Oh, gibt offensichtliche etliche hier aus der Gegend im Forum.
Ich bin bisher immer nur max. bis Neupotz gekommen. Wörth wäre auch die Pendelstrecke für mich, aber mit dem Rad zur Arbeit bekomme ich organisatorisch leider nicht wirklich hin.
Kommt mir irgendwie bekannt vor, nur dass ich da normalerweise anders herum fahre, ...
Ich bin aus Michelfeld!
Hast du mich nicht gerade fett und verfressen genannt im Sitzpositions-Thread??? (Vielleicht nicht wörtlich so gesagt aber bestimmt so gemeint!) Gut zu wissen wo du wohnst!
Lass uns mal zusammen fahren!
Hier meine Tour dazu! Frankreich
Da hab ich beschlossen das ich da öfters hin muss, allerdings bisher nicht wieder geschafft!
Zitat:
Zitat von FlyLive
Na das ist doch super - die Passage könnt ihr mir dann mal zeigen .
Oh, gibt offensichtliche etliche hier aus der Gegend im Forum.
Ich bin bisher immer nur max. bis Neupotz gekommen. Wörth wäre auch die Pendelstrecke für mich, aber mit dem Rad zur Arbeit bekomme ich organisatorisch leider nicht wirklich hin.
Ist Neupotz nicht das Dorf, wo es nicht mehr weiter geht ?
Da gibt es noch eine große Gartenwirtschaft im Grünen und das war es dann
In Lingenfeld muss man ja leider vom "Highway" runter und durchs Dorf. Wenn man von Speyer kommend nach dem Ortseingang direkt hinter dem Bahnübergang links abbiegt, dann kommt man nach einer Weile an eine kleine Holzbrücke über die Bahnstrecke. Ich vermute, die meint er.
Zitat:
Zitat von FlyLive
Ich meine die Rad/Fußgängerbrücke in Lingenfeld nähe dem Bahnhof im Wohngebiet.
Jetzt bin ich verwirrt. Zum Bahnhof kommt man (aus Richtung Speyer) doch wenn man nach dem Bahnübergang rechts abbiegt?! Und weder rechts noch links kann ich auf Google Maps eine Brücke erkennen. Wo ist die denn - in der Kolpingstraße oder in der Bahnhofstraße? Und wohin führt die - kann man da Rennrad fahren?
Zitat:
Zitat von FlyLive
Du meinst die Unterführung in den Rheinauen. Da bin ich auch schon bei 20cm Hochwasser durchgerollt. .
Genau die. Am 24.1. hatte es die 20 cm schon in der Kurve (gegenüber dieser Recyclingfirma). Da bin ich doch lieber umgekehrt.
Jetzt bin ich verwirrt. Zum Bahnhof kommt man (aus Richtung Speyer) doch wenn man nach dem Bahnübergang rechts abbiegt?! Und weder rechts noch links kann ich auf Google Maps eine Brücke erkennen. Wo ist die denn - in der Kolpingstraße oder in der Bahnhofstraße? Und wohin führt die - kann man da Rennrad fahren?
Am Ende der Kolpingstraße geht eine Brücke rüber in die Berliner Straße.
Mit dem Rad kommt man da rüber, aber aufpassen, auf der anderen Seite stehen unten so Absperrungen, also runter nicht zu schnell.
Eigentlich wäre ich unserem Stevens-Händler ja gerne treu geblieben, da wir hier bisher wirklich gut beraten und betreut wurden, aber leider hat er selbst außer dem Prestige nix zum Probefahren da. Ich habe jetzt noch andere Stevenshändler der Umgebung abtelefoniert und überall bekommt man die Antwort "Rennräder/Crossräder haben wir keine da, die müssten wir bestellen". Bestellen ohne Probefahrt möchte ich aber auch nicht.
Jetzt klappern wir wohl nach und nach die hier genannten Händler der weiteren Umgebung ab und schauen, was es dort so gibt. Rennräder scheinen ein echtes Nischenprodukt zu sein.
Jetzt bin ich verwirrt. Zum Bahnhof kommt man (aus Richtung Speyer) doch wenn man nach dem Bahnübergang rechts abbiegt?! Und weder rechts noch links kann ich auf Google Maps eine Brücke erkennen. Wo ist die denn - in der Kolpingstraße oder in der Bahnhofstraße? Und wohin führt die - kann man da Rennrad fahren?
Du hast recht ! Man fährt nach dem Bahn-Übergang links in die Kolpingstraße und nach 250m mündet die Straße entlang der Schienen in einen schmaleren Weg auf eine Holzbrücke, die man auch mit dem Rennrad fahre kann. Die Brücke ist 15m lang und geht zur Berliner Straße. Hier steht eine rot-weiße Absprerrung, damit keiner auf die Straße poltert. Links weiter dann dem Radweg entlang zu deiner Unterführung.
Ist wohl keine Eisenbahn unter der Brücke - daneben aber schon
mon_cheri
jetzt wird es zeit für einen Blog
Die Radsuche artet ja aus