ich würde keinen der genannten nehmen.
Die Aerodynamik eines Rahmens wird völlig überbewertet.
Ich habe meinen Cervelo P2C verkauft, da in kona außer
mir noch 500 andere einen hatten.
Mit Argon wird es naher Zukunft ähnlich sein.
jetzt habe ich was aus Titan, was zwar deutlich anders aber doch
sehr zeitlos ausschaut.
Z.B. der Time von Kocmo, kriegt man maßgeschneidert für
ca. 1600€ + Gabel
Lieferzeit ca. 4-6 Wochen
Gibt es eigentlich irgendwo brauchbare Daten im Web zur Aerodynamik diverser Aerorahmen? Ich habe neulich etwas gesucht zum P3C und nichts gefunden. Kann jemand mit Messdaten untermauern, welcher der hier zur Debatte stehenden Rahmen die beste Aerodynamik hat?
Oeffentliche Tests mit Aussagekraft gibt es nicht. Demnaechst kommt ein Test in der Tour - nach dem was ich gehoert habe, wuerde ich den aber nicht als verlaesslich einstufen. (und wie immer wird gemunkelt die Ergebnisse wuerden von Werbeauftraegen zumindest beeinflusst - da andere Leute schon ganz andere Sachen gemessen haben.)
Cervelo weiss jedenfalls, dass sie nicht an erster Stelle stehen.
@Grip: Nimm das P3C - es sei denn du findest eines der anderen Raeder viel schoener. Das P2C tut's ansonsten auch, das ist ja schoener als das P3C.
Hat denn Carbonsports nie einen Test zwischen dem Eclipse und einem UCI Rahmen machen lassen? Das wäre doch das Vertriebsargument schlechthin. Die Kosten hierfür wären schnell wieder im Topf, wenn der Eclipse wirklich besser ist.?!
Ich fahre einen Eclipse und bin mir sicher, dass er bessere Werte hat als ein von der UCI abgenommener Rahmen.
Wenn die nen Test machen wuerden ohne die Zahlen zu fixen, wuerden sie gar keine Raeder mehr an Triathleten verkaufen (neben dem freien Hinterrad stoeren da ja auch noch die unfassbar dicken Rohre). Wenn, dann hat das Eclipse Vorteile durch die weggefederten Schlaege - diesbezueglich ist das Softride/Eclipse Konzept echt gut und hat anderen Rahmen etwas voraus.
ich würde keinen der genannten nehmen.
Die Aerodynamik eines Rahmens wird völlig überbewertet.
Ich habe meinen Cervelo P2C verkauft, da in kona außer
mir noch 500 andere einen hatten.
Mit Argon wird es naher Zukunft ähnlich sein.
jetzt habe ich was aus Titan, was zwar deutlich anders aber doch
sehr zeitlos ausschaut.
Z.B. der Time von Kocmo, kriegt man maßgeschneidert für
ca. 1600€ + Gabel
Lieferzeit ca. 4-6 Wochen
Ich glaube, wenn ich mir noch mal was Neues holen sollte, hol ich mir auch was fürs Leben, also Titan.
ich würde keinen der genannten nehmen.
Die Aerodynamik eines Rahmens wird völlig überbewertet.
Ich habe meinen Cervelo P2C verkauft, da in kona außer
mir noch 500 andere einen hatten.
Mit Argon wird es naher Zukunft ähnlich sein.
jetzt habe ich was aus Titan, was zwar deutlich anders aber doch
sehr zeitlos ausschaut.
Z.B. der Time von Kocmo, kriegt man maßgeschneidert für
ca. 1600€ + Gabel
Lieferzeit ca. 4-6 Wochen
Deshalb hatte ich das P2C auch geistig verworfen ,nachdem aber an den 09er Modellen kein weiss mehr dran ist und ich kaum noch 07er und 08er Modelle mehr bei den Händlern entdecken konnte werden es zumindest nicht mehr mit der Optik werden .
Also dochwieder das P2C
__________________
laufen ist wie Brot essen ,schwimmen ist leider wie Wasser trinken
der optik nach argon
aber finger wech vom E114, da muss vorne die tektro725 verbaut werden und das ding ist - na ja, sagen wir mal: suboptimal in der bremskraftentfaltung
nimm das, das dir am besten passt
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
Hat denn Carbonsports nie einen Test zwischen dem Eclipse und einem UCI Rahmen machen lassen? Das wäre doch das Vertriebsargument schlechthin. Die Kosten hierfür wären schnell wieder im Topf, wenn der Eclipse wirklich besser ist.?!
Nein. Der Markt der Triathleten ist zu klein und die verknöcherten Säcke der UCI haben vor solche Rahmenformen einen Riegel geschoben.
Zitat:
Zitat von FuXX
Nur schade, dass das Ergebnis nicht stimmt - zumindest nicht fuer ein Rad wie das Rocket mit freistehendem Hinterrad.
Du weißt, wie ich diese Tests und Zahlen sehe (deswegen auch der augenzwinkernde Smiley): ich glaube sie alle nicht.
Wenn die nen Test machen wuerden ohne die Zahlen zu fixen, wuerden sie gar keine Raeder mehr an Triathleten verkaufen (neben dem freien Hinterrad stoeren da ja auch noch die unfassbar dicken Rohre). Wenn, dann hat das Eclipse Vorteile durch die weggefederten Schlaege - diesbezueglich ist das Softride/Eclipse Konzept echt gut und hat anderen Rahmen etwas voraus.
FuXX
Mach den Test, dann sehen wir weiter. Ich habe jetzt keine Zeit zu suchen aber letztens kam genau die gegenteilige Meinung nach Windkanaltests dass das Hinterrad eben nicht eng verkleidet sein muss.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mach den Test, dann sehen wir weiter. Ich habe jetzt keine Zeit zu suchen aber letztens kam genau die gegenteilige Meinung nach Windkanaltests dass das Hinterrad eben nicht eng verkleidet sein muss.