Weil der, der die Hälfte zahlen sollte, dieses nur kann, weil er dem, der nur 1/6 zahlen muss, zuwenig Lohn gibt. Sprich, er beutet ihn ungerechterweise aus.
1. Was ist "zu wenig" Lohn? Nur, um es mal wieder zu erwähnen: Lohn ist definitionsgemäß der Marktpreis für geleistete Arbeit. Was dabei "gerecht" ist und was "Ausbeutung" ist eine ganz andere Frage.
2. Es geht nicht darum, wer wie viel zahlen kann. Dafür zu Sorgen, dass nach der Besteuerung jeder gleich viel Geld hat ist weder gerecht noch wünschenswert.
Zitat:
Wer sich also darüber beschwert, dass er ungerechterweise zuviel Steuern zahlt, braucht nur seinen Angestellten mehr Lohn geben. Das wäre dann gerecht.
Nein, das ist nicht gerecht, das ist Gleichmacherei. Gerecht ist, wenn jeder den gleichen Teil abgeben muss. Dass der, der erheblich mehr hat, dann immer noch erheblich mehr abgibt wird halt gerne nicht beachtet, weil "genausoviel Steuern zahlen wie der Chef" ist ja ungerecht.
Wohl eher. Bis auf eine Mindestrente ist maßlos übertrieben.
Wieso?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Weil ein Mensch entsprechend der schwere seiner Stratat verurteilt werden sollte. Eine lebenlange Freiheitsberaubung ist mE keine angemesene Strafe. Bei Mehrfachtätern kann man sicher anders argumentieren.
__________________
Die Paralympics im ZDF werden präsentiert von Ihren Apotheken
Weil ein Mensch entsprechend der schwere seiner Stratat verurteilt werden sollte. Eine lebenlange Freiheitsberaubung ist mE keine angemesene Strafe. Bei Mehrfachtätern kann man sicher anders argumentieren.
Freiheitsberaubung, weil er alles abgeben soll bis auf ne Mindestrente?
Ich kapier da grade den Zusammenhang nicht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wenn man eines Menschen Einkommen auf Betrag X kürzt, dann ist das eine Einschränkung dessen Freiheit. Finanziell und beruflich. Helfen wird es nur bei den Falschen, da sich Leute wie Herr Zumwinkel genug Konstrukte bauen können, um so etwas zu umgehen.
__________________
Die Paralympics im ZDF werden präsentiert von Ihren Apotheken
Wenn man eines Menschen Einkommen auf Betrag X kürzt, dann ist das eine Einschränkung dessen Freiheit. Finanziell und beruflich.
Mir kommen die Tränen...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."