gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rahmenwahl ... - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.11.2008, 10:31   #25
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich würde keinen der genannten nehmen.
Die Aerodynamik eines Rahmens wird völlig überbewertet.
Ich habe meinen Cervelo P2C verkauft, da in kona außer
mir noch 500 andere einen hatten.
Mit Argon wird es naher Zukunft ähnlich sein.

jetzt habe ich was aus Titan, was zwar deutlich anders aber doch
sehr zeitlos ausschaut.
Z.B. der Time von Kocmo, kriegt man maßgeschneidert für
ca. 1600€ + Gabel
Lieferzeit ca. 4-6 Wochen
  Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 10:35   #26
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich irgendwo brauchbare Daten im Web zur Aerodynamik diverser Aerorahmen? Ich habe neulich etwas gesucht zum P3C und nichts gefunden. Kann jemand mit Messdaten untermauern, welcher der hier zur Debatte stehenden Rahmen die beste Aerodynamik hat?
Oeffentliche Tests mit Aussagekraft gibt es nicht. Demnaechst kommt ein Test in der Tour - nach dem was ich gehoert habe, wuerde ich den aber nicht als verlaesslich einstufen. (und wie immer wird gemunkelt die Ergebnisse wuerden von Werbeauftraegen zumindest beeinflusst - da andere Leute schon ganz andere Sachen gemessen haben.)

Cervelo weiss jedenfalls, dass sie nicht an erster Stelle stehen.

@Grip: Nimm das P3C - es sei denn du findest eines der anderen Raeder viel schoener. Das P2C tut's ansonsten auch, das ist ja schoener als das P3C.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 10:39   #27
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wen interessiert denn die UCI - solange man keine Windschattenrennen fahren will?

D. - nach Ansicht der Grafik immer noch hocherfreut ein Softride Rocket zu fahren.
Nur schade, dass das Ergebnis nicht stimmt - zumindest nicht fuer ein Rad wie das Rocket mit freistehendem Hinterrad.

Wenn, dann muss es am Hinterrad so wie das Cervelo aussehen (das gruene Cervelo ist aber vorne Muell), oder wie das hier: http://www.walser-cycles.ch/bilderbike/M2_normal.jpg

Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Hat denn Carbonsports nie einen Test zwischen dem Eclipse und einem UCI Rahmen machen lassen? Das wäre doch das Vertriebsargument schlechthin. Die Kosten hierfür wären schnell wieder im Topf, wenn der Eclipse wirklich besser ist.?!

Ich fahre einen Eclipse und bin mir sicher, dass er bessere Werte hat als ein von der UCI abgenommener Rahmen.
Wenn die nen Test machen wuerden ohne die Zahlen zu fixen, wuerden sie gar keine Raeder mehr an Triathleten verkaufen (neben dem freien Hinterrad stoeren da ja auch noch die unfassbar dicken Rohre). Wenn, dann hat das Eclipse Vorteile durch die weggefederten Schlaege - diesbezueglich ist das Softride/Eclipse Konzept echt gut und hat anderen Rahmen etwas voraus.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)

Geändert von FuXX (26.11.2008 um 10:44 Uhr).
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 10:40   #28
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich würde keinen der genannten nehmen.
Die Aerodynamik eines Rahmens wird völlig überbewertet.
Ich habe meinen Cervelo P2C verkauft, da in kona außer
mir noch 500 andere einen hatten.
Mit Argon wird es naher Zukunft ähnlich sein.

jetzt habe ich was aus Titan, was zwar deutlich anders aber doch
sehr zeitlos ausschaut.
Z.B. der Time von Kocmo, kriegt man maßgeschneidert für
ca. 1600€ + Gabel
Lieferzeit ca. 4-6 Wochen
Ich glaube, wenn ich mir noch mal was Neues holen sollte, hol ich mir auch was fürs Leben, also Titan.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 11:00   #29
turbo32
Szenekenner
 
Benutzerbild von turbo32
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Königin der Hanse
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich würde keinen der genannten nehmen.
Die Aerodynamik eines Rahmens wird völlig überbewertet.
Ich habe meinen Cervelo P2C verkauft, da in kona außer
mir noch 500 andere einen hatten.
Mit Argon wird es naher Zukunft ähnlich sein.

jetzt habe ich was aus Titan, was zwar deutlich anders aber doch
sehr zeitlos ausschaut.
Z.B. der Time von Kocmo, kriegt man maßgeschneidert für
ca. 1600€ + Gabel
Lieferzeit ca. 4-6 Wochen
Deshalb hatte ich das P2C auch geistig verworfen ,nachdem aber an den 09er Modellen kein weiss mehr dran ist und ich kaum noch 07er und 08er Modelle mehr bei den Händlern entdecken konnte werden es zumindest nicht mehr mit der Optik werden .
Also dochwieder das P2C
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
turbo32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 11:11   #30
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
der optik nach argon
aber finger wech vom E114, da muss vorne die tektro725 verbaut werden und das ding ist - na ja, sagen wir mal: suboptimal in der bremskraftentfaltung

nimm das, das dir am besten passt
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 11:22   #31
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Hat denn Carbonsports nie einen Test zwischen dem Eclipse und einem UCI Rahmen machen lassen? Das wäre doch das Vertriebsargument schlechthin. Die Kosten hierfür wären schnell wieder im Topf, wenn der Eclipse wirklich besser ist.?!
Nein. Der Markt der Triathleten ist zu klein und die verknöcherten Säcke der UCI haben vor solche Rahmenformen einen Riegel geschoben.

Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Nur schade, dass das Ergebnis nicht stimmt - zumindest nicht fuer ein Rad wie das Rocket mit freistehendem Hinterrad.
Du weißt, wie ich diese Tests und Zahlen sehe (deswegen auch der augenzwinkernde Smiley): ich glaube sie alle nicht.

Zitat:
Wenn, dann muss es am Hinterrad so wie das Cervelo aussehen (das gruene Cervelo ist aber vorne Muell), oder wie das hier: http://www.walser-cycles.ch/bilderbike/M2_normal.jpg

Wenn die nen Test machen wuerden ohne die Zahlen zu fixen, wuerden sie gar keine Raeder mehr an Triathleten verkaufen (neben dem freien Hinterrad stoeren da ja auch noch die unfassbar dicken Rohre). Wenn, dann hat das Eclipse Vorteile durch die weggefederten Schlaege - diesbezueglich ist das Softride/Eclipse Konzept echt gut und hat anderen Rahmen etwas voraus.

FuXX
Mach den Test, dann sehen wir weiter. Ich habe jetzt keine Zeit zu suchen aber letztens kam genau die gegenteilige Meinung nach Windkanaltests dass das Hinterrad eben nicht eng verkleidet sein muss.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 11:27   #32
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Mach den Test, dann sehen wir weiter. Ich habe jetzt keine Zeit zu suchen aber letztens kam genau die gegenteilige Meinung nach Windkanaltests dass das Hinterrad eben nicht eng verkleidet sein muss.
ja, daher das design von look
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.