gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vittoria Pitstop prophylaktisch einfüllen - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2012, 16:41   #49
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Du weißt immerhin schon was für Laufräder dü fährst. Ich bin nächste Wiesbaden und kann mich einfach nicht entscheiden..Noch nichtmal ob Draht oder Schlauch...Welche reifen ich fahr weiß ich schon.
Bei drahtreifen Conti GP TT mit Latex bei Schlauchreifen kommt es auf die Felgen an Entweder Enve65 mit Veloflex Record oder Zipp 808 mit Conti Podium tt.
Ist Wiesbaden nicht die Strecke mit den vielen HM?

Die Enve sind doch wesentlich leichter sein als die Zipp, oder? Da ist der Drops doch schon gelutscht?! Für was für Strecken willst du die Enve nehmen wenn nicht für diese? Dann kannst Du sie vekaufen und immer die Zipp fahren.

Bei mir ists einfach, weil ich nicht so eine unglaublich schwierige Wahlmöglichkeit zwischen einer Reihe so gigantischer Laufräder habe. :-)

Im Moment tendier ich ja auch zum GP TT.

btw: Podium TT hab ich auf den Bontrager. Das rollt schon fein, da gibts nix! Aber Veloflex... Ach, bei dem was Du da am Start hast, ist alles eine gute Wahl.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 17:18   #50
Kona Ken
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Kassel
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen

und sobald die Strasse auch nur ein bisschen uneben und rauh ist, immer 24 oder 25mm breite Reifen mit fast gleichem Luftdruck, weils einfach besser über die Unebenheiten rollt.
ein bisschen uneben und rau trifft ja fast auf alle Strecken zu, mit Ausnahme von vielleicht der Frankfurter Strecke.

Ich denke ich werde das mal probieren, wie ist das eigentlich mit dem Rollwiderstand?

Macht es Sinn einen 25er Reifen auch etwas zu überpumen, beispielsweise auf 9 Bar?
Kona Ken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 17:37   #51
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich fahr nie unter 9 bar vorn und 10 bar hinten.

Allerdings Schlauchreifen und Kurzdistanz, bei längeren Sachen würde ich mir das sicher auch nochmal überlegen.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.