@Jan
An diese Passage in deinem Blog erinner ich mich nur zuuu gut! Jetzt kannst du auch nachvollziehen wieso
Auch den Absatz bzgl. der schnelleren und atomisieren, deswegen gehe ich da noch recht beruhigt an die Sache ran.
Übrigens, vielleicht als zusätzliche Info, habe ich diese panische Angst ein jahr später, also 2010 beim ingolstadt Triathlon verloren. Das war der erste Wettkampf im Kalender und dazu noch Neoverbot. Als ich am Samstag bereits die Startunterlagen geholt habe, bin ich ohne auf die Startnummernausgabe zu achten schnurr gerade auf den See zugesteuert und hab hinein geschaut. Meine Gedanken sind damals nur um dieses Thema gekreist. Habe dann noch einen vereinskollegen getroffen, und der attestierte mir schlimmstes. Er selber ein Schisshase meinte, dass der See grausam ist, voll mit ekelhaften schleimigen Algen. "Vor allem da hinten, wo man so dicht am Steg vorbeischwimmt".
Als am Sonntag morgen Neoverbot ausgesprochen wurde (ja ich hatte mir nach dem Kälterennen
sofort einen gekauft), stieg meine Panik fast ins unermessliche. Irgendwie stellte ich mir vor, dass mich der Neo noch etwas schützen würde. Total bescheuert eigentlich!
Jedenfalls behielt mein Kollege recht. Die "Stelle am Steg" war so schlimm, dass die Algen einem am bauch kitzelten. Mit den Füßen feuerte man immer schön sauber durch.
Und guess what was passiert ist.......
....
nix! Ich war innerhalb kurzer Meter nach dem Start bereits so dermaßen konzentriert, dass mich die Pflanzen wie aus heiterem himmel null interessierten. Ich konzentrierte mich aufs schwimmen, und schwamm mich regelrecht in trance. Wahrgenommen habe ich sie schon. Hatte dann aber nur kurz die Augen geschlossen und mir gesagt "Konzentrier dich aufs Schwimmen du Depp". Und das wars. Seit diesem Wettkampf habe ich im Rennen nahezu keine Probleme mehr. Und das ist mir in Zell am See erst wieder richtig bewusst geworden. Denn ich hatte schon lange keinen "Pflanzen-Wettkampf" mehr. Und im Zeller See war eine Stelle dabei, an der die Algen zwar nicht bis zur Oberfläche reichten, man aber in der Dunkelheit sie hochwachsen sehen konnte. Ich blieb ruhig und es interessierte mich nichtmal.
Ist erstaunlich. Denn wie gesagt, im badesee beim Planschen, mag ichs immer noch nicht.
Was mir auch deutlich geholfen hat, dass ich immer an Leuten dran bleib und immer geschaut hab, dass ich nicht allein schwimm.
@Langsamgehtauch
Ich bin übrigens der Flo

Exakt! Das vermute ich auch ganz stark. Wenn mehrere Dinge zusammen kommen, dann begünstigt das eine solche Situation. Bei mir damals wars die Angst davor 1500m zu überstehen, die Kälte und dann die Algen.
@Necon
Vielen Dank!!
