@Captain: ich würde sowas niemals fahren, die Wahrscheinlichkeit, dass da ein Defekt das Rennen und die ganze Vorbereitung zerstört wäre mir einfach zu groß
absolut richtig, ich würde bei wichtigen Wettkämpfen vermutlich auch einen Reifen nehmen, bei dem ich ein absolutes Vertrauen habe.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Draht: je nach Strassenbedingungen am Wettkampfort Michelin Pro 4 light oder Pro 4 race 25mm, vielleicht auch Conti, so schlecht ist der ja nun auch nicht, vielleicht aber auch Vittoria Open Corsa, oder die neuen Specialized, die in Finnland entwickelt wurden.
Schlauchreifen: hinten ganz sicher Corsa cx 25mm, front Crono oder Corsa 23mm je nach Streckenbedingungen...
und sobald die Strasse auch nur ein bisschen uneben und rauh ist, immer 24 oder 25mm breite Reifen mit fast gleichem Luftdruck, weils einfach besser über die Unebenheiten rollt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
genau.
Sebastian Kienle hat gesagt, dass er Conti TT fährt, das wäre das schnellste wo gibt.
@Captain: ich würde sowas niemals fahren, die Wahrscheinlichkeit, dass da ein Defekt das Rennen und die ganze Vorbereitung zerstört wäre mir einfach zu groß
Er fährt doch schon die ganze Zeit Veloflex.
Von daher sollte er genügend Vertrauen haben.
Gut, am Hinterrad würd ich den auch nicht fahren wollen, aber am Vorderrad und dann noch bei seinem geringen Körpergewicht.
Aber warum nicht die NoStans Milch vorbeugend reinfüllen?
Ist vom Handling vielleicht etwas leichter als mit Winkeladapter rumzuhantieren.
Das würde ich verstehen. Conti TT hab ich auch probiert. Der war nach der Hälfte der Laufzeit des Veloflex schon deutlich ramponierter und gefühlt keinesfalls schneller.
Wie gesagt, am VR fahr ich den Rekord seit über 1000km im Training ohne Probleme. Auch wenn mal nen bischen Split von Straßenarbeiten rumlag.
am HR seh ichs dann so wie Du...:-) Da hab ich ihn mal drauf gehabt und rel. schnell nen üblen Cut direkt auf der Lauffläche gehabt. Vielleicht wars auch einfach nur Pech und hab blöd ne Scherbe erwischt.
Aber warum nicht die NoStans Milch vorbeugend reinfüllen?
Ist vom Handling vielleicht etwas leichter als mit Winkeladapter rumzuhantieren.
Stans (NoTubes) oder Doc Blue von Schwlabe sind super, am MTB mit grossvolumigen Reifen. Bei dünnen Rennradreifen verschlechtern die den Abrollwiderstand erheblich. Vittoria sprach etwas vom 5fachen Wert gegenüber Schaum. Da die beide Versionen im Angebot haben, müssen die nicht extra schlecht von dem Einen reden.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser