gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 764 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2014, 11:37   #6105
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Ansonsten muss ich dann mal schauen, ob ich hier weiterschreibe oder einen neuen Blog mit passenderem Namen auflege oder was auch immer. Immerhin hat man mich ja bisher auch als Duathlet bei den Triathleten geduldet. Nun würde ja noch eine Disziplin wegfallen.
Auch wenn noch eine Disziplin wegfällt, ist dein Blog immer noch sehr spannend zu lesen und ich verfolge ihn mit grossem Genuss.
Der Name ist doch nur... wie soll ich sagen ... ein Name eben.
rundeer ist offline  
Alt 15.07.2014, 10:57   #6106
captain hook
 
Beiträge: n/a
So, endlich zurück daheim und zurück auf annehmbaren Gefährten...

Gestern Abend ne gute Stunde auf dem RR mit Auflieger. Normaler Helm, Trikot, Hose, Rückentaschen voll... Gab nen glatten 40er Schnitt über 42km. 5km hin und 3km nach hause durch die Stadt nicht eingerechnet. Ich bin mal wieder mit Puls gefahren, was ich lange nicht gemacht hab. Wollte mal sehen, was da so passiert. Er stieg erst an, erreichte irgendwann 148bpm und sank dann bei leicht ansteigender Geschwindigkeit langsam wieder Richtung 143bpm ab. Aufm Rückweg wurde dann noch ein 2km Strava Abschnitt abgeschossen, auf dem Carlos den KOM inne hatte. Hatte. :-)) 1s hab ich ihm doch tatsächlich "eingeschenkt". Aber immerhin irgendwas mit 48kmh auf diesem Abschnitt. Wer hätte das in dieser Ausstattung und mit der 165er Minikurbel erwartet?!

Heute morgen dann mal endlich wieder das TT Bike rausgeholt und eine Stunde locker vor der Arbeit abgespuhlt zum warmwerden. 38kmh im Mittel.

Die Osy-Blätter waren am Anfang wieder erstmal ganz schön eirig nach 3 Wochen mit rundem Material. Das wurde dann aber mit der Zeit wieder.

Im direkten Vergleich mit gestern Abend sind mir einige Dinge aufgefallen.... Die weit vorgerückte Position auf dem TT Bike kommt mir nach 3 Wochen weiter hinten lange nicht mehr so automatisch total toll vor, wie es noch war, als ich nur auf dem TT gefahren bin. Und auf dem RR mit Auflieger fahr ich ja eine entschärfte Supermannposition. Soll bedeuten, dass ich extrem lang greife und auch mit den Ellenboger sehr weit vorne liege. Im direkten Vergleich fühlt sich das auf dem TT ein bisschen wie ein eingeklemmtes Hühnchen an und auch bei weiten nicht so aerodynamisch, wie die lang gestreckte Position auf dem umgebauten RR. Der Kopf lässt sich lange nicht so gut tief vor dem Körper positionieren und die Griffweite fühlt sich irgendwie beschränkt an.

Interessant wie anpassungsfähig ein Körper in so kurzer Zeit ist. Bei den KM die ich auf dem TT gefahren bin, sind ja 3 Wochen anderes Material quasi eigentlich nix.

Mal sehen, was ich daraus nich mache. Vielleicht versuch ichs mal mit dem Sattel ein kleines Stück zurück?!
 
Alt 16.07.2014, 07:29   #6107
captain hook
 
Beiträge: n/a
Aus dem Urlaub zurück, fett, in der zweiten Woche nur gefressen und wenig trainiert gabs dann gestern die erste Einheit mal wieder auf dem TT seit langem. 5x knappe 5min @48kmh im Mittel. Es wird echt zeit, dass ich wieder "trainiere" das fühlte sich doch seeeehr fremd und seltsam an.

Die TT Spezialistin machte Motortraining am Hinterrad, so hatte ich wenigsten ein bisschen Druck das Ding jeweils durchzuziehen.
 
Alt 16.07.2014, 09:27   #6108
captain hook
 
Beiträge: n/a
Und was macht man wenn man zu fett ist? Klar, man fährt bei anstehendem GA Training am Abend schonmal ne Stunde nüchtern mit Wasser vor der Arbeit.

Anlässlich der lustigen Loretta-Diskussion, wie schnell man im Training fahren darf, hab ich es mal extrem dezent angehen lassen und hab mich gleichzeitig um hohe Frequenz bemüht. Langsamer als 34,5kmh auf flacher Strecke war def. nicht drinn aufm TT. Darunter wird die Position auf Dauer so unbequem, dass es kaum zum Aushalten ist. Selbst Koordinativ wird die Sache irgendwann anstrengend... Da fährst Du dann schon >100rpm quasi ohne Last und dann geht es ggf noch leicht bergab irgendwo... ganz komische Kiste.
 
Alt 17.07.2014, 13:43   #6109
captain hook
 
Beiträge: n/a
Gestern Abend dann gleich nochmal 2,5h locker hinten drauf. Aber irgendwie hat sich der Körper ganz schön schnell umgewöhnt ans MTB und das merk ich jetzt. Muss er sich wohl einfach genauso schnell zurückgewöhnen. :-)

Immerhin stehen heute Abend 4x10min auf dem Programm. Wird ja mal wieder Zeit, etwas Ordnung ins Training zu bringen. Und schließlich gilt es, bei einem EZF im September nicht länger als unbedingt nötig zu brauchen.

Ich hab jetzt mal einen kurzen Sattel bestellt. Einen Speci Sitero. Eigentlich bin ich ganz optimistisch, dass ich mit dem schon fast auf Tretlagerniveau komme. Immerhin misst mein altes "Sofa" Fizik Arione Tri fast 29cm in der Länge und der neue exakt die 24cm, die das UCI Reglement fordert. Außerdem fühl ich mich im Moment auch noch so, als ob ich schon auch weiter hinten sitzen könnte... Es bleibt spannend. Eigentlich wollte ich ja bis zu einem EZF im September nicht mehr basteln, aber ich glaube ich versuchs einfach mal.

Nu muss sich nur der Zoll mal bequemen mein Kurbelpäckchen aus der Schweiz zu bearbeiten. :-/
 
Alt 17.07.2014, 14:26   #6110
Sciencetoday
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2011
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Langsamer als 34,5kmh auf flacher Strecke war def. nicht drinn aufm TT. Darunter wird die Position auf Dauer so unbequem, dass es kaum zum Aushalten ist. Selbst Koordinativ wird die Sache irgendwann anstrengend... Da fährst Du dann schon >100rpm quasi ohne Last und dann geht es ggf noch leicht bergab irgendwo... ganz komische Kiste.
Wo du es gerade sagst, ich habe am WE auch mal versucht mit hoher Frequenz und kleinem Gang sowas wie GA1 zu fahren. GANZ furchtbar. KA1 geht ja noch, alles andere ist extrem unbequem. D.h. GA auf dem RR alles andere auf dem TT.

Geht es anderen auch so?
Sciencetoday ist offline  
Alt 17.07.2014, 14:30   #6111
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Sciencetoday Beitrag anzeigen
Wo du es gerade sagst, ich habe am WE auch mal versucht mit hoher Frequenz und kleinem Gang sowas wie GA1 zu fahren. GANZ furchtbar. KA1 geht ja noch, alles andere ist extrem unbequem. D.h. GA auf dem RR alles andere auf dem TT.

Geht es anderen auch so?
Ja. Mir.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 17.07.2014, 14:42   #6112
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Sciencetoday Beitrag anzeigen
Wo du es gerade sagst, ich habe am WE auch mal versucht mit hoher Frequenz und kleinem Gang sowas wie GA1 zu fahren. GANZ furchtbar. KA1 geht ja noch, alles andere ist extrem unbequem. D.h. GA auf dem RR alles andere auf dem TT.

Geht es anderen auch so?
Ich fahr dann halt ansonsten so, dass es sich locker anfühlt aber genug Druck aufm Pedal ist um das zu vermeiden. Ich nenn es denn auch einfach GA. Was es denn der reinen Lehre nach ist, geht mir am Allerwertesten vorbei.

Wenn ich komplett abgeschossen bin, mach ich eh freiwillig langsamer und fahr auch eh nur kurz. Wenn selbst das nicht geht, bleib ich besser daheim und geh in die Sauna oder so.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.