@felix
als ersatz (eigentlich gibts keinen) für die klimmis kannst du
dands machen: http://www.kampfkunst-training.de/Fi...n/T05/FFB5.htm
fighter fitness ist auch ein geiles programm. hab die dvd und ddie ist cool.
davon werd ich bestimmt auch noch was einbauen.
@hubschraubä
ironman in 14 std ist nun keine große kunst. denke nicht das das als werbung für crossfit taugt. die sagen ja selbst, wenn der noch ein paar lange läufe gemacht hätte, wäre er 2 std schneller gewesen. interessant ist, dass er bei dem minitraining relativ gut geschwommen ist und auch rad war nicht übel.
beim laufen hatte er wohl magenprobleme, was daran lag, dass er sowas im training auf grund der kurzen einheiten nicht trainieren konnte.
Cool, Thomas D. Den Typ finde ich super (get on board). Hab mir die DVD eben bestellt und schau mir jetzt noch die Folgen "Fight for your fitness" bei youtube an.
Wirste nicht bereuen. Ich hab an die 50 Fitness DVD´s aus den verschiedensten Bereichen, aber die ist die Beste.
Ist zwar von der Aufmachung her eher simpel, aber der Spaß an der Sache wird optimal vermittelt.
Vor allem Thomas D. ist echt der Knaller.
Hat mich sehr motiviert die DVD
ich muss mich hier noch mal mit grundsätzlichen Fragen einklinken: Ich bin ja im Triathlon noch nicht so lange dabei und auch schon 40 Lenze alt. Dafür läuft alles ganz gut. Und Crossfit würde mir sicher auch ganz gut tun, weil ich während meiner Nur-Lauf-Zeit öfter verletzt war und denke, dass die allgemeine Athletik, sprich: Körperkraft, gefehlt hat. Soweit alles klar.
Aber: Ich kann auf meine Ausdauereinheiten nicht verzichten. Die brauche ich für Kopf und Seele. Das müssen keine 3-Stunden-Läufe sein, aber drei Mal die Woche ne Stunde laufen muss mindestens drin sein, und schwimmen muss ich auch öfter. Radfahren tue ich im Alltag genug, da kann ich auch mal bis Februar mit warten.
Sollte ich unter diesen Bedingungen Crossfit erst Mal lieber sein lassen und mein normales Rumpfstabi weiter durchziehen oder sind zusätzliche Ausdauereinheiten - im unteren GA1-Bereich natürlich - ok? Oder muss ich es einfach testen (wahrscheinlich läuft es ja darauf hinaus, nach dem, was ich hier bis jetzt gelesen habe
Schöne Grüße
Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
@ravistellus
ist ne schwierige frage.
normalerweise sind lange einheiten im crossfit nicht vorgesehen, da sie auf dauer auszehren und zu übertraining führen (cortisolproblematik)
ausserdem machen die aufgrund der muskelaktivierung (nur langsame fasern) auch nicht schnell.
du musst dir selbst die frage beantworten, was du erreichen willst. eine stunde langsam laufen ist gut für den kopf, keine frage. es bringt auch ein wenig GA, auch klar.
aber crossfit ist halt ein anderes prinzip.
ab januar werden auch die einheiten in den sportarten heftig, da bleibt wenig platz für "fülltraining", da die nichttrainingszeit für regeneration gebraucht wird.
da wirste wohl experimentieren müssen und schaun was bei rauskommt.
ich persönlich werde, wenn ich mich an die harten einheiten gewöhnt habe, also ab ca. januar 1 längere einheit pro woche einbauen.
dieses miniprogramm mit den 3 übungen ist ja kein crossfit. wenn du das als fitnesstraining nimmst, ok.
wäre mir aber auf dauer zu eintönig und ein paar sachen fehlen da ja auch noch.
also: try and error