch beim Publikum. So habe ich bisher keinen aus der www.Triathlon-Szene.de zur Teilnahme an Aarhus.Kopenhagen motivieren können und zum Thema Hamburg-Berlin hatten wir letztes Jahr noch einen eigenen Fred. Aber diese Wahrnehmung ist sicher nur selektiv (weil ich zu wenig Erfolg habe) und temporär (wegen Ferien und off season).