Ähem, da war ich mit meinen Gedanken wohl doch schon in der Jahresplanung für 2015 , denn ich war in Peru, nicht in Chile. Durch die direkt anschließenden Geschäftsreisen bin ich noch gar nicht zum Bilderordnen gekommen, aber das mach ich in den nächsten Tagen, dann schreib ich was dazu.
Hier schon mal der Berg um den es hauptsächlich ging, der Huascaran, mit 6768m der höchste Gipfel Peru's. Er hat sogar 2 Gipfel, die Nordspitze ist mit 6654, etwas niedriger. Auf dem zweiten Teil unserer Tour umrundeten wir den Huascaran Nationalpark, das Bild wurde von ca. 4500m Höhe aufgenommen und ist etwas unscharf. Keine Ahnung warum, das Original ist sehr gscharf, aber jetzt bin ich ja schon mitten am erzählen Anhang 27485
Danke, aber gar nicht so einfach. Hab mal ein paar Bilder ausgesucht, wo ich dachte, dass könnte Euch interessieren und schwupps warens mal 25, nur vom ersten Teil, da ich nur 5 auf einmal hochladen kann, werde ichs splitten müssen.
Die Reise war ja zweigeteilt. In den ersten 5 Tagen flogen wir nach Cusco um uns an die Höhe zu gewöhnen und auch einen kulturellen Teil Perus kennenzulernen, danach gings dann nach Huaraz um den Huascaran zu umrunden. Hier erst mal der erste Teil.
Cusco war die Hauptstadt der Inkas und liegt auf knapp 3500m, da Lima fast auf Meereshöhe liegt war der Höhenunterschied schon mal nicht schlecht. Man merkte es bereits beim Aussteigen vom Flieger, irgendwie füllte sich die Lunge nicht so wie sonst. Am ersten Tag machten wir eine Stadtführung und besichtigten die Cathedrale und einige Inkastätten in der Gegend.
Am nächsten Tag gings ins erst mit dem Bus ein paar km ins Hinterland und bereits nach wenigen Stunden näherten sich die Eisriesen. Mein Liebling war die Veronica, einfach bildhübsch und fotogen. Da ist sie aber noch nicht drauf.
das ist sie, meine Veronica, mit Ihrer Größe sind sich die Experten nicht ganz einig, aber sagen wir mal zwischen 5822 u 5911m hoch. Sie ist schon etwas höher als ihre Nachbarn, deshalb auch von überall zu sehen.
Unser Begleitteam hat sich zum Mittagessen immer die besten Plätze ausgesucht und hervorragend bekocht. Von diesem Platz hatten wir einen tollen Blick auf Veronica
Unterwegs gabs immer mal wieder Tolles zu sehen, wie die Inka Terrassen von Moray, eine Art Agrarversuchsfeld. auf den verschiedenen Ringen konnten sich Microklimaten bilden.
Klasse Bilder, das waren bestimmt unvergessliche Eindrücke.
Zitat:
Zitat von Langsamgehtauch
Hey, dein neuer Kumpel scheint sich vor der Kamera sehr wohl zu fühlen. Reichten dir 5 Tage zur Gewöhnung an das Klima, die Höhe?
Sehr beeindruckend und begeisternd. Ich hoffe du hast noch ein paar Zugaben
Ja mein Kumpel war am Anfang etwas nervös. Aber mit Leckerlis bekommt man sie alle . Die 5 Tage Akklimatisation schienen zu reichen. Im zweiten Teil ging es ja noch etwas höher, allerdings immer langsam und stetig. Am ersten Tag hatte ich ein klein wenig Kopfweh, das könnte aber auch am Pisco sour gelegen haben
@FMMT. Ja, das war wirklich beeindruckend. Seit Nepal im letzten Jahr, finde ich die Kombination Rad, Land & Kultur absolut genial. Eigentlich war Peru ja nur ne Notlösung, da Tibet nicht geklappt hat, inzwischen wüsste ich nicht wofür ich mich entscheiden müsste.
Es geht natürlich noch weiter, aber ich möchte LGA (sorry aber Dein Nick ist zu lang ) und Yvonne nicht bei Ihrer Berlin Endvorbereitung stören. Morgen gibt's noch den Rest von den ersten 5 Tagen, dann drücke ich Euch die Daumen.
Ja mein Kumpel war am Anfang etwas nervös. Aber mit Leckerlis bekommt man sie alle . Die 5 Tage Akklimatisation schienen zu reichen. Im zweiten Teil ging es ja noch etwas höher, allerdings immer langsam und stetig. Am ersten Tag hatte ich ein klein wenig Kopfweh, das könnte aber auch am Pisco sour gelegen haben
@FMMT. Ja, das war wirklich beeindruckend. Seit Nepal im letzten Jahr, finde ich die Kombination Rad, Land & Kultur absolut genial. Eigentlich war Peru ja nur ne Notlösung, da Tibet nicht geklappt hat, inzwischen wüsste ich nicht wofür ich mich entscheiden müsste.
Es geht natürlich noch weiter, aber ich möchte LGA (sorry aber Dein Nick ist zu lang ) und Yvonne nicht bei Ihrer Berlin Endvorbereitung stören. Morgen gibt's noch den Rest von den ersten 5 Tagen, dann drücke ich Euch die Daumen.
Achwas, schreib bitte fleißig weiter. Wir packen unsere Klamotten und sind entspannt. Die Aufregung kommt eh später wenn wir die Startunterlagen holen. Freu mich auf deinen weiteren Bericht
Achwas, schreib bitte fleißig weiter. Wir packen unsere Klamotten und sind entspannt. Die Aufregung kommt eh später wenn wir die Startunterlagen holen. Freu mich auf deinen weiteren Bericht
Na gut, mal sehn was ich noch hab.
In einem unserer Hotels gab es einen Baum, der gerade große Blütenknospen hangen hatte. In diesem Baum waren viel Kolibris die sich den Nektar holten. Das war spannend anzusehen
Ach ja, immer mal wieder Verwandte von meinem Kumpel. Es wird ja überall Alpaka Kleidung angeboten. Auch wenn diese Wolle sehr widerstandsfähig uns fast wasserdicht ist, weich geht anders. Weiches Alpaka ist meist mit etwas anderem vermischt.
Wir waren ja wirklich ab von Touristenorten, aber in den Dörfern wird sehr viel wert auf traditionelle Kleidung gelegt. Hier eine ganz schöne Gruppe von Frauen mit tollen Hüten 15-Folklore.JPG
und hier noch was mit meinem Eiphone. Trotz Panaoramaeinstellung nur sehr schwer einzufangen, man kann die Weite nur erahnen.