gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
micca möchte auch schneller schwimmen lernen.... - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2017, 08:24   #49
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von micca Beitrag anzeigen
Ah, vielen Dank!!!

Das Hühnchen ist genau die richtige Übung für mich! Super, das werde ich ab jetzt in jedes Training einbauen, denn Schulterbeweglichkeit ist ja mein Fremdwort Nummer 1!!!

Raddampfer-Kraul war bis jetzt mein "Hund". Das ist doch das gleiche, oder?

Die hohe Ellenbogen-Übung ist auch super, wird auch gemacht.

Und Badewanne rückwärts war bis jetzt für mich die normale Badewanne, nur mit Armen über den Kopf, Schwimmrichtung ist aber fusswärts, richtig?

Japp, ist normale Badewanne nur mit Armen über Kopf und mehr Handgelenkeinsatz (um den Druck an der Hand mehr suchen zu müssen).

Radddampfer . Kraul ist ähnlich dem Hundekraul. Beim Hundekraul liegt aber mehr Betonung auf der Streckung und der Zugphase.
Raddampfer hat bei Variation der Armposition die Möglichkeit sich auf die Zug - oder Druckphase ( oder aber sogar den Übergang) zu konzentrieren.

Hier 2 Beispiele von verschiedenen Armpositionen.
https://www.youtube.com/watch?v=uoYDmb6ev0M
https://www.youtube.com/watch?v=gkChsNai_C0


Doch eine Möglichkeit der Badewanne gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=B2I9UFdlLMI
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2017, 08:27   #50
micca
Szenekenner
 
Benutzerbild von micca
 
Registriert seit: 24.01.2017
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von lucurly Beitrag anzeigen
Hast du denn Arbeit gefunden, auch wenn der Abschluss nicht anerkannt wird? Hast du andere Deutsche Auswanderer kennengelernt? ich wuensch dir Kraft und Durchhaltevermoegen!
Ja, ich arbeite, das ist gut, zwar nicht in meiner Gehaltsgruppe, aber immerhin in meinem Beruf.

Ein paar andere Deutsche kenne ich, aber soviel Kontakt habe ich da nicht. Ich habe doch gar keine Zeit neben Familie, Sprache lernen, Examen vorbereiten, Anerkennung weiter vorantreiben und dem ganzen Bloglesen, -schreiben, SCHWIMM- UND TRIATHLON-TRAINING!!!

Wo hat es dich denn hinverschlagen?
micca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2017, 08:33   #51
micca
Szenekenner
 
Benutzerbild von micca
 
Registriert seit: 24.01.2017
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von maotzedong Beitrag anzeigen
Japp, ist normale Badewanne nur mit Armen über Kopf und mehr Handgelenkeinsatz (um den Druck an der Hand mehr suchen zu müssen).

Radddampfer . Kraul ist ähnlich dem Hundekraul. Beim Hundekraul liegt aber mehr Betonung auf der Streckung und der Zugphase.
Raddampfer hat bei Variation der Armposition die Möglichkeit sich auf die Zug - oder Druckphase ( oder aber sogar den Übergang) zu konzentrieren.

Hier 2 Beispiele von verschiedenen Armpositionen.
https://www.youtube.com/watch?v=uoYDmb6ev0M
https://www.youtube.com/watch?v=gkChsNai_C0


Doch eine Möglichkeit der Badewanne gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=B2I9UFdlLMI
Verstehe, vielen Dank! Das erste Raddampfer-Kraul sah auch ein bisschen anders aus als mein 🐕! Da kann ich dann ein bisschen mit variieren. Sculling finde ich sowieso gut, das bringt mir immer viel. Ich staune immer, wie gut man damit vorwärts kommt.

Die Badewanne mit Armen über dem Kopf finde ich auch super, ist wieder eine Herausforderung für mein Schultergelenk, manchmal klappt's erstaunlich gut und drei Sekunden später saufe ich halb ab....
micca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2017, 09:11   #52
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von micca Beitrag anzeigen
[...] denn Schulterbeweglichkeit ist ja mein Fremdwort Nummer 1!!!
Versteif dich nich so auf deine Schulterbeweglichkeit. Wofür soll die denn nicht beweglich genug sein? Du kriegst die Arme übern Kopp, super. Deine Schultern sind ganz sicher beweglich genug.

Wir wollen ja hier nicht auf Phelps Niveau Kraulen.
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2017, 09:22   #53
micca
Szenekenner
 
Benutzerbild von micca
 
Registriert seit: 24.01.2017
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Versteif dich nich so auf deine Schulterbeweglichkeit. Wofür soll die denn nicht beweglich genug sein? Du kriegst die Arme übern Kopp, super. Deine Schultern sind ganz sicher beweglich genug.
Meinst du? Ich dachte immer, das macht ne Menge aus.


Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Wir wollen ja hier nicht auf Phelps Niveau Kraulen.
DOCH!!!!

Na ja, mein bescheidenes Ziel sind 1:45/100m auf längeren Strecken. Wenn es schneller wird, super, aber 1:45 wären für mich schon ne spitzen Verbesserung, dann würde ich nicht sooooo viel Zeit auf die Frauen-Agegrouper-Spitze verlieren und könnte sie beim Radfahren und Laufen vielleicht einsammeln....

Denn insgeheim träumt micca natürlich auch von Hawaii...
micca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2017, 09:45   #54
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.811
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich glaube, Du hast das mit der Schulter missverstanden. Das ist nämlich genau das, was Meister Terry auch macht - ihm Rahmen seiner Beweglichkeit. Wenn Du in diesem Video beim "whole stroke" darauf achtest, wirst Du sehen, dass er seine Schulter übers Schulterblatt nach vorne schiebt:


merci - iss klaa, Unterwasser lang machen und gleiten.

wenn ich denk, ich seh jemand am Meer gut kraulen, dann ist leider sehr oft der ausgestreckte lange Arm über Wasser zu sehen, dazu gibts den klassischen *Patsch* zu hören.

Ich war mal Schwimm-Coach - hab 100m Zeiten genommen und Bildchen im Freibad gemacht - als das Entchen irgentwie meinte schneller schwimmen zu müssen und dabei in Panik viel verkehrt gemacht hat, hab ich sie wie ein echter Schleifer an den Beckenrand zitiert, sie nach Brett Sutton's Art nachgeäfft und ihr ihre Bilder dazu gezeigt.
Wir fanden es als Herumblödeln und haben viel gelacht.
Meine Frau wurde in der folgenden Woche angesprochen über den schrägen, alten, grauhaarigen, fetten Typ, der keine Ahnung hat, sich im Bad aber aufführt - da lachen wir noch heute drüber
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2017, 10:06   #55
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.811
Zitat:
Zitat von micca Beitrag anzeigen
Aha, jetzt wird's etwas klarer! .....
mir fehlt die Fitness - es geht voran
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2017, 14:18   #56
micca
Szenekenner
 
Benutzerbild von micca
 
Registriert seit: 24.01.2017
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von ph1l Beitrag anzeigen
Stech mal mit der Hand in verlängerung der schulter dynamischer ins wasser, dann ergibt sich vieles von selbst. so wie du im Video schwimmst fehlt mir da einiges an Dynamik. Wo keine Dynamik ist, ist auch meistens kein aktiver rumpf.

der Ellenbogen fällt auch ins wasser, so ne richtige zugphase hast du eigentlich garnicht.
Ja, ich denke du hast Recht! Ich habe mir das letzte TI Video von schnodo noch mal angeschaut und da sieht man deutlich, wieviel Dynamik in der Eintauch-Bewegung sein sollte. Und man sieht auch, dass die Hand beim Eintauchen etwas nach aussen gedreht ist und sich erst danach richtig ausrichtet. Ich denke, durch die leichte Auswärtsdrehung der Schulter plus mehr Dynamik kann man den gebeugten Ellenbogen beim Eintauchen vermeiden.


Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Hier sind zwei Videos, die sich mit dem Erlernen des Armzugs beschäftigen und die ich für einleuchtend halte:

Karlyn Pipes: High Elbow CATCH and how to do it - PART 1

Sheila Taormina: Swim Speed Secrets Tubing Drill
....
Der Vorteil ist, dass man sich an Land schon mal mit der Mechanik auseinandersetzen kann. Wenn man das nur im Wasser versucht, kommt noch so viel anderes dazu, dass man sich für meinen Geschmack oft nur schwer intensiv auf einen Aspekt konzentrieren kann.
Gebe ich dir absolut Recht. Beide Videos mag ich auch sehr und das erste habe ich erst vor kurzem begriffen. Ich dachte, ich setze es schon um, erst durch eure Beiträge würde mir klar, nee, doch nicht! Aber ich glaube, jetzt habe ich eine Idee bekommen, wie es sein sollte.

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
PS: Hier ist noch ein schönes Video, leider auf Koreanisch:
how to freestyle swimming / High elbow Training methods
Das koreanische Video habe ich erst jetzt angeschaut! Das ist genau die Übung (auf dem Beckenrand liegend und den Arm seitlich durchs Wasser führen), die ich auch gemacht habe, um mir die richtige Bewegung einzuprägen und schon mal im Wasser zu spüren, wie es sich anfühlen sollte. Echt witzig!
micca ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.