Kommt drauf an wieviel Schnee liegt und wie der aussieht. Die Roclite sind verglichen z.B. mit den X-Talon ja nicht sooo offen was was Profil angeht. Denke, die X-Talon könnten im Schnee da eher besser sein. Wenn Du nur richtig tief verschneite Waldwege hast, könntest Du ja fast noch gröber gehen. Mudroc heißen die dann glaube ich. Nochmal längere Stollen und nochmal offeneres Profil. Wenn Du allerdings auch mal längere Stücken Straße dabei hast, vielleicht nicht so der Hit.
Auf die Oroc warte ich sehnsüchtig - bestellt sind sie auf jeden Fall...:-) Werd dann was dazu schreiben.
Vorteil der Inov meiner Meinung nach auch die niedrige Sohlenkonstruktion. Da man ja unter dem Schnee manchmal nicht so richtig sieht wo man drauf und hintritt, verringert dies das Risiko des Umknickens doch deutlich.
Heute morgen dann um kurz nach fünf aufgestanden. Ziel war ein 18 km TDL. Als ich die Tür aufgemacht hab: 15 cm Neuschnee. Juhee!
Hab ich was überlesen, oder warum machst du 18km TDL?
und das noch morgens bei Schnee??
Ich laufe aktuell bei Schnee mit denselben Schuhen wir auch im Sommer. (nur die Löcher in der Sohle stören am Anfang etwas )
Das rumgeeier sehen ich als Abwechslung und Krafttraining (nur aufpassen, dass es nicht zu viel wird - Stichwort Überlastung)
Tempo bei Schnee ist mir total egal. Dauer in der entsprechenden Belastung zählt.
Wichtig nur für Intervalle eine geräumte Staße..
Hügeltraining ist mach ich jetzt auch - finde ich auf jeden Fall super. Entweder durch den Tiefschnee, oder schneefrei. Alles dazwischen ist ziemlich gefährlich.
Kommt drauf an wieviel Schnee liegt und wie der aussieht. Die Roclite sind verglichen z.B. mit den X-Talon ja nicht sooo offen was was Profil angeht. Denke, die X-Talon könnten im Schnee da eher besser sein. Wenn Du nur richtig tief verschneite Waldwege hast, könntest Du ja fast noch gröber gehen. Mudroc heißen die dann glaube ich. Nochmal längere Stollen und nochmal offeneres Profil. Wenn Du allerdings auch mal längere Stücken Straße dabei hast, vielleicht nicht so der Hit.
Auf die Oroc warte ich sehnsüchtig - bestellt sind sie auf jeden Fall...:-) Werd dann was dazu schreiben.
Vorteil der Inov meiner Meinung nach auch die niedrige Sohlenkonstruktion. Da man ja unter dem Schnee manchmal nicht so richtig sieht wo man drauf und hintritt, verringert dies das Risiko des Umknickens doch deutlich.
Mal zwei Fragen zu den Inov8 Schuhen:
Welcher Schuh ist den am ehesten zu empfehlen, wenn man zwischendurch auch auf Asphalt läuft?
Und wie groß fallen die aus im Gegensatz zu Mizuno oder Adidas?
Vielen Dank
dennis
Hab ich was überlesen, oder warum machst du 18km TDL?
und das noch morgens bei Schnee??
Ich laufe aktuell bei Schnee mit denselben Schuhen wir auch im Sommer. (nur die Löcher in der Sohle stören am Anfang etwas )
Das rumgeeier sehen ich als Abwechslung und Krafttraining (nur aufpassen, dass es nicht zu viel wird - Stichwort Überlastung)
Tempo bei Schnee ist mir total egal. Dauer in der entsprechenden Belastung zählt.
Wichtig nur für Intervalle eine geräumte Staße..
Hügeltraining ist mach ich jetzt auch - finde ich auf jeden Fall super. Entweder durch den Tiefschnee, oder schneefrei. Alles dazwischen ist ziemlich gefährlich.
Zumindest in der "unspezifischen Zeit"..
Na ja ein richtiger Tempolauf sollte es ja nicht werden. Eher mal wieder etwas zügiger. Irgendwas im 4:15er Schnitt. Mein TDL-Tempo in der direkten Vorbereitung ist ja eher so bei 3:35 bis 3:50. Will nur mal wieder etwas Schwung reinbringen. Ich hätte es auch intensiven DL nennen können. Sonst war am Montag halt immer der TDL angesagt, daher "flutschte" das so aus den Fingern auf die Tastatur.
Krafttraining ist aber das richtige Stichwort. Ging gestern abend schon los mit dem Muskelkater . So merkt man mal wieder wie "effizient" die Muskulatur geworden ist, einmal etwas andere Belastung schon gleich Muskelkater. Da werden im normalen Training echt nur noch genau die Muskeln angesprochen, die es wirklich braucht, der Rest legt sich schlafen.
Heute morgen habe ich mal das 1km Strassenstück getestet. Das geht gleich viel besser. War zwar auch ziemlich matschig und damit natürlich überhaupt kein richtiger Abdruck da, aber kein Vergleich zu gestern. Für nen 4:45 bis 4:50er Schnitt hat gereicht.
Morgen ein paar "Intervalle". 10*1000 in 3:55. Ich freu mich schon. Heute nacht soll es ja wieder schneien
Mal zwei Fragen zu den Inov8 Schuhen:
Welcher Schuh ist den am ehesten zu empfehlen, wenn man zwischendurch auch auf Asphalt läuft?
Und wie groß fallen die aus im Gegensatz zu Mizuno oder Adidas?
Vielen Dank
dennis
Wenn ich das richtig überblicke gibt es eigentlich keinen wirklichen "ich-kann-beides". Auf Asphalt sind die meisten Trailer eher schwammig unterwegs.
Zum Rest kann ich nichts sagen. Mizuno bin ich noch nie gelaufen und Adidas nur ein oder zwei Schuhe. Ist ne ganz andere Leiste. Mir passt die Inov8 besser. Ich weiß auch gar nicht, ob es so flache Schuhe von Adidas gibt.
Warte mal noch auf den Captain. Der hat hier den Schuhtick.
Mal zwei Fragen zu den Inov8 Schuhen:
Welcher Schuh ist den am ehesten zu empfehlen, wenn man zwischendurch auch auf Asphalt läuft?
Und wie groß fallen die aus im Gegensatz zu Mizuno oder Adidas?
Vielen Dank
dennis
hier ist der Mann mit dem Schuhtick.
Ich lauf mit meinen X-Talon immer erstmal über rd. 3km bis ich im Wald angekommen bin. Ich find das absolut OK und verträglich. Ich hab die Schuhe auch schon ne ganze Weile und bisher hat es keine üblen Auswirkungen. Gut, die Stollen sind inzwischen schon etwas abgrundet, aber damit kann ich locker leben. Der Roclite haben ja eher weniger profilierte Stollen, was auf der Straße sicher noch besser gehen sollte, dafür halt weniger Grip bei wirklich tiefen Geläuf. Die Trailroc sehen vom Profil auch eher flacher als die X-Talon aus. Die Mudroc/Mudclaw sind wohl noch gröber was das Profil angeht und die Oroc haben schlussendlich dann die angedeuteten Spikes mit drunter.
Bei der Größe hab ich bei Adidas 40 2/3 und bei Inov8 40,5. Passt also zusammen.
Meiner Meinung nach gibt es wenig bis keine wirkliche Konkurrenz in dem Segment wo sich Inov8 bewegt. Flach, leicht, schnell, Grip ohne Ende und extrem praxistauglich...
Vielen Dank, habe mir jetzt einfach mal die Roclite 285 bestellt
... und ich den x-talon 190. Überzeugt hat mich dieser Teil der Überschrift:
The lightest shoe in the Off Trail range, the 190 is designed for maximum competitive performance. Minimal amounts of cushioning ensure pure speed and efficiency
Der Bohlen würde sagen: Jawollo!!
Ansonsten bin ich jetzt auch für den Salzburg Marathon gemeldet. Startnummer 762. Wenn ich mich recht erinnere, haben die mich gar nicht nach Referenzzeiten oder Zielzeiten gefragt. Mmh, scheint wohl gar keine Klasseneinteilung dort zu geben. Na ja bisher sind anscheinend auch erst 120 bis 150 Leute für den Marathon gemeldet.