ich glaube das würde er nie sagen..
das war wohl ein anderer
oh ja sorry habe gesehen dass das Zitat von Dir kam.
Bin aber trotzdem dieser Meinung. Solange noch alle mit flatternden Startnummern aufm Rücken und herausstehenden Schaltzügen rumfahren ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
da ja einen fahrbahren Untersatz habe und es mir auf einen Monat mehr oder weniger nicht draufankommt, werde ich mir wohl das AL 8.0 bestellen, auch wenn es dafür keinen Rabatt gibt.
Die Komponenten baue ich dann zum Teil einfach um und verkaufe mein jetztiges Triarad.
Da ich jetzt schon ein paar Jährchen in weiss durch die Gegend fahre, werde ich diesmal mal schwarz wählen, kann sein, dass es da auch leichter, da eloxiert und nicht lackiert ist oder?
Gruß strwd
Mag sein, hatte ich auch bedacht. 100 g mehr oder weniger ...
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
Hat denn Carbonsports nie einen Test zwischen dem Eclipse und einem UCI Rahmen machen lassen? Das wäre doch das Vertriebsargument schlechthin. Die Kosten hierfür wären schnell wieder im Topf, wenn der Eclipse wirklich besser ist.?!
Ich fahre einen Eclipse und bin mir sicher, dass er bessere Werte hat als ein von der UCI abgenommener Rahmen.
Zitat:
Zitat von FuXX
Wenn die nen Test machen wuerden ohne die Zahlen zu fixen, wuerden sie gar keine Raeder mehr an Triathleten verkaufen (neben dem freien Hinterrad stoeren da ja auch noch die unfassbar dicken Rohre). Wenn, dann hat das Eclipse Vorteile durch die weggefederten Schlaege - diesbezueglich ist das Softride/Eclipse Konzept echt gut und hat anderen Rahmen etwas voraus.
FuXX
Laut Test im TOUR-Magazin ist der besagte Rahmen von CarbonSports, der auf einer Konstruktion aus den Neunzigerjahren beruht (oder waren es die Achtziger?), aerodynamisch gleich gut wie das Walser-Modell, das unter dem Label von Focus vertrieben wird. Wurde der Test falsch durchgeführt, bzw. wie bewertet Andreas Walser das Ergebnis?
Viele Grüße,
Arne
P.S.: Ich habe den technischen Redakteur, der die Messungen im Windkanal durchgeführt hat, in unsere Live-Sendung eingeladen. Es bestand seitens der Tour-Redaktion durchaus Interesse, letztlich scheiterte es aber an einer zu weiten Anfahrt.
Es bestand seitens der Tour-Redaktion durchaus Interesse, letztlich scheiterte es aber an einer zu weiten Anfahrt.
Am Thema selbst bin ich nicht so interessiert, aber grundsaetzlich: was ist an einer Videoschalte falsch? Ist das zu unpersoenlich/schwierig? Du hattest ja des oefteren Tonzuschaltungen (oder wie man das nennt), aber Video muesste doch auch mittlerweile recht gut gehen.
Am Thema selbst bin ich nicht so interessiert, aber grundsaetzlich: was ist an einer Videoschalte falsch? Ist das zu unpersoenlich/schwierig? Du hattest ja des oefteren Tonzuschaltungen (oder wie man das nennt), aber Video muesste doch auch mittlerweile recht gut gehen.
Ja, das würde gehen und wurde auch von uns bereits gemacht (via Skype). Leider ist die Bildqualität nicht so besonders, so dass ich nur in Ausnahmefällen davon Gebrauch machen möchte.
Ich denke, die Würfel sind zugunsten einer grazilen Dame aus nem Land im Osten gefallen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!