Reingefallen!! Ich gebe einen vierstelligen Betrag aus, um mit zwei Experten einen Abend lang über das Dopingproblem zu sprechen, um meine geheimen Aktivitäten pro Doping zu verschleiern!!
Du Filou!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Brötchen machen kostet Geld, auch wenn es das Mehl geschenkt gibt.
... , es kommt halt am Ende immer wieder darauf an, ob und wie erfolgreich man die gut gebackenen Semmeln dann verkauft.
Das das "Mehl" kostenfrei ist, das ist doch schon mal was. Nicht jeder "Bäcker" hat solche Vorteile...
PS: Vermarktung! Damit das "Backen" nicht so belastet.
... , es kommt halt am Ende immer wieder darauf an, ob und wie erfolgreich man die gut gebackenen Semmeln dann verkauft.
Ähm Kurt, Du alter Marketing-Fuchs: Was hat der erfolgreiche Verkauf der noch schön warmen, frisch gebackenen Brötchen mit den vorherigen Investitionen (Löhne der Bäcker, Ladenmiete, Stromkosten usw.) zu tun? Ich glaube das Arne nicht den DB sondern seine Investitionen für die Produktion meinte...
Geändert von Weißer Hirsch (10.03.2013 um 17:53 Uhr).
Arne, ich hätte mal eine Frage: Wie ist es eigentlich dazu gekommen, dass Sylvia Schenk auf einmal auch in die Sendung kam, lang angekündigt war nur Seppelt? Danke!
Ähm Kurt, Du alter Marketing-Fuchs: Was hat der erfolgreiche Verkauf der noch schön warmen, frisch gebackenen Brötchen mit den vorherigen Investitionen (Löhne der Bäcker, Ladenmiete, Stromkosten usw.) zu tun? Ich glaube das Arne nicht den DB sondern seine Investitionen für die Produktion meinte...
... Weißer Hirsch: Wenn du deine Semmeln (Brötchen... ) als Bäcker gut verkaufen kannst, diese gut schmecken, somit viel gefragt sind und sich dies herum spricht - amortisiert sich am Ende eine jede Investition. Umso schneller, wenn dein Rohstoff (Mehl) kostenfrei kommt.
PS: Mein vorheriger PS Hinweis ist der Wink...
Eigentlich wollte ich nur ein wenig locker auf die Mehl Variante antworten, aber auf keinen Fall eine BWL Diskussion anregen.
Ist nämlich eigentlich OT. Sorry!
Arne, ich hätte mal eine Frage: Wie ist es eigentlich dazu gekommen, dass Sylvia Schenk auf einmal auch in die Sendung kam, lang angekündigt war nur Seppelt? Danke!
Ich habe sie darum gebeten. Der aktuellen Berichterstattung über den Radsport entnahm ich, dass sie unter Umständen für das Amt der BDR-Präsidentin kandidieren wird. Da sie in Frankfurt wohnt, rechnete ich mir eine kleine Chance aus, auch wenn die Anfrage wegen ihrer Kurzfristigkeit beinahe schon unverschämt war.
Geplant waren allerdings zwei separate Interviews. Die Idee, beide gemeinsam vor der Kamera zu haben, hatte ich erst nach Schenks Zusage. Dankenswerterweise haben beide Gäste dabei mitgemacht.