gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufstil auf Mittelfuß umstellen - Trainings- und Schuhfragen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2012, 10:06   #41
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Echt schöner Schuh und sieht sehr schnell aus
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 20:09   #42
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Jep und Jep! Exaktamente! Durch den geringeren Winkel in der Armbeuge hab ich auch weniger Rückenprobleme -verspannungen. Und das mit der Ferse ist ja auch der Grund, warum keiner der schnellen Läufer volle Ramme in die Ferse läuft. Vielleicht berührt die Schuhferse zuerst den Boden, aber der Impact kommt aufn Mittelfuss.



Bei mir als 86kg Läufer länger als die ganzen anderen Schuh' mit Funktionen. Weil die Funktionen werden immer als ersters hin. Beim Nike Air, dazumals, war nach 200km die Luftblase geplatzt. Nur so ein Beispiel. Meine inov-8 wechsle ich nach 2000km, weil ich mit der Zehe durchbohre. Sollte öfter schneiden

Hier meine neue Errungenschaft:
(und alle sind neidig, weil er nebenbei auch noch sooooo schön ist)
Danke, dann hält er bei mir ja 4 Jahre ;-) Das Material sieht nicht sonderlich robust aus, aber vielleicht trügt der Schein.
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 12:51   #43
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Ich hol den Faden mal hoch.

Leide ja momentan an ITBS um mache daher nur sehr kurze Läufe, bis ca. 5km.
Diese nutze ich aber momentan, um verstärkt an meiner Lauftechnik zu feilen, d.h. ich mache viel Lauf ABC. Zusätzlich habe ich mir nun die Inov-8 Road-X 233 (sind die, die nik auf S.5 gepostet hat) gekauft. Heute das erste mal gelaufen, tolles Gefühl!

Jedoch habe ich etwas bedenken, dass ich mir so eventuell einen falschen Laufstil angewöhne. Ich achte bewusst auf eine richtige Ausführung bei den Lauf ABC Übungen (z.B. beim Knieheberlauf Rumpfstabilität halten, gerade, auf dem Vorfuß landen etc). Während dem normalen Joggen zwischen drin lass ich jedoch "einfach laufen" und achte nur darauf, möglichst gleichmäßig mit dem Fuß aufzukommen (also nicht im Fußgelenk abzuknicken o.Ä.).

Wrong?
Hat vielleicht jemand einen Link zu einem Artikel oder Video, in dem ausführlich erklärt wird, worauf es bei einem sauberen Mittelfußlaufstil ankommt?

Vielen Dank im Vorhinein!
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:42   #44
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
I

Wrong?
Hat vielleicht jemand einen Link zu einem Artikel oder Video, in dem ausführlich erklärt wird, worauf es bei einem sauberen Mittelfußlaufstil ankommt?

Vielen Dank im Vorhinein!
http://www.triathlon-szene.de/forum/...atural+running

gibt schon einige Freds zum Thema, bestimmt auch ne Sendung.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 14:07   #45
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Jedoch habe ich etwas bedenken, dass ich mir so eventuell einen falschen Laufstil angewöhne. Ich achte bewusst auf eine richtige Ausführung bei den Lauf ABC Übungen (z.B. beim Knieheberlauf Rumpfstabilität halten, gerade, auf dem Vorfuß landen etc). Während dem normalen Joggen zwischen drin lass ich jedoch "einfach laufen" und achte nur darauf, möglichst gleichmäßig mit dem Fuß aufzukommen (also nicht im Fußgelenk abzuknicken o.Ä.).
Beim Lauf-ABC achtet man natürlich auf die richtige Bewegungsausführung. Beim normalen Laufen ist "einfach laufen" genau richtig, man soll am Besten überhaupt keinen Gedanken daran verschwenden, wie der Fuß aufsetzt - weil genau das zum falschen Aufsetzen führt! Das und viel mehr gibt es im Blog The Science Of Sport unter "Running Technique" nachzulesen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 14:12   #46
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Cool, danke dir für den Linktip!
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 09:02   #47
titansvente
 
Beiträge: n/a
Ich bin gegenwärtig ebenfalls dabei meinen Laufstil umzustellen - umstellen zu müssen.
Als Indikation dienen mir orthopädische Verschleisserscheinungen
Bei der Umstellung vertraue ich auf Schuhe von Newton Running und ich kann konstatieren, dass die anfängliche Skepsis der Begeisterung gewichen ist
Ich blogge dazu auch immer mal wieder.

Die Sau der Umstellung des Laufstils wird ja immer wieder mal durch´s Dorf getrieben aber mittlerweile gelange auch ich zu dem Schluss, dass man durchaus in der Lage ist ne Menge aus sich herauszuholen, in dem man seine Lauftechnik optimiert

Wir Triathleten feilen so viel an unserer Technik.
Im Schwimmen absolvieren wir Technikprogramme, haben ein Arsenal an "Hilfs"mitteln am Beckenrand und unsere Räder lassen wir für viel Geld einstellen aber beim Laufen - meist Fehlanzeige
Das Lauf-ABC wird in der Regel nur Halbherzig absolviert aber wer will das eigentlich nicht, effizienter laufen?
  Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 09:09   #48
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
.....Die Sau der Umstellung des Laufstils wird ja immer wieder mal durch´s Dorf getrieben aber mittlerweile gelange auch ich zu dem Schluss, dass man durchaus in der Lage ist ne Menge aus sich herauszuholen, in dem man seine Lauftechnik optimiert .....
könntest du das auch schon mal mit zahlen unterlegen?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.