ich frage mich, wann die Biomechnaik endlich die oben aufsitzende Schrankwand wegrationalisiert...
Von vorn betrachtet messerdünne Räder und dann kommt der Antriebsklumpen oben drauf.
Gab es schon so Entwicklungen wie Tragflächenprofilhosen (vorne aerodynamisch abgerundet, hinten aerodynamisch lang ausgezogen) oder Rückenoptimieraufsätze wie den Buckel bei der MotoGP? Oder ist da das Gewicht zu Watt Verhältnis nicht gut genug?
Ich merke schon, bin noch nicht genug infiziert mit dem Materialvirus. Probier es immer noch mit den alten dicken Obereschenkeln zu kompensieren.
Und zu den Preisen; in Zeiten wo selbst Huawei sein Topmodell trotz sinkender Produktionskosten gen 1000US$$ Einstandspreis treiben kann, scheint das Geld am Weltmarkt nicht der limitierende Faktor zu sein. Gut, dass dann am Ende für die nicht so finanzirren Mitteklasseathleten auch immer mal gebrauchtes Vorvorjahressupermaterial "günstig" (sub2000€) am Markt auftaucht.
Grüße vom Frevler

all above seems to be only mtc
Thomas