gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitfahrrad: Scott Plasma vs. Cervelo P5 - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2016, 21:50   #49
grünerflitzer
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.07.2015
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen

Ist das sinnvoll vorne zwei Kettenblätter zu haben
Ist eigentlich Standard
grünerflitzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 21:52   #50
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Immer wieder schön, wenn man beim Querlesen eine Bermerkung liest und sich denkt, dass diese auch von einem selbst hätte sein können.
Kopf einschalten scheint zwar manchmal aufwendig und unbequem zu sein, aber im Prinzip ist es IMMER, ÜBERALL und DAUERHAFT die beste Lösung.
Also ich seh das ja mit einem komischen Grinsen:
Warum ist denn der Duathlet zum bikefitter gefahren? Weil er sich davon versprochen hat, schneller zu fahren/besser zu sitzen.
Nun war er bei einem und findet im Nachhinein, dass man das mit Köpfchen selbst hinbekommt.
Warum war er also beim bikefitter? Weil er es mit dem Köpfchen nicht hinbekommen hat. Danach ist er nun schlau und meint, er wisse es, dass man da nicht hinmüsse, da man es mit dem eigenen Köpfchen hinbekommen müsse.
Nun, nun, wer ist der Captain im Vergleich zu manchen Profis?
Ich stelle mir also vor, ich gehe zu Toni Martin und sage ihm: "Hey Toni, sag mal, du hast es ja mit deinem eigenen Köpfchen nicht so, dass du nicht selbst deine richtige Sitzposition finden kannst und es nötig hast, zu Lloyd zu fahren."
Ich vermute mal stark, dass Toni mich ungläubig, mitleidig oder ignorierend beschenkt. Vielleicht fragt er auch, wer denn der Captain ist.

Ich kürze es ab: Zig Profis fahren da hin. Sie hätten den Captain fragen sollen, der hätte ihnen gesagt, dass sie ihren Kopf gebrauchen sollen.
Dem Lloyd sage ich dann, zu ihm gingen nur Leute, die ihn eigentlich gar nicht bräuchten, sondern einfach nicht ihren Kopf gebräuchten.
Dem Fritz B. sag ich das auch.
Und so weiter.
Denn merke: Wenn der Captain das feststellt, dann ist das so.

Mir fehlt eine gewisse Demut.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 21:53   #51
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von archimedes Beitrag anzeigen
Bikefitting mache natürlich auch noch...

Ist das sinnvoll vorne zwei Kettenblätter zu haben
Besser vier
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 21:56   #52
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Besser vier
ich fahre 11-fach.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 22:21   #53
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Huaka Beitrag anzeigen
Also ich seh das ja mit einem komischen Grinsen:
Warum ist denn der Duathlet zum bikefitter gefahren? Weil er sich davon versprochen hat, schneller zu fahren/besser zu sitzen.
Nun war er bei einem und findet im Nachhinein, dass man das mit Köpfchen selbst hinbekommt.
Warum war er also beim bikefitter? Weil er es mit dem Köpfchen nicht hinbekommen hat. Danach ist er nun schlau und meint, er wisse es, dass man da nicht hinmüsse, da man es mit dem eigenen Köpfchen hinbekommen müsse.
Nun, nun, wer ist der Captain im Vergleich zu manchen Profis?
Ich stelle mir also vor, ich gehe zu Toni Martin und sage ihm: "Hey Toni, sag mal, du hast es ja mit deinem eigenen Köpfchen nicht so, dass du nicht selbst deine richtige Sitzposition finden kannst und es nötig hast, zu Lloyd zu fahren."
Ich vermute mal stark, dass Toni mich ungläubig, mitleidig oder ignorierend beschenkt. Vielleicht fragt er auch, wer denn der Captain ist.

Ich kürze es ab: Zig Profis fahren da hin. Sie hätten den Captain fragen sollen, der hätte ihnen gesagt, dass sie ihren Kopf gebrauchen sollen.
Dem Lloyd sage ich dann, zu ihm gingen nur Leute, die ihn eigentlich gar nicht bräuchten, sondern einfach nicht ihren Kopf gebräuchten.
Dem Fritz B. sag ich das auch.
Und so weiter.
Denn merke: Wenn der Captain das feststellt, dann ist das so.

Mir fehlt eine gewisse Demut.
In gewisser Weise hast Du Recht. Ich war auch schon mal beim Bikefitter. Hatte nen Gutschein geschenkt bekommen. Nun ja, danach wusste ich zumindest, wie ich NICHT auf dem Bike sitzen sollte.
Das war übrigens der Fritz B.
Reden kann er - viel mehr aber (in meinen Augen) nicht....Kannst Du ihm gerne sagen
Mit dieser Meinung / Erfahrung stehe ich hier gewiss nicht alleine da.
Aber soll Jeder machen wie er meint.

PS: Ich denke, der Captain ist schnell genug, dass er sich so eine Meinung leisten kann - auch ohne Demut.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 22:33   #54
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
In gewisser Weise hast Du Recht. Ich war auch schon mal beim Bikefitter. Hatte nen Gutschein geschenkt bekommen. Nun ja, danach wusste ich zumindest, wie ich NICHT auf dem Bike sitzen sollte.
Das war übrigens der Fritz B.
Reden kann er - viel mehr aber (in meinen Augen) nicht....
Mit dieser Meinung / Erfahrung stehe ich hier gewiss nicht alleine da.
Aber soll Jeder machen wie er meint.

PS: Ich denke, der Captain ist schnell genug, dass er sich so eine Meinung leisten kann - auch ohne Demut.
Ich denke, der Captain ist im Vergleich zu den ganzen Profis ohne Bedeutung. Die Profis fahren seit Kindheit zig tausend Km/Jahr.
Sie wissen es besser als der Captain (mal abgesehen davon, dass sie um Welten besser sind - ob da nachgeholfen wurde, sei mal dahingestellt).
Wenn sie also zum bikefitting fahren, obwohl sie überwiegend die Sitzposition auf den mm kennen/fühlen, dann kann die Aussage des Captains dagegen einfach nicht bestehen.
Bei Lloyd waren genügend Profis. Warum? Warum fahren nicht wenige zu diesem und zu jenem bikefitter anschließend? Weil sie auf der Suche sind. Und nicht zufrieden sind, glauben, es könnte noch besser sein.
Soll ich denen jetzt allen unterstellen, sie gebräuchten nicht ihren Kopf?
Nein, das ist mir zu profan und plakativ.

Von Fritz halte ich wegen der Kinesio nichts. Ich kenne zig Physios und Osteos, die mir auch selbst sagen: Kinesio ist Taschenzauber. Geht immer. Überzeugt immer. Aber das ist auch nur meine völlig unbedeutende Meinung.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 22:40   #55
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich denke, dass Bikefitting für Hobetten oft Geldschneiderei ist. Man liefert die Dienstleistung ohne sich wirklich Gedanken um den Einzelnen zu machen. Kann ja eh niemand nachweisen ob's was gebracht hat. Bei Pros dürfte Erfolg schon eher messbar sein. Zudem werden die nicht nur einmal, sondern mehrfach zum Fitter gehen und nach und nach die Position durch wiederholte Erfahrungsschilderung und Nacharbeit perfektionieren. Der Erfolg bei Hobetten, die wohl meist nur einmal hingehen, dürfte fraglich sein.

Ich denke, dass darin der Hund begraben liegt.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2016, 22:45   #56
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Ich bin sogar noch langsamer und unbedeutender als der Captain bin aber auch seiner Meinung.

Problem für mich ist das jeder Fitter behauptet dich perfekt aufs Rad zu setzen. Da dich aber jeder Fitter nach seine Philosophie anders aufs Rad setzt ist es unwahrscheinlich das es die perfekte Position ist die dir ein Fitter einstellt.

IMHO gehen viele Profis zum Fitter um mal ein Grundeinstellung zu machen bzw evt um Probleme zu lösen, trotzdem wird fast jeder auch noch selbst an der Position herum probieren.

Wenn man noch keine Postion hat die einem passt bzw das erste Rad kauft macht es noch am meisten Sinn sich von einem Profi aufs Rad setzten zu lassen um eine Grundposition zu haben, aber auch nach so was würde ich jedem raten selbst auch noch etwas rum zu spielen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.