Muskelmasse verlieren muss nicht unbedingt schlecht sein..
Kommt darauf an was du willst.
Wenn das Ziel ein möglichst schneller Marathon ist, dann sind die Muskeln am oberen Oberkörper eher hinderlich. Brauchen nur Energie und bringen nix.
Ähnliches gilt für Waden und Oberschenkel, wenn sie zu kräftig sind.
Sieht zwar nicht so gut aus, aber hilft. Die Frage ist wie weit du gehen willst..
Ich bin mir sehr sicher, dass das neben dem fortschreitenden Alter auch bei mir der Grund ist, warum ich immer langsamer werde.
man kann einfach nicht alles haben..
Ich bin mir sehr sicher, dass das neben dem fortschreitenden Alter auch bei mir der Grund ist, warum ich immer langsamer werde.
man kann einfach nicht alles haben.
Ja, im Grunde sind es auch bei mir nur noch Form erhaltene Maßnahmen, zwar auf einem anderen Niveau aber so ist das halt.
So richtig abfinden will ich mich damit zwar nicht aber auf Dauer wird das wohl die einzige Lösung sein.
Rückblick auf die Woche vom 26.11.2012 bis 02.12.2012:
Die Woche war insgesamt von Durchfall geprägt, daher war nur wenig Training möglich, aber dennoch habe ich versucht zumindest etwas zu laufen. Ab Samstag ging es dann auch wieder deutlich besser. Zusammenfassung zur Ernährung: Schwarzer Tee mit etwas Traubenzucker dazu Zwieback ergänzt mit einigen Salzstangen. Gelegentliche Abweichungen wurden schnellstens korrigiert.
Mo: nix
Di: 8km unter Aufbietung sämtlicher mentaler Tricks
Mi: 8 km DL in 38:51; 4:51 min/km
Do: 11,8 km RGL in 1:07:34; 5:43 min/km
Fr: 8 km DL in 37:32; 4:41 min/km
Sa: 30,8 km DL in 2:24:50; 4:42 min/km
So: 8,3 km RGL in 41:31; 5:00 min/km
Summe: 74,9 kg
Gewicht: Wochenschnitt 74 kg
Di und Fr wollte ich eigentlich nachmittag noch etwas Stabi-Training machen, daher bin ich kürzer gelaufen. Nachmittags hatte ich dann aber doch keine Lust/Motivation. Na ja wird diese Woche wohl wieder besser werden.
Apropos diese Woche: Heute morgen wollte ich 14.4 km mit etwas Zug laufen, geplant waren 4:15 min/km.
Tja was soll ich sagen. Die erste Runde (3,6km-Runde) war mit 4:19 min/km nicht so der Brenner. Ich habe es erst einmal auf die frühe Stunde (6 Uhr) geschoben und bin weiter getrabt, aber auch die zweite Runde war schlecht, sogar noch einen Hauch schlechter (4:20 min/km). Nun war ich aber schon etwas säuerlich und wollte die zweite Hälfte der Einheit entsprechend vernünftig laufen. Wie sollte es anders kommen, meldete sich zu Mitte der dritten Runde Kollege Darm. Also bin ich nur noch die dritte Runde zu Ende gelaufen und fix nach Hause, die vierte Runde habe ich mir geschenkt.
ABER die dritte Runde ging in 4:08 min/km weg und damit bin ich über alle Runden auf einen 4:16er Schnitt gekommen und damit fast im Plan. Yess!
Dafür dass ich erst dachte, ah das wird easy, das hüpfe ich auf einem Bein, war es doch recht anstrengend. Also nicht hart, aber härter als gedacht. Irgendwie komisch. Ich hoffe, dass das in den nächsten Wochen wieder besser wird. Aber eigentlich geht es mir jedes Mal zum Anfang wieder so, dass ich denke, puuh, das war jetzt aber doch nicht ohne.
Nach so einer Woche mit doch recht aussortierter Ernährung und Durchfall ists vermutlich auch normal, dass es noch nicht schon wieder so richtig leicht von der Hand geht, oder? Magen-Darm-Erkrankung und Laufen... da muss ich schon beim Gedanken daran richtung WC abbiegen.
Na eine Fr. Vonn hat ja 2 Wochen nach ihrer Erkrankung noch gejammert, dass sie so schwach sei - und dennoch den Rest der Welt deklassiert.
Bezüglich Salzburg habe ich meine Schwester gefragt. Ist alles relativ easy. Es gibt 2 Brücken pro Runde, aber die sind quasi fast flach. Ansonsten gibt es nen ganz leichtes West / Ost Gefälle, spürt man aber auch kaum.
Etwas mehr störend soll tw. der Straßenbelag sein: nen kurzes Stück mit Kopfsteinpflaster und nach Hellbrunn raus soll es nen 100 Jahre alter Belag sein. Bei trockenen Bedingungen kein Problem, bei Regen (den sie immer hatte) rutschig bzw. etwas schlammig und mit Pfützen.
Rein läuft man dann über kleine Dörfer am Stadtrand mit relativ viel Grün entlang der Strecke und wenig Zuschauern. Aber im großen und ganzen soll sie ganz reizvoll sein.
Den einzigen Negativpunkt den sie hervorgehoben hat ist, dass aufgrund der Tatsache dass M und HM gemeinsam starten (war zumindest bis 2011) so, es im Hauptfeld auf der ersten Runde ziemlich dicht gedrängt ist. Aber da solltes du ja voraus sein.
Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Aber es ist arg stressig bei mir zur Zeit.
Zitat:
Zitat von captain hook
Nach so einer Woche mit doch recht aussortierter Ernährung und Durchfall ists vermutlich auch normal, dass es noch nicht schon wieder so richtig leicht von der Hand geht, oder? Magen-Darm-Erkrankung und Laufen... da muss ich schon beim Gedanken daran richtung WC abbiegen.
Daher musste ich vermutlich auch in der dritten Runde abbiegen :-)
Spaß beiseite, so ganz perfekt funktioniert da unteren Körperhälfte zwar noch nicht wieder, aber ich glaube, dass es eher am fehlenden Tempogefühl liegt. Zum einen bin ich ja sonst immer tagsüber gelaufen und zum anderen habe ich runde 5 Wochen Pause (vom schnelleren Training) hinter mir. Da muss ich mich dann auch immer erst wieder reinfühlen.
Gestern bin ich z.B. Intervalle gelaufen. Geplant waren eigentlich 3 mal 3,6km. Zeitbedingt habe ich es während der Einheit auf 2 Intervalle gekürzt. Die Geschwindigkeit sollte eigentlich bei 3:55/km liegen. Und was war? Als ich mit dem ersten durch war hatte ich eine 15:10 also ein 4:13er Schnitt auf der Uhr. Ok es fühlte sich auch nicht wirklich anstrengend an, aber ich war davon ausgegangen, dass sich so eine 3:55 anfühlen müsste. OK, es lag Schnee und es war noch dunkel und mein Magen war leer , aber dennoch mein Tempogefühl bei diesen Bedingungen ist aktuell einfach grausam. Die zweite Runde bin dann in 13:56, also 3:52er Schnitt weg. Fühlte sich aber sogar besser an. Andererseits ist die erste Runde ja oft etwas mühsam, vor allem direkt aus'm Bett raus.
Zitat:
Zitat von aurinko
Na eine Fr. Vonn hat ja 2 Wochen nach ihrer Erkrankung noch gejammert, dass sie so schwach sei - und dennoch den Rest der Welt deklassiert.
Bezüglich Salzburg habe ich meine Schwester gefragt. Ist alles relativ easy. Es gibt 2 Brücken pro Runde, aber die sind quasi fast flach. Ansonsten gibt es nen ganz leichtes West / Ost Gefälle, spürt man aber auch kaum.
Etwas mehr störend soll tw. der Straßenbelag sein: nen kurzes Stück mit Kopfsteinpflaster und nach Hellbrunn raus soll es nen 100 Jahre alter Belag sein. Bei trockenen Bedingungen kein Problem, bei Regen (den sie immer hatte) rutschig bzw. etwas schlammig und mit Pfützen.
Rein läuft man dann über kleine Dörfer am Stadtrand mit relativ viel Grün entlang der Strecke und wenig Zuschauern. Aber im großen und ganzen soll sie ganz reizvoll sein.
Den einzigen Negativpunkt den sie hervorgehoben hat ist, dass aufgrund der Tatsache dass M und HM gemeinsam starten (war zumindest bis 2011) so, es im Hauptfeld auf der ersten Runde ziemlich dicht gedrängt ist. Aber da solltes du ja voraus sein.
Das liest sich für mich sehr gut. Danke, dass du mal nachgefragt hat. Jetzt wollte ich gleich Nägel mit Köpfen machen und mich anmelden. Bis über die ChampionChip Nummer stolpere. Grr, ich sollte mir die endlich mal im Handy speichern. Na ja, dann halt heute abend.
Die letzte Woche war eher von wenig Training geprägt:
Mo: 10,8 km TDL im 4:16 er Schnitt
Di. 8 km DL, abends Stabi
Mi: 2*3,6km Intervalle in 4:13 bzw. 3:52
Do: nüscht
Fr: 34,4 in 4:54er Schnitt und Schnee
Sa: nüscht
So: 8 km DL bei noch mehr Schnee, vormittags Hügelsprints auf den Rodelhügel
Heute morgen dann um kurz nach fünf aufgestanden. Ziel war ein 18 km TDL. Als ich die Tür aufgemacht hab: 15 cm Neuschnee. Juhee!
Ich bin dann trotzdem erst mal raus und habe es versucht. Ich laufe ja auf so Fortwegen, da war räumungstechnisch natürlich noch gar nichts passiert. Ich vermute auch mal da wird jetzt nichts mehr passieren. Die erste Runde bin ich im 4:45er Schnitt oder so gelaufen und fand es schon eher hart, zweite Runde war ebenso hart, dann habe ich es sein lassen. Macht ja kein Sinn so. Die Beine waren dick und ich schleich da durch die Gegend, was'n Schwachsinn. Die heutige Einheit verbuche ich dann einfach mal als Krafttraining. Beim Start habe ich mich natürlich auch gleich erst einmal hingepackt. Ich dachte, ich bin clever und folge einer Autospur. Nur leider "schwankte" diese eher über die Straße und prompt bin ich auf die Teerkante getreten und bäuchlings über die Straße gerutscht
Heute morgen habe ich dann gleich mal mit Google's Hilfe einen km auf einer unserer Dorfstrassen abgemessen. Die war um halb sechs schon geräumt. Die werde ich nächste Woche dann einfach neun mal hin und her laufen. Bzw. Mittwoch werde ich dort meine Intervalle laufen.
Ich habe mir nun noch eine schicke Lampe bestellt, da mein Streichholz heute morgen doch etwas wenig war. Außerdem denke ich nun schon seit einigen Tagen über den Innov8 Roclite 285 nach, der Captain hat ja an anderer Stelle auch den Oroc 280 ins Spiel gebracht. Kann einer etwas zu den Schuhen sagen?