Es geht voran. Ein paar Bestellungen wurden ja schon getätigt und die ersten Versandbenachrichtigungen kamen heute.
Also im Moment hätten wir das Rahmenset mit Gabel (ungekürzt), Steuersatz, Innenlager und Original Simplonsattelschelle mit 1392gr.
Zurechtgelegt hab ich schon ne Lenker-Vorbaukombi Bontrager TripleX mit 308gr.
Montiert wurde schon nen Satz Sram Red Bremsen, die mit 280gr für den Satz Übergewicht gegenüber der Herstellerangaben hatten. Das bin ich als Shimanofahrer nicht gewohnt. Da wird meistens aufs Gramm genau getroffen.

Hoff ich mal, dass das bei den anderen Sram Teilen nicht so weitergeht.
Heute wurde nun schon die Schelle für den Umwerfer versandt. Aus Carbon und angeblich schlanke 6gr in 34,9mm. Warten wirs ab. :-)
Außerdem unterwegs ein Extralight Klemmkonus für die Gabel mit passender Aluschraube. Sollte sich mit knapp über 10gr ausgehen und hat gegenüber der ursprünglich angedachten Klebelösung den Vorteil etwas bequemer bei der Montage zu sein.
Aluschrauben für den Flaschenhalter gibts natürlich auch. Und schwarzes Syntacelenkerband.
Als Sattel hab ich mich nun doch wieder für nen SLR entschieden. Meistens auch übergewichtig bezogen auf die Herstellerangaben, aber optisch viel besser als Fizik und am RR lange erprobt was das Sitzen angeht.
Als Stütze werd ich erstmal die vorhandene Bontrager TripleX verbauen, die rd. 150gr auf die Waage bringt in voller Länge. Wovon ich sicher noch was absägen kann. Allerdings passt die 27.2er Stütze nur mittels Hülse in den 31,6er Rahmen. Also noch ne Reduzierhülse von USE bestellt. Wenn zu arg aussieht, muss ich wohl doch noch ne dicke bestellen.
Das Schaubild zur Kurbelmontage hab ich mir schonmal bei Sram angeschaut. Sieht einfach aus. Zwei Dichtscheiben und ne Wellenscheibe auf der Antriebsseite, viel Drehmoment und fertig ist die Laube... angeblich. Muss ehrlich gestehen, den Kurbeleinbau noch nie selbst gemacht zu haben. Aber vielleicht trau ich mich mal? Sieht auf den ersten Blick nicht sooo kompliziert aus.
Sieht erstmal aus, als würde es in erster Linie eins: leicht. Trotz Standardteilen und fast ohne Tuning dürfte ich die UCI Norm mit den flachen Laufrädern kaum erfüllen können. Naja, müssen es die fetten Reynolds richten.
Ausstehend: der Versandt der Schaltbremshebel
und: @Stuartog: ist schon was in der Post?
Jetzt muss dann nurnoch der Schnee weg...
