gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein Rennrad / Rahmen für den Captain? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2013, 10:40   #49
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenns danach geht... Die haben auch SRM draufgeschrieben und keins mitgeschickt.
Das heißt ja nur, dass du eines Kaufen sollst.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2013, 10:47   #50
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Das heißt ja nur, dass du eines Kaufen sollst.
Wenn ich mir anschau, was ich dann an Aufriss für die Auswertungen betreiben muss?! und wie man sich über Test- und Messergebnisse und mögliche Prognosen den Kopf zerbrechen kann?! Und ich mach mir so oder so schon immer viel zu viel nen Kopf um alles, nen Leistungsmesser wäre da noch ne Komponente mehr, die dann da mit reinspielen würde.

Bisher bin ich gut so zurechtgekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 17:48   #51
captain hook
 
Beiträge: n/a
Es geht voran. Ein paar Bestellungen wurden ja schon getätigt und die ersten Versandbenachrichtigungen kamen heute.

Also im Moment hätten wir das Rahmenset mit Gabel (ungekürzt), Steuersatz, Innenlager und Original Simplonsattelschelle mit 1392gr.

Zurechtgelegt hab ich schon ne Lenker-Vorbaukombi Bontrager TripleX mit 308gr.

Montiert wurde schon nen Satz Sram Red Bremsen, die mit 280gr für den Satz Übergewicht gegenüber der Herstellerangaben hatten. Das bin ich als Shimanofahrer nicht gewohnt. Da wird meistens aufs Gramm genau getroffen. Hoff ich mal, dass das bei den anderen Sram Teilen nicht so weitergeht.

Heute wurde nun schon die Schelle für den Umwerfer versandt. Aus Carbon und angeblich schlanke 6gr in 34,9mm. Warten wirs ab. :-)

Außerdem unterwegs ein Extralight Klemmkonus für die Gabel mit passender Aluschraube. Sollte sich mit knapp über 10gr ausgehen und hat gegenüber der ursprünglich angedachten Klebelösung den Vorteil etwas bequemer bei der Montage zu sein.

Aluschrauben für den Flaschenhalter gibts natürlich auch. Und schwarzes Syntacelenkerband.

Als Sattel hab ich mich nun doch wieder für nen SLR entschieden. Meistens auch übergewichtig bezogen auf die Herstellerangaben, aber optisch viel besser als Fizik und am RR lange erprobt was das Sitzen angeht.

Als Stütze werd ich erstmal die vorhandene Bontrager TripleX verbauen, die rd. 150gr auf die Waage bringt in voller Länge. Wovon ich sicher noch was absägen kann. Allerdings passt die 27.2er Stütze nur mittels Hülse in den 31,6er Rahmen. Also noch ne Reduzierhülse von USE bestellt. Wenn zu arg aussieht, muss ich wohl doch noch ne dicke bestellen.

Das Schaubild zur Kurbelmontage hab ich mir schonmal bei Sram angeschaut. Sieht einfach aus. Zwei Dichtscheiben und ne Wellenscheibe auf der Antriebsseite, viel Drehmoment und fertig ist die Laube... angeblich. Muss ehrlich gestehen, den Kurbeleinbau noch nie selbst gemacht zu haben. Aber vielleicht trau ich mich mal? Sieht auf den ersten Blick nicht sooo kompliziert aus.

Sieht erstmal aus, als würde es in erster Linie eins: leicht. Trotz Standardteilen und fast ohne Tuning dürfte ich die UCI Norm mit den flachen Laufrädern kaum erfüllen können. Naja, müssen es die fetten Reynolds richten.

Ausstehend: der Versandt der Schaltbremshebel

und: @Stuartog: ist schon was in der Post?

Jetzt muss dann nurnoch der Schnee weg...
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 17:55   #52
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
So eintönig und langweilig Titan sein mag, aber die weiß,blau, grüne Allerlei gefällt mir gar nicht.

Mal gespannt, wie es komplett aussieht.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 18:04   #53
captain hook
 
Beiträge: n/a
Manchmal muss man Kompromisse machen. Außer für richtig viel Geld wäre es mit Titan halt nie richtig leicht geworden. Und bei dem 50er Rahmen hab ich nun endlich mal ne Chance ein kleines bischen Sattelstützenauszug zu erzielen und mit der Position etwas variieren zu können. Und dann muss ich zugeben, dass am Ende auch der Zweck die Mittel geheiligt hat. Bei <1000€ für nen neues Rahmenset war die Entscheidung schnell gegen ein Rahmenset frisch vom Shop mit Farbauswahl gefallen.

Dadurch, dass ich die Anbauteile versuchen werde so einheitlich schwarz zu halten wie möglich hoffe ich weiteres Farbwirrwar vermeiden zu können.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 19:20   #54
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Ich finde die Lösung mit dem <1000 Euro Simplon-Rahmen gut nachvollziehbar.
Das wird ein Top-Rad, das auch ansprechend aussehen wird. Außerdem hätte der Kapitän ja noch die Möglichkeit den Rahmen irgendwann für einige Hunderter nach Maß lackieren zu lassen und hätte immer noch ein relativ guten Schnapper gemacht...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2013, 21:39   #55
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich finde es auch gut.

Tip Top quasi.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2013, 13:06   #56
captain hook
 
Beiträge: n/a
Weiter gehts. Gestern Abend hab ich das Kocmo für La_Gune gestripped und natürlich auch die Pedalen abgeschraubt, die ans Simplon kommen. Original Shimano. Angegeben mit 250gr fürs Paar wiegen sie das auch.

So langsam hab ich echt Bock aufs zusammenbauen. Und besonders aufs Fahren.

Da sie ja die Landesmeisterschaften mit der DM Duathlon zusammengelegt haben und Cottbus nur 100km weg ist, findet sich ja vielleicht sogar nen wettbewerbsmäßiger Einsatzzweck dafür. Auch wenn mir das Rennformat natürlich nicht ernsthaft zusagt mit Windschattenfreigabe.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.