Vielen Dank für alle lieben Wünsche und Anregungen
Ich setze auf "Entschleunigung", suche aber auch verstärkt vor Ort einen Arzt, zu dem ich Vertrauen haben kann und der mich, mit meinen Stärken und Schwächen, später auch persönlich kennt.
Alles andere ist eh unsicher und wird sich schon noch ergeben. Falls nötig, werde ich auch medikamentös behandeln. Ein Restrisiko gibt es aber immer, sonst dürfte auch keiner Triathlon machen.
Zwischenbericht:
Rein äußerlich fühle ich mich ziemlich gut . Ob es sich bei dem Rest um altersbedingte Macken oder Auswirkungen der MS handelt, kann ich nicht beurteilen, da sie, zum Glück , noch so minimal sind. Da mir bewusst ist, dass es im Innern leider auch ganz anders aussehen könnte, freue ich mich über jeden neuen Tag ohne erkennbare Beschwerden.
Der Formaufbau im Sport klappt nach der "lola" (locker, lang) Methode bisher sehr gut. MTB-Touren( bis 6Std.) und Läufe(ca. 3 Std.)habe ich wieder drauf, nur beim Schwimmen fehlt mir arg der übliche Winterschwerpunkt mit Kekos Selbsthilfetruppe Sifi. Mit Pullbuoy versuche ich mich langsam wieder ranzutasten. Mit Spaß lautet mein Motto, d.h. die bald übliche Buildphase mit der einen oder anderen stressigen Einheit wird weitgehend entfallen, trainiert wird schon zielgerichtet, aber ohne Stress und so dass ich mich danach besser fühle.
Aktuell hätte ich sehr große Lust auf einen gelungenen Roth-Abschied mit sentimentalen Erinnerungen. Nächstes Jahr, wenn ich denn fit bleiben sollte, vielleicht mal wieder Rennsteig( Flow, der Schleim lockt )
Nächster Zwischenstand für die Nichtemus:
Ich habe weiterhin Hoffnung auf Roth , es bleibt aber eine sehr enge Kiste, da ich nur bei wirklich guter Form, Laune, Gesundheit und Wetter starten werde.
Kritisch: Rennradkilometer in den letzten 7 Monaten insgesamt keine 180 Km und bei dem Wetter am Wochenende wird es wohl dabei bleiben Meinen neuen ISM-Sattel konnte ich ebenso wie ein tauglicheres Ernährungskonzept so noch nicht groß testen.
Es gibt, besonders nach allzu negativem Stress, immer wieder Tage, da fühle ich mich körperlich und geistig platt und merke dann jedes kleine, sonst übergangene körperliche Zipperlein.
Positiv: Mit Neo schwimme ich die 3,8 Km jetzt schon locker, im Zeitlimit . 5-6 stündige MTB-Drücker-Touren klappen, ebenso lange Läufe bis 32 km, natürlich nur ganz locker und langsam. Mein allgemeiner Gesundheitszustand ist laut meinem Hausarzt optimal, meine Blutwerte hervorragend(Vitamin D und Ferritin waren letzten Oktober noch schlecht).
Einen vertrauensvollen Arzt vor Ort habe ich gefunden. Er rät allgemein , auch mir, zu einer schnellen Behandlung, würde in meinem Fall trotzdem die Fumarsäure/Tecfidera abwarten. Kontroll-MRT ist für Ende Juli geplant.
Wie geht es den anderen MS-Betroffenen hier? Es würde mich freuen, was von Euch zu hören . Gerne natürlich auch per PN. Allen, mit oder ohne MS, ein frohes Wochenende, viel Gesundheit sowie Spaß am Sport und im Leben.
ich wünsch Dir ein schöne WE und hoffentlich mal ein paar Radkilometer bei halbwegs gutem Wetter damit das mit Roth noch klappt.
Viele Grüße
Andy
Super, Deine Wünsche haben geholfen
Heute 150 Km mit dem Rennrad. Nicht gerade schnell, aber relativ locker im Zeitlimit. An guten Tagen habe ich jetzt alle Disziplinen zumindest einzeln drauf.
Ich muss meinen Blogeintrag noch schreiben.
Waren immerhin 132 Km Rad mit 700 HM und anschließend 4,1 Km Koppellauf die allerdings sehr schmerzhaft waren.
Nächster Zwischenstand für die Nichtemus:
Ich habe weiterhin Hoffnung auf Roth , es bleibt aber eine sehr enge Kiste, da ich nur bei wirklich guter Form, Laune, Gesundheit und Wetter starten werde.
Kritisch: Rennradkilometer in den letzten 7 Monaten insgesamt keine 180 Km und bei dem Wetter am Wochenende wird es wohl dabei bleiben Meinen neuen ISM-Sattel konnte ich ebenso wie ein tauglicheres Ernährungskonzept so noch nicht groß testen.
Es gibt, besonders nach allzu negativem Stress, immer wieder Tage, da fühle ich mich körperlich und geistig platt und merke dann jedes kleine, sonst übergangene körperliche Zipperlein.
Positiv: Mit Neo schwimme ich die 3,8 Km jetzt schon locker, im Zeitlimit . 5-6 stündige MTB-Drücker-Touren klappen, ebenso lange Läufe bis 32 km, natürlich nur ganz locker und langsam. Mein allgemeiner Gesundheitszustand ist laut meinem Hausarzt optimal, meine Blutwerte hervorragend(Vitamin D und Ferritin waren letzten Oktober noch schlecht).
Einen vertrauensvollen Arzt vor Ort habe ich gefunden. Er rät allgemein , auch mir, zu einer schnellen Behandlung, würde in meinem Fall trotzdem die Fumarsäure/Tecfidera abwarten. Kontroll-MRT ist für Ende Juli geplant.
Wie geht es den anderen MS-Betroffenen hier? Es würde mich freuen, was von Euch zu hören . Gerne natürlich auch per PN. Allen, mit oder ohne MS, ein frohes Wochenende, viel Gesundheit sowie Spaß am Sport und im Leben.
Das klingt, als hättest Du den ersten Schreck überwunden, super. Anscheinend geht sportlich jetzt auch alles wieder den gewohnten Gang. Ich glaube ja immer noch, dass die Erstellung der richtigen Diagnose sich für die Trainingsplanung und somit auch die Wettkampferfolge positiv auswirkt. Genau so, wie Du Dein Training jetzt angehst, funktioniert das - super.
Bei uns ist gerade irgendwie Krisenzeit - auf Anhieb will überhaupt nichts klappen, was wir uns vornehmen. Es gibt eben doofe Zeiten im Leben, daher bin ich zur Zeit auch seltener hier online. Allerdings halte ich ziemlich stur an meinem Training fest und habe so meinen Gesundheitszustand immer noch relativ gut im Griff.