Das Zillertal war super, um nach der sehr langen MTB Abstinenz mal wieder ein bisschen Gefühl fürs Gelände zu bekommen, das war glaube ich sehr wichtig für sie.
Die Zillertalchallenge ist eh speziell für Triathleten zu empfehlen. Konditionell rel. hart und vom technischen Anspruch her auf jeden Fall auch für Leute außerhalb der HardcoreFraktion lösbar, wenn man an der einen oder anderen Stelle dann etwas langsamer macht.
Ich war dort bei der Erstaustragung, da war das Rennen eine Katastrophe (organisatorisch). Inzwschen die sechste Austragung. Und was soll man sagen... besser kann man es kaum organisieren. Eine sehr steile Lernkurve.
Gemischt wird hier ja schon lange nicht mehr. Und Fragen über Fragen entwickelte sich eigentlich eher in Richtung: "mit welchen Kompromissen muss man leben".
Inzwischen erfolgte ja nicht nur die Abmeldung bei der DTU.
Es gab auch eine Anfrage bzgl. Presse und Pressekonferenz für das WM Rennen in Zofingen. Auch dort habe ich mich dann nett bedankt und ansonsten weiterhin schöne Rennen gewünscht. Ich muss dort nochmal genauer reinschauen wie ich es genau geschrieben hab. Ist ja eh schon alles gläsern, da kann ich die Antwort hier ja eigentlich auch reinstellen.
Ansonsten muss ich dann mal schauen, ob ich hier weiterschreibe oder einen neuen Blog mit passenderem Namen auflege oder was auch immer. Immerhin hat man mich ja bisher auch als Duathlet bei den Triathleten geduldet. Nun würde ja noch eine Disziplin wegfallen.
