triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Laufstil auf Mittelfuß umstellen - Trainings- und Schuhfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25429)

loomster 04.10.2012 21:15

Laufstil auf Mittelfuß umstellen - Trainings- und Schuhfragen
 
Moinsen,
da ich gerade meinen Fußbruch inkl. Kapselverletzung auskuriere und nächste Woche laut Physio wieder kurz laufen darf (3x400m während 20 min Spaziergang), meinte er, dass das ne gute Gelegenheit wäre auf Mittelfußlaufstil umzustellen. Ich bin extremer Fersenläufer, dazu kommt dass ich Gummigelenke habe und eigentlich Schuhe wie den Kayano brauche um keine Knie- oder Hüftprobleme zu bekommen. Da der Laufstil, richtig ausgeführt, aber generell ja weniger auf die Gelenke geht, würde ich es gerne lernen. Mal davon abgesehen, dass mein jetziger Laufstil alles andere als schön anzusehen ist.
Jetzt zu meinen Fragen.
Gibt es flache Schuhe mit starker Stütze? Oder besser gefragt: Welchen Schuh würdet Ihr nem starken Überpronierer mit >80kg an die Hand geben?
Wie soll ich den Streckenaufbau gestalten, wenn das Fußgelenk an sich wieder mitspielt? Ich hatte mir gedacht, dass ich zuerst mal nur Lauf-ABC mache (mit Steigerungsläufen). Dann so nach drei Wochen mal versuche 4km auf dem Laufband mit 5% Steigung (die Lunge sollte es mitmachen) und das dann über ein paar Wochen auf 8 steigern. Ausdauer hole ich mir dann halt nur auf dem Rad. Parallel dazu mache ich wieder vermehrt Stabi, 2x 30 min die Woche, da die Rumpfmuskulatur quasi nicht ausgeprägt ist und den Körper nicht wirklich hält.

Stefan 04.10.2012 21:18

Und Dein Physio hat wirklich Ahnung vom Laufsport?

Stefan

Troedelliese 04.10.2012 22:28

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 812117)
Gibt es flache Schuhe mit starker Stütze? Oder besser gefragt: Welchen Schuh würdet Ihr nem starken Überpronierer mit >80kg an die Hand geben?

Wenn Du mit dem Kayano klar kommst, kannst Du den doch weiterhin nutzen.
Im Zweifelsfall kannst Du ja eine Laufbandanalyse machen lassen.
Ich habe vor einigen Jahren ebenfalls auf Mittelfuß umgestellt und seither entschieden weniger Probleme mit den Knien. Als Überproniererin verwende ich immer noch Schuhe mit starker Stütze, ich laufe sie aber nicht mehr an der Ferse, sondern unter den Fußballen ab.

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 812117)
Wie soll ich den Streckenaufbau gestalten, wenn das Fußgelenk an sich wieder mitspielt? Ich hatte mir gedacht, dass ich zuerst mal nur Lauf-ABC mache (mit Steigerungsläufen). Dann so nach drei Wochen mal versuche 4km auf dem Laufband mit 5% Steigung (die Lunge sollte es mitmachen) und das dann über ein paar Wochen auf 8 steigern. Ausdauer hole ich mir dann halt nur auf dem Rad. Parallel dazu mache ich wieder vermehrt Stabi, 2x 30 min die Woche, da die Rumpfmuskulatur quasi nicht ausgeprägt ist und den Körper nicht wirklich hält.

Wir haben damals über Winter die Laufstrecken verkürzt und versucht, über den Mittelfuß abzurollen.
In den ersten Wochen mussten wir sogar ein paar Gehpausen einlegen. Zwischendurch gab es immer wieder Lauf-ABC. Nach etwa 2-3 Monaten war die Umstellung erledigt.
Tempomäßig hat es auch Erfolg gebracht.

loomster 04.10.2012 22:51

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 812155)
Wenn Du mit dem Kayano klar kommst, kannst Du den doch weiterhin nutzen.
Im Zweifelsfall kannst Du ja eine Laufbandanalyse machen lassen.
Ich habe vor einigen Jahren ebenfalls auf Mittelfuß umgestellt und seither entschieden weniger Probleme mit den Knien. Als Überproniererin verwende ich immer noch Schuhe mit starker Stütze, ich laufe sie aber nicht mehr an der Ferse, sondern unter den Fußballen ab.


Wir haben damals über Winter die Laufstrecken verkürzt und versucht, über den Mittelfuß abzurollen.
In den ersten Wochen mussten wir sogar ein paar Gehpausen einlegen. Zwischendurch gab es immer wieder Lauf-ABC. Nach etwa 2-3 Monaten war die Umstellung erledigt.
Tempomäßig hat es auch Erfolg gebracht.

Ich habe Bedenken, dass der Kayano zu steil ist um damit einigermaßen über den Mittelfuß abrollen zu können. Ich gebe mir mal den ganzen Winter bis April um das zu lernen. Momentan kann ich mir längeres laufen so oder so nicht vorstellen.

@ Stefan: Ich habe selber so gut wie keine Ahnung vom Laufen, nur eine Menge gefährliches Halbwissen. Die Praxis betreut auf jeden Fall auch Läufer/Triathleten und mehrere Ballsportteams. Ob die Ahnung vom Lauftraining haben, kann ich nicht sagen. Was er mir erklärt hatte, machte für mich aber Sinn.

Necon 05.10.2012 06:20

Also fürs Vorfußlaufen ideal ist natürlich sowas wie Five Fingers, genauso wie Saucony und Brooks haben da einiges im Angebot.

Wie das dabei aber mit starker Stütze aussieht weiß ich nicht, aber da solltest du einfach mal beim Fachhandel fragen!

HKB 05.10.2012 06:40

Ich bin Newton Fan, seit mittlerweile drei Jahren und habe damit auch meinen Laufstil umgestellt... Ist aber geschmackssache, ich glaube hier sind viele die mit Newtons nicht zurechtkommen oder nicht moegen... Meine Hueftprobleme haben sich damit jedenfalls behoben...

herbz 05.10.2012 06:56

Hallo!

Mit nem Kayano Mittelfußlaufen stell ich mir schwierig vor, der ist hinten viel zu hoch.

Ein Schuh mit weniger Sprenung und trotzdem etwas Stabilität wäre der Saucony Fastwitch.

Zur Umstellung:
Bei mir wars so dass ich am Anfang oft und kurz mit dem Nike Free Run (der "höchste") gelaufen bin. Danach immer mit eher flacheeren Schuhen, z.b. Saucony Kinvara.

Grundsätzlich zur Pronation. Sollte diese nicht durch Mittelfußlaufen entschärft werden? Bei mir wars zumindest so. Nachdem ich auf Mittelfußlaufen umgestiegen bin, kam ich mit meinen gestützten Schuhen überhaupt nicht mehr klar und bekam nach wenigen Kilometern Knie und Achillessehnenschmerzen. Seit dem laufe ich nur mehr mit Neutralen Schuhen oder, eben so wie der Fastwitch, mit sehr wenig Stütze.

lg

Messi 05.10.2012 07:09

Zitat:

Zitat von herbz (Beitrag 812218)

Grundsätzlich zur Pronation. Sollte diese nicht durch Mittelfußlaufen entschärft werden? Bei mir wars zumindest so. Nachdem ich auf Mittelfußlaufen umgestiegen bin, kam ich mit meinen gestützten Schuhen überhaupt nicht mehr klar und bekam nach wenigen Kilometern Knie und Achillessehnenschmerzen. Seit dem laufe ich nur mehr mit Neutralen Schuhen oder, eben so wie der Fastwitch, mit sehr wenig Stütze.

lg

Dem kann ich mich voll und ganz anschließen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.