gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Vorteile haben Keramiklager? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.05.2012, 17:12   #49
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Ings einer großen deutschen Automarke. Einmal wurde ich von der Qualität deutscher Autos auch selbst überrascht. Bei Schrittgeschwindigkeit haben wir eine Bodenwelle überfahren und die Airbags haben ausgelöst. Knalltrauma mit entsprechender Behandlung und Tinitus waren die Folge. Die Marke leugnet Konstruktionsfehler. Über meine Kontakte erfuhr ich, dass der Fehler bekannt ist. Im Internet kann man bei der betreffenden Fahrzeugreihe auch mehrere dieser Vorfälle nachlesen. Es wird überall gepfuscht. Grund? Kosten und unfähige Leute. Gutes Personal ist wie eine Nadel im Heuhaufen. Findet man so gut wie gar nicht.
Aha, ein Einzelfall. Da haben deine Kontakte aber ihre Geheimhaltungsverpflichtung nicht so ernst genommen..?
Fehler gibt es in jeder Konstruktion und auch in jeder Fertigung. Selbst beim Messen passieren Fehler usw. Wenn man einen CPK-Wert von 1,33 erreicht ist man schon top. Die (Automobil-)Industrie schreibt für manche Merkmale einen Wert von 1,66 vor. Da reden wir von 66Teilen aus 1Mio, die Fehlerhaft sind. Solche Dinge werden kaum in anderen Industriebereichen nachgehalten. Daß aus Kosten- und Termingründen nicht immer das Optimum im Konstruktions- und Fertigungsstand erreicht wird ist mir klar. (das wird, s.oben. in fast jeder Branche so sein)
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 17:48   #50
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Die (Automobil-)Industrie schreibt für manche Merkmale einen Wert von 1,66 vor. Da reden wir von 66Teilen aus 1Mio, die Fehlerhaft sind.
runter gerechnet auf die Fahrradbranche dürfen selbst absolute Premium Hersteller von solchen Werten nur träumen. Von 08/15 Herstellern reden wir lieber gar nicht erst.

wenn ihr alle wüsstet!?!
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 17:57   #51
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
runter gerechnet auf die Fahrradbranche dürfen selbst absolute Premium Hersteller von solchen Werten nur träumen. Von 08/15 Herstellern reden wir lieber gar nicht erst.

wenn ihr alle wüsstet!?!
naja, man muss die Toleranzen der Merkmale halt hinreichend groß machen, dann ist es kein großes Problem. (Dann funktioniert das Ganze aber vielleicht nicht mehr...).
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 17:59   #52
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
wenn ihr alle wüsstet!?!
nicht immer nur andeuten...Beispiele müssen her, sonst glaube ich dir das nicht.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 18:07   #53
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
nicht immer nur andeuten...Beispiele müssen her, sonst glaube ich dir das nicht.
Beispiele sind aber eine heikle Sache...wenn man es nicht zweifelsfrei beweisen kann ist man schnell mal mit einer Schadenersatzforderung fällig.

Es gibt durchaus Produkte bei denen locker 5-10% Rückläufer in manchen Chargen existieren.

Bei den ersten SRAM Rennradgruppen waren z.B. die Force Ketten zu 90% nicht zu gebrauchen.
Im ersten SRAM RR-Jahr wurde unser Team von denen gesponsort und beim ersten (!!!) Teamtraining mit dem neuen Material und Schraubern von SRAM haben 3 Ketten den Geist aufgegeben.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 18:10   #54
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Definiere "fehlerhaft".

Und: Kein Einzelfall.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 18:12   #55
stuartog
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Definiere "fehlerhaft".

Und: Kein Einzelfall.
Icke?
  Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 18:19   #56
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Definiere "fehlerhaft".

Und: Kein Einzelfall.
Fehlerhaft ist etwas, wenn es eine Abweichung von in den zugehörigen Zeichnungen und Dokumenten definierten Eigenschaften gibt.
Zusammen mit der Dokumentation der einschlägig vorgeschriebenen oder üblichen bestandenen Tests und Prüfungen mit den nach Zeichnung erstellten Produkten ergibt das eine relativ hohe Sicherheit.
All das passiert in vielen Branchen und sollte in der Fahrrad-Branche auch selbstverständlich sein.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.