Von meiner Seite auch erstmal noch einen herzlichen Glückwunsch zum Sub 5.30 Finish!
Thema Schwimmen: M. E. wirst Du im WK das umsetzen können, was Du vorher trainiert hast. Ich habe Deine Trainingsaufzeichnungen jetzt nicht akribisch verfolgt, aber bei mir ist der Eindruck entstanden, dass Du eigentlich keine rechte Lust aufs Schwimmtraining hast.
Ich denke wenn Du regelmäßig (!) hart Schwimmen würdest, dann fiele Dir auch das WK-Schwimmen deutlich leichter. Die Zeit jetzt außer Acht gelassen, hättest Du einfach ein anderes Belastungsgefühl!
Allerdings musst Du entscheiden, ob der dementsprechend höhere Trainingsaufwand notwendig ist. Ich denke nämlich auch, dass es doch eigentlich gar nicht auf 2 oder 3 Minuten ankommt.
Locker Schwimmen, zügig Radfahren und dann beim Laufen richtig Gas geben ist durchaus eine sinnvolle Taktik!
Gruß Joe
__________________
"It's a world between pleasure and pain!"
Hallo Ihr Lieben und vielen Dank für Eure Rückmeldungen!!!
... und zunächst einmal begrüße ich ganz herzlich ... *TROMMELWIRBELLLL*:
Aivlys als 48. aktive Mitstreiterin hier!!! ... mal schauen, ob wir es bis auf die 50 schaffen und wer das dann sein wird
Und auch für Dich natürlich das obligatorische HERZLICH WILLKOMMEN
hier in meinem Blog!!!
----------------------------------------
Tja, die Schwimmerei...
Liebste Hoppel ... lass mich Dir zunächst einmal in jedem Fall versichern, dass Du mich bisher zu deutlich mehr Radkm "getrieben" hast, als ich eigentlich geplant hatte und insbesondere habe ich schon mehr >100km Touren gemacht, als ich je zu hoffen wagte!!! Aber bis nach Munster zu radeln, dort mal eben `ne SD machen und wieder zurück ... neeeeeeee ... beim besten Willen nicht
TiJoe, ich glaube, Du hast es gar nicht so schlecht erfasst ... zunächst ist es einmal so, dass ich, wenn es gut läuft, sogar recht gerne schwimme, ist aber nicht immer der Fall und dann ... habe ich halt auch kein Problem damit, es einfach mal ... dümmstenfalls sausen zu lassen - aaaaaaaaaaaaaaber was vermutlich tatsächlich noch entscheidender ist:
Grundsätzlich kann ich durchaus "hart" schwimmen, dummerweise ist das quasi mit meinem donnerstäglichen Schwimmtraining "geankert". Also dass ich "hart" schwimmen kann, setzt voraus, dass ein bestimmter Trainer am Rand steht mit seiner Stopuhr in der Hand, dass ich in meiner "vertrauten" Gruppe schwimme und bevorzugt noch auf immer der gleichen Bahn. So kann ich "hart" schwimmen. Gefühlt. Hart für mich. (Zeiten beim Donnerstags-Training derzeit etwa: 25m in 14,xx, 50m in etwa 38 sec, 200m unter 3:20 min, 400 unter 7min, das alles ist anstrengend, aber mit kleinen Pausen durchaus mehrfach hintereinander machbar). Sobald ich aber alleine schwimme, mit einem anderen Trainer oder eben auch im WK kann ich das nicht mehr so richtig umsetzen und selbst im WK ist diese AnstrengFähigkeit irgendwie anders und gefühlt deutlich herabgesetzt...
Zitat:
Zitat von Aivlys
Außer beim letzten WK, da habe ich mich ganz bewusst auf das Schwimmen konzentriert, und schwubs ist auch mal eine passable Zeit raus gesprungen, und den weiteren Disziplinen hat es nicht wirklich geschadet. Also machen!
... so werde ich es also in 2,5 Wochen auch einfach mal versuchen ... also die Entscheidung, dann noch einmal bei einem kleineren Wettkampf anzutreten ist mittlerweile gefallen - und von der Family "abgesegnet" - aaaaaaaaaaallerdings hat Salamiesalat - vermutlich ohne es zu wollen - mich auf eine noch etwas andere Idee gebracht, als um den "Großen Preis von Munster" zu kämpfen ... ich muss eigentlich bloß noch meinen Dienst tauschen ... und dann werde ich entweder, wenn es dann noch nicht zu spät ist, Salamiesalat seinen hier im Forum angebotenen Startplatz für die OD in HH am 17.6 "abquatschen" oder alternativ hoffen, dass jemand anderes seinen noch loswerden möchte. Der Triathlon in HH ist doch etwas cooler ... auch wenn das Kuchenbuffet in Munster sicherlich deutlich besser ist ... gibt es in HH überhaupt eines!? ... außerdem mache ich lieber eine OD als SD ... dann wird halt 1500m "draufgeprügelt" und anschließend mal weitergesehen
... und dann, liebster FMMT, wenn es nichts bringt, ... hatte ich am Ende des Tages hoffentlich wenigstens Spaß und eine qualitativ extrem hochwertige Trainingseinheit
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
HaHa ich meinte auch nicht zum WK radeln, wettkämpfen und wieder nach Hause radeln sondern dieses grosse Zeitfenster nur zum Radeln nutzen
Wie ist eigentlich die Radstrecke in Schweden? Flach oder wellig? Wenn du mit deinem doch recht sparsamen Training unter 6 h fährst liege ich echt im Staub, dafür muss ich vieeel mehr machen und ich behaupte mal ich fahre ganz gut Rad
Das mit dem Trainer am Beckenrand kenne ich zu gut, unser scheucht uns auch immer durchs Becken und dann geht das auch irgendwie, auch schnell, wir zucken schon immer wenn er in der Halle pfeift und eigentlich eine andere Gruppe hat, aber man fühlt sich trotzdem immer ertappt
HH ist bestimmt auch ein toller WK, hoffentlich klappt es, ich drücke dir die Daumen
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Ich oute mich jetzt auch mal als begeisterte Mitleserin! Oder hab ich hier schon mal was geschrieben?!?
Gefällt mir gut, dass Du Dich nicht zwanghaft irgendwelchen Plänen unterwirfst ;-)
Meine (bisher) einzige Langdistanz (schon 10 Jahre her...) war ein unvergessliches Erlebnis, das wird es bei dir bestimmt auch werden!!
__________________
Team PHenomenal Hope - für eine Zukunft ohne Lungenhochdruck
Ich habe ja noch nicht wirklich viel gepostet hier. Aber da unser einziger Nachwuchs auch aus dem Juli 2014 stammt wollte ich mal wissen wie oft Du Deine Kinder siehst mit Arbeit/Seminar/Training? Oder andersrum, wer betreut die Kinder? Nicht, dass Du das musst. Ich bin da emanzipiert genug und komme auch mit meinem Kleinen an unseren freien Tagen hervorragend ohne Mama zurecht. Nur habe ich bei einem Kind in dem Alter schon Probleme auf vier Stunden Training die Woche zu kommen.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
HaHa ich meinte auch nicht zum WK radeln, wettkämpfen und wieder nach Hause radeln sondern dieses grosse Zeitfenster nur zum Radeln nutzen :bussi
Ach, nun habe ich das auch verstanden
However - so einen kleinen WK machen ist viel spannender und spaßiger und nicht soooo langweilig
Zitat:
Zitat von Hoppel
Wie ist eigentlich die Radstrecke in Schweden? Flach oder wellig? Wenn du mit deinem doch recht sparsamen Training unter 6 h fährst liege ich echt im Staub, dafür muss ich vieeel mehr machen und ich behaupte mal ich fahre ganz gut Rad
Ich glaube, die Strecke in Schweden ist eher platt ...
Liebste Hoppel, das mit dem im Staub liegen ist eine perfekte Idee, dann würde ich sagen, Du suchst Dir rechtzeitig ein staubiges Plätzchen und stellst sicher, dass die Kameras funktionieren, denn natürlich wollen wir von diesem Bild alle was haben
Ich schlage weiterhin vor für eine sub 5:45 auf dem Radl in Schweden frisst Du zusätzlich den berühmten Besen und für eine sub 5:30 veranstaltest Du das ganze im Mickey Maus-Kostüm, das erhöht meine Motivation noch zusätzlich
Zitat:
Zitat von Hoppel
HH ist bestimmt auch ein toller WK, hoffentlich klappt es, ich drücke dir die Daumen
Dankeschöööön!!!
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
Nur habe ich bei einem Kind in dem Alter schon Probleme auf vier Stunden Training die Woche zu kommen.
... dann machst Du vielleicht was Grundlegendes verkehrt!?
Zitat:
Zitat von loomster
Ich habe ja noch nicht wirklich viel gepostet hier. Aber da unser einziger Nachwuchs auch aus dem Juli 2014 stammt wollte ich mal wissen wie oft Du Deine Kinder siehst mit Arbeit/Seminar/Training? Oder andersrum, wer betreut die Kinder? Nicht, dass Du das musst. Ich bin da emanzipiert genug und komme auch mit meinem Kleinen an unseren freien Tagen hervorragend ohne Mama zurecht.
Tja, die Frage nach der Rabenmutter ...
Also einmal kurz was sinnvolles dazu: Einzig an meinen Seminartagen die ich hatte, war bei mir eine Art "Ausnahmezustand" da ich die Kids tatsächlich bestenfalls zum "Gute-Nacht-Sagen" gesehen habe.
An diesen Tagen war Papa dann halt "zuständig", der zum Glück einen Job hat, bei der er extrem flexibel ist.
Ansonsten!? Alles kein Problem. Ich arbeite derzeit nicht auf einer vollen Stelle und wenn ich dann arbeite, verlasse ich abends, wenn die Kids im Bett sind das Haus und bin gegen 9.15 morgens wieder da. Hier bin ich zu einen Großteil der Zeit zu Hause eh nicht erforderlich.
Sport!? Zum Laufen verlasse ich nicht selten um 5.15 Uhr das Haus und selbst wenn ich dann 20km laufe, bin ich um 7.15 wieder zu Hause, bis dahin rührt sich in der Regel keines unserer Kids freiwillig und mein Mann kann sich entspannt zur Arbeit fertig machen
Wenn ich mit dem RR unterwegs bin, mache ich das, wenn die Große im Kiga und die Kleine bei der Tagesmutter ist, Schwimmen meist ebenfalls.
Einige meiner Radkm habe ich mit dem Crosser gesammelt und dem "Zwergi" im Schlepptau, halt an den Tagen an denen sie nicht bei der Tagesmutter ist. Das ist eine klare Win-Win-Situation! Ich habe gesportelt und das Zwergi locker 2 Stunden geschlafen
Alternativsporteln finden beide meiner Kids super und machen begeistert mit, das kann ich also prinzipiell jeder Zeit machen.
Einzig mein donnerstägliches Schwimmen "kollidiert" regelmäßig mit sozusagen Familienzeit, aber das ist okay, damit haben wir uns alle arrangiert.
Fazit!? Die Große geht an 5 Tagen/Woche in den Kindergarten, die Kleine an 3 zur Tagesmutter. Beide maximal bis um 14.00 Uhr. Danach "sind sie meine"!!! Ich sehe meine Kids kaum weniger, als viele andere Mütter, dafür sind sie in der glücklichen Lage deutlich mehr Zeit mit ihrem Papa zu verbringen als die meisten ihrer "Artgenossen"
Und außerdem ... ist zum Glück nicht nur die Quantität an Zeit, die ich mit meinen Kids verbringe entscheindend ... ich kenne, zum Beispiel aus dem Kindergarten, ausreichend Mütter, denen es gut tun würde, mal etwas mehr Zeit für sich zu investieren, dann wären sie nämlich deutlich entspannter - und das zum Wohle aller
Ach ja, für alle Fälle haben wir auch einen Babysitter ... dass dieser zum Einsatz kommt, ist aber eine absolute Ausnahme und wird auch nicht "eingespannt", nur weil Mama mal eben trainieren will
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM
Ich oute mich jetzt auch mal als begeisterte Mitleserin! Oder hab ich hier schon mal was geschrieben?!?
Gefällt mir gut, dass Du Dich nicht zwanghaft irgendwelchen Plänen unterwirfst ;-)
Meine (bisher) einzige Langdistanz (schon 10 Jahre her...) war ein unvergessliches Erlebnis, das wird es bei dir bestimmt auch werden!!
Suuuuupi und vielen Dank!!!!!!!!
Ja, Du hast Dich hier schon mal geoutet, darfst Du aber gerne jeder Zeit wieder
__________________
How you see things is how they appear. THINK DIFFERENT and you`ll see them differently The revenge of the IRONMOM