gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ist die Ernährung in Wirklichkeit völlig wurscht? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.02.2012, 20:43   #49
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
die Probleme kommen definitiv mit dem Lebensalter. Das gleiche Experiment 15 Jahre später gibt ein anderes Ergebniss.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 21:10   #50
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
hab ich nicht behauptet. nur das blutbild war top. sonst würde ich ja seit 10 jahren weiterhin nur fastfood essen
Ja, aber es geht in diesem Thread drum ob gesunde Ernährung überbewertet ist und ob es keine Rolle spielt was man isst, und solche Aussagen, daß das Blutbild nach langen Junkfood-Phasen völlig in Ordnung war, scheinen das zu bestätigen.
Das ist ähnlich als würde man sagen: Rauchen ist nicht ungesund. Helmut Schmidt raucht schliesslich Kette und ist über 90.
Klar heißt es nicht zwangsläufig, daß man von Junkfood sofort tot umfällt oder sportlich gesehen nur floppt, aber langfristig macht es schon einen Unterschied, wie man sich ernährt. Ich glaube nicht, daß Diabetis, Herzerkrankungen, Schlaganfälle, Krebs, Athristis und andere Krankheiten und Beschwerden von ungefähr kommen. Klar, gibt es verschiedene Ursachen, aber ich glaube Ernährung spielt eine große Rolle.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 21:15   #51
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.556
das glaube ich auch. ich habe aber daraus gelernt, mehr Wert auf die Abwechslung und auf die ausreichendeMmenge als nur auf die qualität zu achten. durch meinen Sport habe ih ja schonmal keine Gewichtsprobleme und biete meinem Körper einfach ein üppiges Buffet an und den überflüssigen Kram soll er einfach ausscheiden . irgendwelche Tabletten zur Nahrungsergänzung kaufe ich seit diesem Ergebnis auch nicht mehr.
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 21:40   #52
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
das glaube ich auch. ich habe aber daraus gelernt, mehr Wert auf die Abwechslung und auf die ausreichendeMmenge als nur auf die qualität zu achten. durch meinen Sport habe ih ja schonmal keine Gewichtsprobleme und biete meinem Körper einfach ein üppiges Buffet an und den überflüssigen Kram soll er einfach ausscheiden . irgendwelche Tabletten zur Nahrungsergänzung kaufe ich seit diesem Ergebnis auch nicht mehr.
So sehe ich das im Prinzip auch.

Meine Intention damit, die Fragestellung so überspitzt zu formulieren ("völlig wurscht") ist auch eher mal Gegenteil von dem zu machen, was ich sonst so oft wahrnehme bei "uns Sportlern": da wird m.E. in die Ernährung viel zu viel Mystik und Hoffnung gesetzt. Damit macht man sich vielleicht mehr an Stress, als man durch den Verzicht auf das Snickers an Gesundheit dazugewinnt.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 22:03   #53
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.178
Völlig Wurscht ist sicherlich nicht die richtige Formulierung.
Dies würde ja bedeuten, dass ich mich nach egal welchem Schema ernähren könnte, ohne dass ich in Gefahr laufen würde, einen Nachteil dadurch zu erfahren. Ich könnte mich beispielsweise ausschließlich von Gummibärchen ernähren- es wäre genauso gut wie Paleo (wenn wir nun Paleo einmal als Referenz ansetzen )

Ich selbst ernähre mich sehr unbewusst, ich esse (außer Fleisch) eigentlich alles, was mir vor den Latz kommt. Sehr oft auch Sachen, die man wohl allgemein als eher ungesund bezeichnen würde. Wie z.B. im Moment so ein paar Haribo-Viehcher, heruntergespült mit einem Bier.

Da ich sportlich ganz gut mithalten kann mit den "Normalos" und äußerst selten krank oder verletzt bin, wird das schon passen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 23:55   #54
kuestentanne
Szenekenner
 
Benutzerbild von kuestentanne
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 407
Du bist 37, da kannst du noch gar nicht sagen, ob die Ernährung was ausgemacht hat, wenn du mit 50 den ersten Herzkasper hättest, dann schon eher.

Da du ja Sport machst, verzeihen dir auch Herz und Gefäße so manches, was nen Couch-potato schon umbringt.

Und nen Stichprobenumfang von n=1 lässt eh keine allgemeingültigen Aussagen zu.

Ein Helmut Schmidt, der kann sagen, dass ihm das Rauchen nicht (besonders) geschadet hat. Aber da kann er sich ja kaum hinstellen und sagen, Rauchen ist harmlos.
kuestentanne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 00:21   #55
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Meine Intention damit, die Fragestellung so überspitzt zu formulieren ("völlig wurscht") ist auch eher mal Gegenteil von dem zu machen, was ich sonst so oft wahrnehme bei "uns Sportlern": da wird m.E. in die Ernährung viel zu viel Mystik und Hoffnung gesetzt. Damit macht man sich vielleicht mehr an Stress, als man durch den Verzicht auf das Snickers an Gesundheit dazugewinnt.
Ja, ich hab dich auch so verstanden und denke, daß es auch teilweise stimmt. Nach der Ayurvedischen Philosohie ist noch nicht mal Rauchen verpönt. Es heißt wenn man 1-2 Zigaretten am Tag geniessen kann, ist das sogar gesund, da die Entspannung mehr bringt als den Schaden den 1-2 Zigaretten verursachen.
Das meinst du bestimmt auch mit dem Snickers.

Ich denke, wenn man ZU fixiert auf gesunde Ernährung ist, und das fanatisch wird, ist das genauso ungesund, wie man an der Kundschaft in Bio-Supermärkten sieht, die oft garnicht so gesund aussehen. Ich habe das Glück, daß ich von klein auf immer Obst und Gemüse mochte und nie auf den ganzen Fertigkram abfuhr, weshalb sich gesunde Ernährung bei mir normalisiert hat. Trotzdem hatte ich vor 2 Tagen totale Lust auf Leberwurst und habe mir das mit Genuss reingepfiffen. Sonntags mache ich mir oft aus Tradition Pizza mit super viel Käse, die 5000kcal hat. Ich ernähre mich überwiegend gesund aber ohne feste Regeln.

Das Problem ist aber, daß die meisten Leute in der Westlichen Welt das Gefühl für gutes Essen, Maß und Genuss verloren haben. Sie essen nicht ein Stück Schokolade, sondern direkt 2 Tafeln, sie rauchen nicht 1-2 Kippen sondern 2 Schachteln, sie essen nicht ab-und zu Junkfood/Fertignahrung, sondern DAS ist ihre Hauptkost.
Erst dann wird es zum Problem.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 08:28   #56
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
...............................................
..........
Ich denke, wenn man ZU fixiert auf gesunde Ernährung ist, und das fanatisch wird, ist das genauso ungesund, wie man an der Kundschaft in Bio-Supermärkten sieht, die oft garnicht so gesund aussehen. ............................


......... Ich ernähre mich überwiegend gesund aber ohne feste Regeln.

Das Problem ist aber, daß die meisten Leute in der Westlichen Welt das Gefühl für gutes Essen, Maß und Genuss verloren haben. Sie essen nicht ein Stück Schokolade, sondern direkt 2 Tafeln, sie rauchen nicht 1-2 Kippen sondern 2 Schachteln, sie essen nicht ab-und zu Junkfood/Fertignahrung, sondern DAS ist ihre Hauptkost.
Erst dann wird es zum Problem.
so schauts aus!
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.