triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wie viele Tiere isst ein Mensch? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24173)

Campeon 05.07.2012 15:26

Wie viele Tiere isst ein Mensch?
 
Tja, ich war echt ganz schön geschockt!
Jeder Mensch isst in seinem Leben 1094 Tiere.
Und wenn man sieht unter welchen Qualen Tiere gehalten und teilweise mit Foltermethoden geschlachtet werden, macht mich das sehr nachdenklich.

Also ich werde meinen Fleischkonsum darauf hin noch viel mehr einschränken!


http://www.welt.de/vermischtes/artic...nem-Leben.html

Was ist eure Meinung dazu?

alpenfex 05.07.2012 15:36

Ich esse eh nicht viel Fleisch, aber das "Güggeli" welches ich mir heute auf dem Nach-Hause-Weg beim "Güggeli-Maa" mitnehme, wird mir trotzdem ganz hervorragend schmecken.

Wenn ich auf jeden Artikel hin meine Gewohnheiten anpassen würde..wo kämen wir denn da hin.

TheRunningNerd 05.07.2012 15:37

Meine Meinung habe ich hier ja schonmal reichlich in einem Thread diskutiert. Ich bin zwar immer noch kein völliger Vegetarier, aber so gut wie. Ich esse nur Fleisch direkt vom Bauern oder direkt vom Jäger. Da ich aber nur einen Jäger kenne und den nie sehe...

Habe mir aber auch schnell angewöhnt darüber nicht mehr mit Leuten, die mir wichtig sind, zu diskutieren, weil das Thema Fleischkonsum zumindest in meinem Umfeld unfassbare Sprengkraft hat und dauernd zu Streit führt.

Sehr gut fand ich übrigens diesen Artikel (auch wenn ich sicher kein Buddhist bin) - den Schlusssatz würde ich zu 100% unterschreiben:

Zitat:

Wenn du Fleisch essen mußt um dein Leben zu erhalten, oder, in Extremfällen, deine Gesundheit, tu es, und tu es bewußt und dankbar. Wenn nicht, warum zu unnötigem Leiden beitragen?

Superpimpf 05.07.2012 15:49

Ohne auf den Konsum selber einzugehen und unabhängig davon, dass die Qualität evtl. besser ist:

Ich finde es scheinheilig zu betonen, dass man nur Tiere isst, die ein gutes Leben hatten (vom Bauer nebenan, aus Freilandhaltung etc.). Denn letztendlich stirbt das Tier trotzdem für einen bzw. hat nur deswegen gelebt.

m2c

NBer 05.07.2012 15:57

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 772498)
Tja, ich war echt ganz schön geschockt!
Jeder Mensch isst in seinem Leben 1094 Tiere....

das ist mir völlig egal. das ist nun mal die nahrungskette.

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 772498)
....Und wenn man sieht unter welchen Qualen Tiere gehalten und teilweise mit Foltermethoden geschlachtet werden, macht mich das sehr nachdenklich....

das steht dann ja auf einem ganz anderen blatt. hat mit dem ersten satz eigentlich nichts zu tun.

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 772498)
Was ist eure Meinung dazu?

ich esse nach wie vor normal fleisch, auch ohne auf nem bauernhof selbst schlachten zu gehen.

TheRunningNerd 05.07.2012 16:09

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 772517)
Ohne auf den Konsum selber einzugehen und unabhängig davon, dass die Qualität evtl. besser ist:

Ich finde es scheinheilig zu betonen, dass man nur Tiere isst, die ein gutes Leben hatten (vom Bauer nebenan, aus Freilandhaltung etc.). Denn letztendlich stirbt das Tier trotzdem für einen bzw. hat nur deswegen gelebt.

m2c

Es geht vielen, die so argumentieren darum unnötiges Leid zu minimieren, bei der Ansicht, das zumindest geringe Mengen Fleisch artgerechte Ernährung für den Menschen wären. Ist schwierig zu diskutieren, da sehr individuell, und kommt i.d.R. wenig bei raus bei solchen Diskussionen. Meistens entwicklen sich Veggie vs. Omnivore Gesräche so ähnlich wie zwischen Radlern und Autotunern. *duck* ;)

Aber abgesehen von den ethischen Aspekten, gibt's auch noch den ökologischen Footprint der Fleischproduktion, die Auswirkungen für die Ernährungssituation der Menschen weltweit, und so weiter.... alles Dinge, über die man sich schlau machen kann.

Campeon 05.07.2012 16:16

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 772518)
ich esse nach wie vor normal fleisch, auch ohne auf nem bauernhof selbst schlachten zu gehen.

Also eher Industriefleisch??? Richtig?

Campeon 05.07.2012 16:18

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 772520)
Aber abgesehen von den ethischen Aspekten, gibt's auch noch den ökologischen Footprint der Fleischproduktion, die Auswirkungen für die Ernährungssituation der Menschen weltweit, und so weiter.... alles Dinge, über die man sich schlau machen kann.

und auch schlau machen sollte!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.