Zitat:
Zitat von Pmueller69
Ich wollte wissen
- ob Du A) Dich vor Deinen mehrtätigen Regenerationspausen so abschießt, daß Du diese Pausen einfach brauchst
- oder ob Du B) gesundheitliche Probleme hattest
- oder ob ob C) berufliche und/oder familiäre Gründe den Plan bestimmen.
|
Ok, die Pausen ...
Naja, wie gesagt, wenn man keinen zwanghaften Plan verfolgt, ist es doch oft eine Melange aus allen von dir genannten Punkten.
Manchmal merke ich, daß ich mich doch etwas mehr belastet habe, als vorgesehen. Da spielen aber auch "alle andere Alltagsbelastungen" mit rein.
Dann ergibt sich halt mal ein (zusätzlicher) Ruhetag.
Vielleicht steht auch gerade eine fordernde Schlüsseleinheit an, für die ich mich an diesem Tag beim besten Willen nicht fit genug fühle.
Bevor ich diese dann verwässer oder gegen eine lockere Verlegenheitseinheit eintausche, warte ich lieber einen Tag.
Ruhewochen setze ich schon auch bewußt an ...
Wenn also drei Wochen alles gut ohne "Zwangspausen" durchläuft, dann gibt's eine Woche Erholung.
Da mache ich dann auch mal ein paar Tage nichts und lasse auch schon minimalen A), B), C) den Vortritt ...
So wie Ende November wohl auch zu sehen ...
Danach ergab sich durch C) nochmal eine weitere "Ruhewoche" ...
Bis Weihnachten wollte ich eigentlich durchziehen.
In die letzten Tage hat sich die letzte lange Einheit aber nicht mehr so schön eingefügt ...
Da gab's dann eben ein paar Tage Konzentration auf die wichtigen Dinge ... inklusive Völlerei ... was mich spontan zum 33 Punkte-Tag in der ursprünglichen Regenerationswoche geführt hatte ...

Der sieht lustig aus in der Graphik, nicht wahr ... ?

Danach habe ich eben zum Jahresabschluß noch weiter regeneriert ...
Zitat:
Wenn man kein Student, Profi oder sogar Lehrer ist, dann spielt C) meistens eine wichtige Rolle.
|
Ich weiß nicht so recht ...
Wenn man einen festen Plan verfolgt, der einen wirklich bis ans Limit fordert, bleibt wohl kaum Platz für irgendwelche anderen Einflußfaktoren im Leben.
Ich weiß nicht, ob es so einen Plan überhaupt geben kann, oder ob man nicht immer noch spontan optimieren kann ...
Einen Plan wie Mo, Do Schwimmen, Mi 1h locker laufen, Sa 2h Radeln oder Rolle kann man wohl immer eins zu eins erfüllen ... er fordert einen halt nicht so (zumindest uns Superhelden nicht ...

)
Wenn er das maximal Mögliche aus dir herausholt, dann darf es auch wirklich keinerlei Störungen, oder Schwankungen der äußeren Umstände geben.
Solangen man sich nicht völlig von seiner Umwelt abkoppelt, sind diese aber wohl immer vorhanden ... insofern ist es nur schlau, darauf auch zu reagieren, wenn mal alles rausholen will ...
Gut die Lehrer haben es da natürlich schon leichter ... haben nicht mal Familie (wer läßt sich schon auf einen Lehrer ein) ... können auch sonst völlig rücksichtslos ihr Ding machen ... wenn sie nicht so faul und untalentiert wären, sollten sie eigentlich noch vor den Profis ins Ziel kommen ...
