gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im Land der Mitte - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2008, 11:05   #49
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Halbzeitbericht

Nihao,

ein Drittel des Feldes hinter sich zu lassen ist normalerweise hier in China nicht das Problem. Hier machen viele bei solchen Veranstaltungen ohne Training aus Spass mit, laufen los als ob der Teufel hinter ihnen her ist und werden dann immer langsamer. Beim HK Triathlon waren diese Jungs aber wohl beim Sprint unterwegs.

Bevor ich mich die nächsten Tage zum Asian Sales Meeting verabschiede, hier der angedrohte, schon wieder ewig lang gewordene Rückblick und Ausblick auf das Triathlonleben in Shanghai bei Halbzeit auf dem Weg zum China 70.3.

Das gute vorweg: Es gibt Triathlon in China und in Shanghai. Den neuen Kollegen musste ich zwar erst einmal erklären was das ist, und meine Chinesischlehrerin konnte mir die passende Übersetzung anfangs auch nicht liefern, aber ein bisschen googeln hat gezeigt: Man(n) ist nicht alleine. Mit zwei „Clubs“ scheint Shanghai schon fast eine Triathlon-Hochburg zu sein, zumindest für chinesische Verhältnisse. Damit hat sich der Standortvorteil auch schon erschöpft. Eine 21 Millionen Einwohner Metropole ist nicht gerade Outdoor-Sport geeignet, besonders nicht, wenn man wie ich mitten in der Stadt wohnt (außer man hat einen Fahrer und spielt Golf).
Schwimmen ist das geringste Problem, Pools haben viele Fitness-Studios und auch die meisten Wohnanlagen. Ein Vereinskamerad hat in seiner Anlage sogar ein 50m Becken.
Laufen wird schon schwieriger. Draußen geht in der Stadt nur ganz früh, bevor der große Verkehr kommt (einschließlich der damit verbundene Abgase). Am Wochenende kann man dann seine Runden um den Century-Park drehen, das machen so einige. Aber da muß man wieder per U-Bahn hin (weniger das Problem) und zurück (verschwitzt schon eher ein Problem). Ansonsten bleibt halt nur das Laufband.
Radfahren ist noch grausamer, hier gibt es einfach fast keine schönen Ecken, geschweige dann, dass diese rennradtauglich sind. Und alles ist mit entsprechender Anfahrt verbunden, die schon fast mehr Zeit kostet, als das Training selbst, aber es geht. Man wird nur wie ein Alien angeschaut. Und zur Not hilft auch hier das Ergometer im Fitnessstudio.
Mal abgesehen von diesen logistischen Problemen war das größte Handicap für ein regelmäßiges Training die neue berufliche Herausforderung. Wenn ich in Deutschland ein paar Tage auf Dienstreise war, so konnte man doch zumeist morgens laufen gehen, irgendwo findet sich immer eine Strecke. Aber in diesen ganzen Millionenmetropolen hier ist das fast unmöglich, bzw. keine angenehme Angelegenheit. Aber das eine oder andere Mal hätte man es doch machen können. Da wir auch nicht in irgendwelchen Luxusschuppen absteigen, fehlt auch meist der Fitnessraum. Aber auch da hätte es mehr Gelegenheiten gegeben. Am schwierigsten zu händeln ist aber der gesellschaftliche Aspekt bei den Geschäftsreisen hier: Geschäfte werden hier beim Essen und Trinken gemacht. Da käme ich mir blöd vor (und es wäre wohl auch unpassend) zu sagen „sorry, für mich kein Bier mehr, ich will morgen vor dem Meeting noch laufen gehen“.
Dennoch bin ich mit dem Umfang des Trainings recht zufrieden. Die entsprechenden Schwankungen hake ich einfach als Regenerationswochen ab.
In so einer befinde ich mich mal wieder, bevor dann die eigentliche Vorbereitung für den China 70.3 beginnt. Angemeldet bin ich noch nicht, das werde ich auch vor März nicht tun (sollte auch bis dahin nicht ausgebucht sein), denn bis dahin will ich abwarten, wie sich das Training entwickelt. Insbesondere im Februar stehen zwei Wochen Dienstreise nach Deutschland und Chinese New Year an, bei denen nicht klar ist, wie ich trainieren kann, Rad fahren wohl gar nicht. Durch den April Termin kann ich auch nur hoffen, dass es ein milder Winter wird und ich zumindest ein paar Einheiten im Januar schon draußen fahren kann (ich hasse das Fahren auf dem Ergometer im Fitness-Studio). Vom Umfang her werde ich mich an den Einsteigerplan MD hier richten, diverse Abweichungen schon jetzt billigend in Kauf nehmend. Damit diese nicht Überhand nehmen, werde ich in Zukunft vorab klären, welche Sportmöglichkeiten die Orte und Hotels bieten, in denen mich meine Kollegen unterbringen. Aber eine Sache geht eigentlich immer und daher habe ich auch keine Ausrede für deren Vernachlässigung: Kräftigungsübungen für die Rumpfmuskulatur und Gymnastik/Stretching. Hier gelobe ich Besserung. Gleiches gilt für die Ernährung: Toast mit Nutella zum Frühstück kann man sicherlich durch gesünderes ersetzen. Alles andere ist nicht wirklich von mir beeinflussbar, da ich ja meist noch nicht mal eine Ahnung habe, was ich da gerade esse. Aber so schlimm kann es nicht sein, da die Chinesen dreimal am Tag warm essen und trotzdem nur die Hälfte von mir wiegen.
Schau’n wir mal, wie wir so über den Winter kommen, der China 70.3 wird auf jeden Fall eine heiße Angelegenheit (letztes Jahr über 30°C). Und danach? Mal sehen, aufgrund der geringen Wettkampfdichte hier in China, ist eigentlich jede Teilnahme mit einem kleinen Kurzurlaub zu verbinden. Und da hören sich doch Vietnam, Laguna Phuket oder Singapur und Bintan nicht schlecht an, oder?

Bis die Tage
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 06:30   #50
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Neo

Hi,

aus aktuellem Anlass (Angebote bei Rose) muss ich hier mal eine Frage loswerden.
Bis April brauche ich auf jeden Fall einen Neo. Hier in Shanghai dürfte der nicht zu bekommen sein, schon gar nicht mit testen etc. Daher bietet sich jetzt das Angebot bei Rose an (Aquasphere Mako, FXP und Blue Marlin verdammt günstig). Das heißt aber nichts mit anprobieren, geschweige denn testschwimmen. Ansonsten hätte ich noch ein paar Tage vor Weihnachten in Deutschland, da könnte ich zwar welche anprobieren, aber testschwimmen ist wohl auch nicht drin.
Also Frage: Jetzt zuschlagen und zur Not (passt nicht) weiterverkaufen? Ein paar Tage warten, so dass die Lieferung in meinen Deutschlandaufenthalt fällt, so dass ich den innerhalb 14 Tagen zurückschicken kann? Warten und in D verschiedene anprobieren? Oder Rocket Science Sports die Chance geben (die bekomme ich hier in Shanghai direkt von Firmengründer)?
Welche Größe bei Aquasphere würde passen (1,83m / 80kg)?

Danke vorab
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2008, 07:04   #51
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Feanor Beitrag anzeigen
Oder Rocket Science Sports die Chance geben (die bekomme ich hier in Shanghai direkt von Firmengründer)?
Das dürfte die sicherste und unkomplizierteste Weise sein, an einen neuen Neo zu kommen und du hast einen Ansprechpartner vor Ort, wenn etwas sein sollte.

Ob, der jetzt 0,75% besser oder schlechter als die anderen ist, ist imho der Gedanken nicht wert.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 05:13   #52
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Ruhewoche

Nihao,

die zweite ruhige Woche habe ich bestens gemeistert. Montag ein wenig Badminton, Dienstag 45 Spinning und Freitag vor dem Meeting 30 Minuten planschen im Hotelpool. Diese Woche wird es aber wieder mehr.
Mit dem Neo bestellen werde ich jetzt bis nächste Woche warten, wenn dann noch etwas verfügbar ist bestellen, so dass ich ihn in D anprobieren kann. Ansonsten wird es wohl RSS, hoffentlich macht Marcin mir einen guten Preis.
Ansonsten konnte ich mich erfolgreich vorm Karaokesingen drücken und habe stattdessen den chinesischen Kollegen Mäxchen (auch bekannt als Maiern) beigebracht und damit die Verbreitung deutschen Kulturguts in China gefördert.

Zaijian
Lars

Geändert von Feanor (02.12.2008 um 05:19 Uhr).
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 07:23   #53
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Noch Ruhe

Zaoshang hao,

die dritte gemütliche Woche ist auch geschafft. Immerhin habe ich mich ein bisschen bewegt, damit der Übergang in den Trainingsplan (beginnt am 15.12., Einsteigerplan für MD) nicht ganz so abrupt verläuft:
Dienstag: 45 Spinning
Donnerstag: 45 min Ergometer GA1 + 30 Laufband GA1
Sonntag: 13km in 1:22 h, das ist derzeit etwas über GA1. Endlich mal wieder draußen bei herrlichem Wetter.
Mmmh, irgendwie habe ich das Schwimmen vergessen. Dafür war ich aber gedanklich die ganze Zeit bei meinem ersten Neokauf.
Diese Woche wird es hoffentlich noch ein bisschen mehr, vielleicht am Wochenende schon längere Einheiten, denn kommende Woche zum Beginn des Trainingsplans sitze ich im Flieger nach Deutschland und bin viel unterwegs.

Zaijian
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2008, 10:09   #54
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Nihao,

wieder mal ein kurzer Wochenrückblick:
Montag: Badminton, lief aber nicht so gut, dabei ist doch am 10.1. firmeninternes Turnier. Vielleicht sollte ich einen Trainingsplan dafür aufstellen .
Dienstag: keine Zeit, Flug nach Peking
Mittwoch: Vor dem Rückflug noch ins Studio vom Hotel. 45 min GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband
Donnerstag: Fehlanzeige
Freitag: ca. 30 min Schwimmen, mehr Zeit war nicht
Samstag: 45 min GA1 Ergometer + 30 min GA2 Laufband
Sonntag: 90 min GA1 Ergometer + 30 min GA2 Laufband
Heute beginnt offiziell der Trainingsplan MD Einsteiger. Allerdings wird die nächsten Tage sehr improvisiert, bzw. nur gelaufen, da es morgen nach Deutschland geht. Das heißt allerdings auch, dass die guten Vorsätze zur Ernährung erst nach Weihnachten gelten .

Zaijian

Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 09:28   #55
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Back in Shanghai

Nihao,

kaum beginnt mein Trainingsplan mache ich mich hier rar. Trainiert wurde aber, nur habe ich in Deutschland keine Zeit gefunden, den Blog zu aktualisieren. Daher hier die Zusammenfassung der letzten zwei Wochen. Endlich gab es mal wieder Sport an der frischen Luft.
1 Woche / von 18
Mo: Badminton
Di: 90 min GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband bevor es in den Flieger ging
Mi: Reise, Büro und Jetlag
Do: 90 min GA1 Laufen
Fr: 60 min Schwimmen, 1,8 km
Sa: 60 min GA1 Laufen
So: ging nicht wegen Samstagabend
Total: (hier zähle ich mal großzügig von Sonntag bis Samstag wegen der Reiserei und dem geplanten Ausfall am Sonntag)
S-60 / R-180 / L-210 / Total = 7:30 Stunden
Plan: 80 / 210 / 135 = 7:45 h
Hier fehlt natürlich das Radfahren, da ich in Deutschland keins zur Verfügung hatte.

2 / 18
Mo: morgens 60 min Schwimmen, 1,9 km, abends 60 min GA1/2 mit Lauf-ABC
Di: 90 min GA1 Laufen
Mi: ausgefallen wegen Tannbaumschmücken und Geschenke einpacken
Do: morgens 60 min Schwimmen, 1,9 km, abends 60 min GA1 Laufen
Fr: extrem Kalorienladen bei Familienweihnachtsfeier
Sa: 120 min GA1 Laufen
So: Flieger
Ist: 120 / 0 / 330 = 7:30 h
Plan: 80 / 240 / 180 = 8:40 h
Wieder fehlt die Radeinheit und beim Schwimmen darf ich mir eigentlich die Zeit nicht gutschreiben, ich brauche einfach ein bisschen länger für die Strecken. Den Laufumfang habe ich wohl auch ein bisschen schnell gesteigert, so dass sich mein Schienbein gemeldet hat. Dementsprechend will ich jetzt zurück in Shanghai auch verstärkt aufs Rad (Sonnenschein, aber verdammt kalt) oder Ergometer. Die geplanten 9:45 h für diese Woche könnte ich so erreichen, da ja ein paar Tage frei sind.
Bei der weiteren Planung stellt sich gleich ein Problem: Der Plan sieht für diese und die nächsten Wochen wie folgt aus:
Base1-Recovery-Base2-Recovery-Built1-Built1-Bult1-Recovery usw. Genau in der Base2 Woche mit den höchsten Umfängen bin ich berufsmäßig unterwegs. Meine Idee bisher sieht folgendermaßen aus:
Base1-Base1(wiederholen)-Recovery (Reisewoche)-Base2-Recovery-Built1-Built1-Recovery usw., d.h. eine Built1 raus, dafür im jetzigen Block eine Base1 dazu. Wäre das so ok?

Xia ci jian

Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 10:29   #56
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
On the Road Again

Nihao,

die erste Trainingswoche zurück in Shanghai ist auch schon wieder vorbei. Dabei gab es gute und schlechte Momente, aber hier die Details:
3/18
Mo: Jetlag, da ging außer schlafen und Kühlschrank auffüllen nicht viel
Di: 90 min Ergometer GA1
Mi: Sylvester ist hier nichts mit früh Feierabend, schließlich kommt das richtige neue Jahr hier erst noch. Und da ich noch für die kleine Party bei mir einkaufen musste, fiel das Training aus.
Do: Ich hatte gehofft, aufs Rad zu kommen, aber die Notwendigkeit von Schlaf und Wohnung aufräumen (warum hatte ich eigentlich meiner Ayi freigegeben?) haben alles zunichte gemacht. Das Fitnessstudio hatte natürlich zu.
Fr: Rauf aufs Rad bei ca. 3°C. Nach 3 h GA1 (+1,5 h Anfahrt und Fähre) hatte ich abgefrorene Zehen und war glücklich den Schweinehund überwunden zu haben. Allerdings hat die Baustellendichte schon wieder zugenommen. Ich hatte auch eine nette Begegnung mit einem Verkehrspolizisten. Da offensichtlich war, dass wir uns verbal nicht verstanden, ging es per Zeichensprache: Finger zeigt auf Verkehrsschild (durchgestrichenes Fahrrad) hieß: Hier geht es nicht lang. Finger macht eine schwungvolle Bewegung und zeigt in die andere Richtung hieß: Kehr gefälligst um. Ich habe das dann auch gleich eingesehen…
Sa: 60 min Schwimmen, 1,6 km
So: Mentaltraining: 2 h Ergometer GA1 + 1 h Laufband GA1, es war so langweilig, ich habe sogar American Football auf ESPN mir angeschaut dabei.
Ist: 60 / 390 / 60 = 8:30 h
Plan: 80 / 270 / 185 = 9:35 h
Diesmal fehlte ein Lauf, aber ich wollte mein Schienbein noch ein bisschen schonen (gab kein Problem am Sonntag).
Diese Woche ist Badmintonturnier, d.h. heute noch mal trainieren und am Samstag dann hoffen, dass ich nicht total untergehe. Die Kollegen nehmen das ziemlich ernst, teilweise mit Extratrainingsstunden bei richtigen Trainern. Bei mir zählt der olympische Gedanke, dabei sein ist alles.

Zaijian

Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.