gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufstil auf Mittelfuß umstellen - Trainings- und Schuhfragen - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.03.2013, 09:17   #49
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
könntest du das auch schon mal mit zahlen unterlegen?
Zahlen
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 10:55   #50
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich kenne so ein knappes Dutzend Leute die so was versucht haben.
2/3 haben nun Probleme mit der Achillessehne.

Imho läuft man automatisch mehr oder weniger Mittelfuß, wenn das Tempo passt.
Aber um jeden Preis bei jedem Tempo und immer ist glaube ich der falsche Weg.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 11:07   #51
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Zahlen
wenn du sagst, dass du durch die umstellung eine menge rausholen konntest, dachte ich, dass du das vielleicht mit zb verbesserten laufzeiten untermauern kannst.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 11:09   #52
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich kenne so ein knappes Dutzend Leute die so was versucht haben.
2/3 haben nun Probleme mit der Achillessehne....
das ist so. nur schreibt das natürlich keiner in ein forum. weswegen oft der eindruck ensteht die umstellung ist einfach und bringt nur vorteile, weil es nur die handvoll leute posten, bei denen es funktioniert. wobei man dann bei denen eben auch selten leute findet, wo eine substantielle laufzeitenverbesserung a) überhaupt festzustellen ist und b) deutlich auf die laufumstellung zurückzuführen ist, und nicht einfach nur durch das angehäufte training.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 11:18   #53
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Imho läuft man automatisch mehr oder weniger Mittelfuß, wenn das Tempo passt.
Das ist auch die wissenschaftliche Sicht der Dinge, in dem von mir oben verlinkten Blog. Speziell dieser Artikel arbeitet das raus. Basis ist eine Studie aus 2007, durchgeführt in 2004 bei einem Halbmarathon in Japan. Dort wurden die Läufer bei km 15 mit einer high-speed Kamera gefilmt. Die ersten 50 kamen mit einer Durchschnittspace von 3:03 durch, die zweiten 50 mit 3:10. In der schnelleren Gruppe waren deutlich mehr über den Mittelfuß aufgekommen als in der langsameren Gruppe. (Die Mehrzahl der Läufer kam übrigens mit der Ferse zuerst auf!).
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 11:57   #54
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
wenn du sagst, dass du durch die umstellung eine menge rausholen konntest(...)
Habe ich doch gar nicht nicht geschrieben

Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
(...) dachte ich, dass du das vielleicht mit zb verbesserten laufzeiten untermauern kannst.
kann ich nicht und das ist auch überhaupt nicht meine Intention.
Wenn ich mir den Triathlonsport noch ein paar Jahr erhalten will, dann bin ich quasi dazu gezwungen meinen Laufstil so zu verändern, dass ich gelenkschonender laufe.
Wenn aber dadurch auch noch schnellere Laufzeiten realisieren kann, dann nehme ich das natürlich gerne so mit
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 15:03   #55
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Habe ich doch gar nicht nicht geschrieben .......

du hast geschrieben ".....gelange auch ich zu dem Schluss, dass man durchaus in der Lage ist ne Menge aus sich herauszuholen, in dem man seine Lauftechnik optimiert....". und ich frage halt, worauf sich dieser schluss begründet. oder ob es nur so ein gefühl ist.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 16:39   #56
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
du hast geschrieben ".....gelange auch ich zu dem Schluss, dass man durchaus in der Lage ist ne Menge aus sich herauszuholen, in dem man seine Lauftechnik optimiert....". und ich frage halt, worauf sich dieser schluss begründet. oder ob es nur so ein gefühl ist.
Siehe oben.
Ich würde sagen, es ist eine Mischung aus einem positiven Gefühl und der Hoffnung, dass ich mir durch die sukzessive Veränderung den Sport erhalten kann.

Rückblickend auf meine Laufanfänge würde ich behaupten, dass ich meine Lauftechnik sogar schon ein Stück weit optimiert habe.
Früher wer ich richtiger Hackenklatscher.
Ich hoffe, dass mir die Newtons nun wieder ein Stück in Richtung Mittelfuss bringen...
Der Beginn war jedenfalls positiv.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.