Bort, bist du dem Rakiura, der Crema und mir eigentlich gestern Mittag in der Wetterau entgegengekommen? Wir dachten, du warst das und glaubten auch, du hast uns evtl erkannt?!
Jaha, die RTF war super schön samt Wetter
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Bort, bist du dem Rakiura, der Crema und mir eigentlich gestern Mittag in der Wetterau entgegengekommen? Wir dachten, du warst das und glaubten auch, du hast uns evtl erkannt?!
Jaha, die RTF war super schön samt Wetter
Nein, gestern war ich nur plantschen, vorgestern war ich aber in der Wetterau unterwegs.
Habt ihr uns vorhin den Kuchen weggefuttert? Als wir wieder in Egelsbach waren, gabs nur noch 5 Stücke Kuchen
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad