Alles Gute zum Geburtstag auch von mir!
Als ich mit dem Laufen angefangen habe (in den 1980ern), habe ich auf den landwirtschaftlichen Wegen, auf denen ich fast immer unterwegs war, regelmäßig einen Rollifahrer getroffen.
Er dürfte ein wenig älter als ich sein (bin Jahrgang 1967) und in der Zeit war es eher noch ungewöhnlich jemanden mit dem Rollstuhl zu sehen, der seinen Rolli als Sportgerät nutzt.
Zuerst war das ein eher schwer wirkender Rollstuhl, wo er seitlich an den Rädern für den Vortrieb sorgte.
Irgendwann hatte er dann einen mit einer Kurbel vorne zum Drehen und war sichtbar deutlich schneller unterwegs und wirkte noch motivierter und lebenslustiger als zuvor.
Ja - und einmal habe ich ihn auf einem Volksfest gesehen oder so und da hatte er ein Bier in der Hand und erfreute sich des Lebens im Sonnenschein mit Sonnenbrille und einer Mütze, die er verkehrt herum trug.
Sah ziemlich cool aus.
Man kann ja in keinen Menschen hineinblicken, aber wie gesagt wirkte dieser äußerst nette Zeitgenosse recht zufrieden - ja sogar lebenslustig.
Bestimmt ist er auch noch heute aktiv.
Nur trainiere ich halt heutzutage nicht mehr so oft auf meiner ehemaligen Lieblingsrunde und auch generell eher zu anderen Zeiten, schon deshalb ist es nicht so wahrscheinlich, dass wir uns begegnen.
Früher gab es halt noch nicht diese "GPS-Wunderuhren".
Da musste man mühevoll Lauftstrecken mit dem Fahrrad inklusive Tacho abfahren, um die Streckenlänge herauszubekommen oder es auf andere ähnlich nervige Art herausfinden.
Ich wollte halt immer ziemlich genau wissen wie viel ich denn trainiert hatte.
Das brauchte ich zur Motivation.
In diesem Sinne alles Gute!
Thomas
Geändert von ThomasG (02.08.2016 um 16:29 Uhr).
|