Zitat:
Zitat von Jörrrch
Z.B. Spanische Erdbeeren verbrauchen so viel Wasser das ganze Nationalparks gefärdet sind.
|
Das liegt aber daran, das es in Mitteleuropa Menschen gibt, die das ganze Jahr Erdbeeren essen wollen.
Die Nachfrage regelt das Angebot!
Wobei das Wasser für Obst und Gemüse überwiegend schon aufbereitetes Wasser ist.
Nur der Paprika wird mit Frischwasser gegossen!
Die Lösung lautet ganz einfach:
Esst das was gerade Saison hat!
Ich brauche auch keine Kiwis aus Neuseeland, da gibts genügend anderes Obst, was nicht um die halbe Welt geschippert wird!
Halt einfach "back to the roots"!
Obst vom Markt, Fleisch vom Metzger um die Ecke, denn der besorgt sich in aller Regel das Fleisch aus der Region.
Und wenn man dann sich mit dem Fleisch noch ein wenig einschränkt, dann kann man am "Fleischtag" sich auch was gutes gönnen und das ist nicht das verkehrsteste!
Umdenken, fängt bei jedem Einzelnen an!!!
Zitat:
Zitat von rhoihesse
Würden wir uns ernähren wie die Inder gäbe es wahrscheinlich nie Probleme.
|
Stimmt, die schlachten ja nichtmal ihre Kühe!!!