Wie muß ich mir das genau vorstellen? Was ist denn ein TI-Ellenbogenkreisel? Hast du das an Land oder im Wasser geübt???
Also ich kümmere mich ja nur noch um den Elfenbogen, darunter mach ich's nicht mehr......
Servus Elfe micca,
auf der DVD steht der Instructor ja im Wasser und beugt sich zum Wasserspiegel, dabei hat er die Oberarme waagrecht abstehen und die Unterarme hängen nach unten - like a ragdoll oder marionette arm - dann fängt er mit den Ellenbogen das minimale Herumkreiseln an, dabei machen die herabhängenden Unterarme (am Ende die Hände) kreisende Bewegungen - dort hab ich die Handeln reingelegt - ich bin aber senkrecht gestanden.
Das Defizit mit der schwachen Seite und den abknickenden Ellenbogen hab ich liegend beim Luftkraulen auf einer Bierbank festgestellt (jo mei, aus Bayern san mia) - die Hände sind dabei mit einem Zugseil verbunden, sodas Widerstand simuliert wird (klingt einfach, ist anstrengend).
Das Gewicht von meinem Ellenbogenarm hätt ich jetzt direkt unterschätzt.
Weil ich neugierig bin und falls ich fragen darf: Was hat dich nach Israel geführt? Oder bist du dort geboren oder aufgewachsen?
Hey Bellamartha, die Liebe natürlich! Also ich hatte schon länger ne Affinität zu dem Land, war ein paar Mal als Tourist da und es hat mir trotz der festgefahrenen politischen Situation immer sehr gefallen.
Und vor 2,5 Jahren habe ich mich auf einer Party in Tel Aviv verliebt. Dann bin ich die ersten 10 Monate zwischen Berlin und Rehovot gependelt und danach hergezogen. Da ich meinen Beruf überall ausüben kann, war es klar, dass ich komme. Obwohl ich sagen muss, hier zu leben und zu arbeiten, ist noch mal ne andere Nummer.
Ich bin noch dabei, die Sprache zu lernen, mein Abschluss wird nicht anerkannt, also einfach ist das Ganze nicht. Daher habe ich auch wieder mit Triathlon angefangen. Das macht mir Spaß, gibt positive Energie und bei den Wettkämpfen kommt man auch immer wieder mit interessanten Leuten ins Gespräch....
Für einen TI-swim-Jünger ist die Sache mit der Schulter ein klares: no go! - am end wird gar noch flach aufs Wasser gepatscht - geht gar nicht! - kopfschüttel -
Ich glaube, Du hast das mit der Schulter missverstanden. Das ist nämlich genau das, was Meister Terry auch macht - im Rahmen seiner Beweglichkeit. Wenn Du in diesem Video beim "whole stroke" darauf achtest, wirst Du sehen, dass er seine Schulter übers Schulterblatt nach vorne schiebt:
auf der DVD steht der Instructor ja im Wasser und beugt sich zum Wasserspiegel, dabei hat er die Oberarme waagrecht abstehen und die Unterarme hängen nach unten - like a ragdoll oder marionette arm - dann fängt er mit den Ellenbogen das minimale Herumkreiseln an, dabei machen die herabhängenden Unterarme (am Ende die Hände) kreisende Bewegungen - dort hab ich die Handeln reingelegt - ich bin aber senkrecht gestanden.
Das Defizit mit der schwachen Seite und den abknickenden Ellenbogen hab ich liegend beim Luftkraulen auf einer Bierbank festgestellt (jo mei, aus Bayern san mia) - die Hände sind dabei mit einem Zugseil verbunden, sodas Widerstand simuliert wird (klingt einfach, ist anstrengend).
Das Gewicht von meinem Ellenbogenarm hätt ich jetzt direkt unterschätzt.
Aha, jetzt wird's etwas klarer! Werde ich auch alles mal versuchen, die Tage! Ich habe mich gestern auch schon aus dem Wasser auf den Beckenrand gerobbt (war jetzt nicht ganz so elfenmässig) und als ich das geschafft hatte, habe ich den Beginn des Armzuges geübt. Ich ganz nah am Beckenrand liegend und ein Arm im Wasser. Da musste ich mich nur darauf konzentrieren und konnte schön das Wasserfassen und -fühlen üben.... War Klasse, danach ging es im Wasser auch besser.....
Obwohl ich sagen muss, hier zu leben und zu arbeiten, ist noch mal ne andere Nummer.
Ich bin noch dabei, die Sprache zu lernen, mein Abschluss wird nicht anerkannt, also einfach ist das Ganze nicht. Daher habe ich auch wieder mit Triathlon angefangen. Das macht mir Spaß, gibt positive Energie und bei den Wettkämpfen kommt man auch immer wieder mit interessanten Leuten ins Gespräch....
Ui... Eine aehnliche Story, abgesehen vom Schwimmenlernen, hab ich hier auch. Ex-Berlinerin, jetzt 700km noerdlich. Austauschsemester und Urlaub im anderen Land waren quasi Peanuts, aber sich dann wirklich richtig im anderen Land einzuleben ist ne echte Herausforderung. Beruflich, sozial, und ueberhaupt, da die Gepflogenheiten doch anders sind. Hast du denn Arbeit gefunden, auch wenn der Abschluss nicht anerkannt wird? Hast du andere Deutsche Auswanderer kennengelernt? ich wuensch dir Kraft und Durchhaltevermoegen!
So, und jetzt schau ich noch ein bisschen von euren Videos, stelle fest dass ich teilweise nix versteh, und verzieh mich wieder mit meinem Offtopic in die Nichtschwimmer-Ecke.
Badewanne (rückwärts): Bild bei 1:18 anhalten. Die Arme über den Kopf nehmen und durch Wischbewegungen über dem Kopf Vortrieb erzeugen. ( Hab ich jetzt leider kein Video gefunden auf die Schnelle) https://www.youtube.com/watch?v=K8IPtE5e0Ms
Badewanne (rückwärts): Bild bei 1:18 anhalten. Die Arme über den Kopf nehmen und durch Wischbewegungen über dem Kopf Vortrieb erzeugen. ( Hab ich jetzt leider kein Video gefunden auf die Schnelle) https://www.youtube.com/watch?v=K8IPtE5e0Ms
Ah, vielen Dank!!!
Das Hühnchen ist genau die richtige Übung für mich! Super, das werde ich ab jetzt in jedes Training einbauen, denn Schulterbeweglichkeit ist ja mein Fremdwort Nummer 1!!!
Raddampfer-Kraul war bis jetzt mein "Hund". Das ist doch das gleiche, oder?
Die hohe Ellenbogen-Übung ist auch super, wird auch gemacht.
Und Badewanne rückwärts war bis jetzt für mich die normale Badewanne, nur mit Armen über den Kopf, Schwimmrichtung ist aber fusswärts, richtig?