gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer kennt sich wirklich aus? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.07.2013, 16:50   #49
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Jetzt holst Du aber weit aus. Lass' uns doch mal beim Triathlon bleiben.
Da die Regeln aber ja für alle gelten, ist es schwer, sich auf eine durchaus sehr spezielle Sportart zu beschränken.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 16:51   #50
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Die Dosierungen sind je nach Studie unterschiedlich. Einer der führenden Forscher auf diesem Gebiet ist Hans Geyer, Leiter des Zentrums für präventive Dopingforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln. Du findest via Google zahlreiche Veröffentlichungen von ihm zu dem Thema. Hier ein Beispiel:
"Nach der Applikation von jeweils einer Kapsel der oben genannten Sportnahrung wiesen alle Probanden einen positiven Dopingbefund mit dem Nandrolonmetaboliten Norandrosteron auf."
Grüße,
Arne
Spannend, hier die aus meiner Sicht wichtigen Punkte:
  • NEM aus den USA
  • in Kapselform, kein Pulver (Sportgetränk) sondern "echtes" NEM
  • offizielle Inhaltsstoffe waren zwei "natürliche Testosteron-Booster" (Chrysin, Tribulus terrestris) und Guarana

Mein Fazit ist wie immer: Finger weg "If it comes in a pill", USA-Produkten, BB-Produkten, insbesondere "Testo-Booster" (ist ja naheliegend was da drin sein dürfte, damit es wirklich was bringt). Sporgetränke und Gels von großen Herstellern mit glaubhafter Antidoping-Policy aus der EU kaufen (z.B. Sponser, High5).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 16:57   #51
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
[*]offizielle Inhaltsstoffe waren zwei "natürliche Testosteron-Booster" (Chrysin, Tribulus terrestris) und Guarana[/list]
Wobei ja mindesten die Testobooster-Geschichten, (auch die "natürlichen") zu den Dingen gehören, vor denen sehr eindringlich seitens der Nada gewarnt wird. Auch Macca dürfte ja in diese Schiene gehören. Und dann noch als Kombiprodukt...

Wo ist das Problem mit Guarana? Da fällt mir auf den ersten Blick nichts ein oder auf, was da relevant sein dürfte fürs Thema Doping?!
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 17:34   #52
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem mit Guarana? Da fällt mir auf den ersten Blick nichts ein oder auf, was da relevant sein dürfte fürs Thema Doping?!
In der Untersuchung hier war halt auch Testosteron drin.

Grundsätzlich hätte ich bei "natürlichen" Stimulanzien Angst, das Echte drin sind. Ephedrin war schon mal Thema, auch gerne in "Abnehm-Tee" aus China enthalten.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 18:00   #53
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da die Regeln aber ja für alle gelten, ist es schwer, sich auf eine durchaus sehr spezielle Sportart zu beschränken.
Ja natuerlich, aber lass' uns doch bitte nicht noch die Sorgen anderer auf uns halsen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 18:43   #54
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von leiti Beitrag anzeigen
ICH!
Was soll so komplex sein, dass ich mich mit etwas Hausverstand nicht auskenne. Bevor ich ein Medikament nehme, sage ich dem Arzt, das ich Sportler bin und prüfe kurz im Internet, ob ich es nehmen darf.
Ich bin von einer Orthopädin schon beim Verschreiben eines Medikaments gefragt worden, ob mir auch Doping-Kontrollen drohen. Die kannte sich gut aus, weil sie eine hochklassige Fußballmannschaft betreut. Ich bezweifele aber, dass sich ein Arzt, der nichts mit Sport im Speziellen zu tun hat, damit auskennt.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 19:50   #55
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Ich kenne mich nicht damit aus. Es interessiert mich einfach nicht.

Wenn mir ein Arzt aus medizinischen Gründen ein Medikament verschreibt, hole ich mir in schwereren Fällen eine zweite Meinung ein, ansonsten nehme ich das einfach.

Ich schaue dann nicht in irgendeiner Liste nach. Wozu auch? Welche Konsequenz sollte denn daraus folgen, dass es einen positiven Test erzeugen könnte? Dass ich sage, ich bin HOBBY Triathlet, das nehme ich nicht. Come on, das ist doch lebensfremd.

Gesundheit geht vor. Außerdem dürfte in so einem Fall die WK-Teilnahme normalerweise sowieso kein Thema sein.

El capitan hat schon recht. Bei Hobby Sportlern ist das ganze Anti-Doping Gemache völlig übertrieben. Lebenslange Sperren für Freizeit-Jogger oder -Radler? Das ist doch ein Scherz. Was kommt als nächstes? Der Blutpass für Spaßtriathleten, die dreimal im Jahr an so Dorftriathlons wie in Königsbrunn oder Erding teilnehmen ?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2013, 19:52   #56
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
El capitan hat schon recht. Bei Hobby Sportlern ist das ganze Anti-Doping Gemache völlig übertrieben. Lebenslange Sperren für Freizeit-Jogger oder -Radler? Das ist doch ein Scherz. Was kommt als nächstes? Der Blutpass für Spaßtriathleten, die dreimal im Jahr an so Dorftriathlons wie in Königsbrunn oder Erding teilnehmen ?
Solange man das viel offensichtlichere Betrügen mittels Windschattenfahren nicht konsequent unterbindet und ahndet ist das in der Tat eine gute Frage...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.