![]() |
Vittoria Pitstop prophylaktisch einfüllen
Ich würde gerne in Zofingen Veloflex Rekord mit Latexschläuchen fahren, was allerdings ja ne ziemlich dünnwandige Kombo ist. Allerdings bin ich den Vorderreifen nun über 1000km ohne jedes Problem und ohne Schaden auch im Training gefahren. Für Zofingen gibts natürlich neue. Am HR hab ich immernoch ein bischen Bauchschmerzen.
Nun glaube ich mich daran zu erinnern, dass mal ausgeführt wurde, dass man Vittoria Pitstop (Latexschaum) profilaktisch zur Erhöhung des Pannenschutzes einfüllen könnte und dass es keinen Einfluss auf den Rollwiderstand hat. 1) kann das mit dem Rollwiderstand jemand bestätigen? 2) wie bekomme ich den Schaum in den Schlauch meiner Scheibe? Die Druckluftkartusche in der das Zeug ist wird von oben drauf gesetzt und hat keinen Winkelabgang? |
sorry, ich kann nicht anders:
das freudsche "profilaktisch" ist einfach zu schön! Es kommt aber wirklich nicht von "Profi", auch wenn es bei Triathleten immer fast profihaft zugeht Zur Frage: ich habe es nie vorsorglich eingefüllt und auch nicht prophylaktisch. Bisher ist es immer gut gegangen. Dabei aber habe ich es bei jedem Wettkampf. Gruß Nabenschalter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Zeug was im Reifen schwabt ist wohl nicht so günstig. Da hast Du Recht. Aber ich dächte Wiczoreck hätte mal was dazu gesagt?! Mit nem Winkeladapter? Hast Du das Zeug inkl. des Einfüllmechanismus mal gesehen? Für mich schwer vorstellbar dass das gehen könnte. Geht einfüllen auf ner normalen Felge, zwei Tage warten, Luft ablassen und dann auf der Scheibe montieren? Oder setzt dann der Schaum das Ventil zu? Mit Freud hat der Titel übrigens nichts zu tun. Dann eher mit Rechtschreibschwäche und zu wenig nachdenken. :Cheese: |
Zitat:
Kann wer was genaueres zu dem Test sagen? Ich vermute, dass es auch Unterschiede zwischen verschiedenen Produkten gibt und dass es eine Rolle spielt, ob das Zeug frisch eingefüllt oder schon ein paar Monate drin ist, oder mehrfach nachgefüllt usw. |
Vittoria sagt, der Unterschied im Rollwiderstand ist so klein, das er zu vernachlässigen ist. Das Zeug wird nach runden 3 Monaten trocken und funktioniert nicht mehr. Dann hat man einfach ein paar Gummikrümel im Reifen, was keinen Einfluss hat.
Ich würde heute keinen Wettkampf mehr OHNE vorsorglich eingefülltes Pannenspray machen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.