gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TT Radneukauf: Scheibenbremse oder klassische Bremse? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2019, 15:51   #49
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
ich denke ja, dass meine Verkäuferin noch gern ihre FB Rahmen vertickern möchte... sie behauptet aber die Groupsets von Discbrake kosten 2000Dollar mehr. Nun wollte ich ihr beweisen das es so nicht ist.

Danke Esta´ schön, dass wir das klären konnten.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 16:06   #50
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.478
Das alte Cervelo P5 Rahmenset kostet bei Edelrad 3500€, das neue 4700€, beide mit Lenker.
Das alte ist aber halt auch alt.
Wenn ich den Lenker sehe und mit dem neuen vergleiche, was Verstellmöglichkeiten angeht und den Montageaufwand, liegen da mehrere Welten zwischen.
Alleine das wäre mir 500€ Aufpreis wert.

Ansonsten müsste man halt noch eine Gruppe und Laufräder dazurechnen.
Ich denke ein Rad mit Disc Bremsen kostet keine 1000€ Aufpreis, wenn es ansonsten gleich ausgestattet ist (gleicher Rahmen, gleiche Laufräder).
Von Citec gibts Disc Varianten, die kosten dasselbe wie die Varianten mit FB.

Die Frage ist warum sich Hersteller den doppelten Aufwand antun sollten für Disc und FB zu entwickeln und zu bauen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 17:39   #51
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Zumindest bei Rennrädern kann man ja noch sehr gut vergleichen, d.h. da gibt es viele identisch ausgestattete Räder sowohl mit Disc als auch FB. Preisdifferenz so ca. 400€ (Rose x-lite, Canyon Ultimate) bis 500€ (Trek Emonda). Alles bei Ultegra Di2.
Beim TT lassen die sich das wahrschienlich besser bezahlen, allerdings habe ich auf die schnelle keine direkten Vergleiche gefunden.
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 20:33   #52
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Äh, das eine ist ein Umrüstkit,dass andere nicht... Kurbel usw.? Gar nicht so einfach gell?(dieses Internet)
2000Dollar nicht Euro....
Ja, auch gerade gesehen, dass bei dem einen keine Kurbel dabei war. Habe aber auch nicht so intensiv verglichen, wie ich es mit fester Kaufabsicht getan hätte und wollte zwecks Vergleichbarkeit des Preisniveaus auch bei einem Shop bleiben. Aber auch wenn noch 200 € dazukommen, sind wir weit weg von vierstelligem Unterschied.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2019, 21:07   #53
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Alles gut Thorsten,danke dir.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 12:14   #54
AndreasB
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.08.2018
Beiträge: 125
Hallo

nur noch eine kurze Ergänzung zu der Anmerkung
von Sabine-G.
Habe mir gerade das „alte“ Cervelo P5 bei Edelrad gekauft.
Es handelt sich um das 2018‘Modell. Hinzu bekommt
man noch eine komplette MaguraRT 6.
Hat man dann ggf. noch Reifen vom alten Rad und will
nicht unbedingt eine elektr. Schaltung, kann man sich
meiner Meinung nach ein sehr gutes Rad zu einem
vernünftigen Preis aufbauen.
Darüberhinaus kann man weiteren Service anfragen.
Habe mir z.B. noch ein Rotor Innenlager einbauen
lassen, für zusammen 90 Euro.
Ansonsten nur der Vollständigkeit halber bietet
Edelrad einen super service hinsichtlich Freundlichkeit
und Beantwortung von Nachfragen an.

Sportliche Grüße
(ein Cervelo-Fan)
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 12:46   #55
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.478
Zitat:
Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
Hat man dann ggf. noch Reifen vom alten Rad und will
nicht unbedingt eine elektr. Schaltung, kann man sich
meiner Meinung nach ein sehr gutes Rad zu einem
vernünftigen Preis aufbauen.
Das bezweifelt ja auch keiner.
Es geht um die Frage ob Disc Bremsen einen massiven Aufpreis bedeuten.
Leider kann man diesen Vergleich nicht wirklich fair ziehen, da ein Hersteller nur ent oder weder anbietet.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2019, 13:39   #56
captain hook
 
Beiträge: n/a
Bei HongFu würde ich eh nichts kaufen (und mich schon lange nicht beraten lassen). Da hab ich einmal was angefragt. Alter Schwede... hatten nicht das, was ich brauchte, aber bieten mir seit dem 100 Dinge an, die mit jedem Vorschlag weiter entfernt von dem sind, was ich angefragt habe. Da geht es nicht um das Produkt. Da geht es schlicht ums verkaufen. Die, die da in die Tasten hauen, verticken dem nächsten auch Versicherungen die er nicht braucht. Logisch kostet da das, was grade nicht verkauft werden soll 2000 Doller mehr und der Kunde soll irgendwas beweisen. Wie lächerlich ist das? Wo beweise ich als Kunde irgendwem irgendwas? Wenn Du es kannst, kann der Laden 2000€ mit dem Preis runter? Was war der Preis dann vorher?

Performancebedingt würde ich beim TT Felgenbremse kaufen. Disc ist in der Summe der Teile schlicht langsamer (Scheibe im Wind, mehr Speichen...) . Gut, lächerliche einstellige Watt, aber die bezahlt man derzeit auch noch mit Aufpreis.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.