Wieso glaubst Du, daß man 5 Mio. braucht um ausgesorgt zu haben?
Ist doch eine reichlich willkürliche Einschätzung. Mit einem einigermaßen bescheidenem Lebensstil können auch weit weniger ausreichen (das ist jetzt aber auch aus Single-Perspektive betrachtet).
Sehe ich ganz genauso: Um zu sagen wann man ausgesorgt hat müsste man zwar noch etliche Parameter festlegen, aber 5 Mio ist viel zu viel. Auch gibt niemand der klar im Kopf ist und als Profisportler mit beschränkter Berufsdauer eine Million verdient, die Hälfte davon aus.
Geht man mit 35 in Rente und wird 85, so entsprechen 5 Millionen 8333,33 Euro netto im Monat und das ohne Zins und Zinseszins...ich komme mit weniger zurecht...
...Geht man mit 35 in Rente und wird 85, so entsprechen 5 Millionen 8333,33 Euro netto im Monat und das ohne Zins und Zinseszins...ich komme mit weniger zurecht...
Und was, machst du, wenn du 90 wirst und das Geld aufgebraucht ist?
Wieviel ist dir die Ausbildung deiner zukünftigen Kinder wert, welchen Lebensstil willst du deiner zukünftigen Ehefrau bieten (erfolgreiche Profi-Sportler suchen sich meist instinktsicher Frauen aus, die nicht unbedingt mit eigener Arbeit zum Familieneinkommen beitragen wollen und die auch nicht unbedingt einen kostengünstigen studentischen Lebensstil pflegen )
Schau dir mal das aktuelle Zinsniveau an, genauso wie die Stabilität der Finanzmärkte. Zinseszinz-Effekte kann man da getrost vernachlässigen und Kapitalerträge sind im übrigen jenseits der geringen Sparerfreigrenzen genauso einkommensteuerpflichtig, wie herkömmlicher Arbeitslohn.
Also ich denke, die postulierten 5 Mio sind sicher nicht zu hoch gegriffen und im Triathlonbereich hat das weder ein Zäck noch ein Allen oder Scott erreicht und die heute aktiven und erfolgreichen Profis schaffen das schon gleich gar nicht.
..... (erfolgreiche Profi-Sportler suchen sich meist instinktsicher Frauen aus, die nicht unbedingt mit eigener Arbeit zum Familieneinkommen beitragen wollen und die auch nicht unbedingt einen kostengünstigen studentischen Lebensstil pflegen )
...........
Und was, machst du, wenn du 90 wirst und das Geld aufgebraucht ist?
Wieviel ist dir die Ausbildung deiner zukünftigen Kinder wert, welchen Lebensstil willst du deiner zukünftigen Ehefrau bieten (erfolgreiche Profi-Sportler suchen sich meist instinktsicher Frauen aus, die nicht unbedingt mit eigener Arbeit zum Familieneinkommen beitragen wollen und die auch nicht unbedingt einen kostengünstigen studentischen Lebensstil pflegen )
Schau dir mal das aktuelle Zinsniveau an, genauso wie die Stabilität der Finanzmärkte. Zinseszinz-Effekte kann man da getrost vernachlässigen und Kapitalerträge sind im übrigen jenseits der geringen Sparerfreigrenzen genauso einkommensteuerpflichtig, wie herkömmlicher Arbeitslohn.
Also ich denke, die postulierten 5 Mio sind sicher nicht zu hoch gegriffen und im Triathlonbereich hat das weder ein Zäck noch ein Allen oder Scott erreicht und die heute aktiven und erfolgreichen Profis schaffen das schon gleich gar nicht.
Alles nicht falsch, aber 8333,33 € Netto im Monat sind auch ohne Profi-Karriere schon nicht schlecht und mit ehrlicher Arbeit nicht ganz trivial zu erzielen, oder?
Anders gesagt, die 5 Millionen scheinen mir schon nicht so verkehrt. Wenn er mit 80 merkt, dass er doch noch mehr als 5 Jahre hat, geht er halt dann auf "halbe Ausgaben" runter, dann reicht es bis 90
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
..... (erfolgreiche Profi-Sportler suchen sich meist instinktsicher Frauen aus, die nicht unbedingt mit eigener Arbeit zum Familieneinkommen beitragen wollen und die auch nicht unbedingt einen kostengünstigen studentischen Lebensstil pflegen )
...........
das hast du aber schön ausgedrückt
Die Markierung fehlte
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Wenn ich ungefähr 12 Jahre für ein BWL-Studium brauche, ist das auch nicht so die Spitzenleistung. Zumindest meiner Meinung nach.
ich kenne einige leute, die spitze in gar nichts sind und trotzdem 12 jahre fuer ein studium brauchen. vor allem (frueher) ueblich in dem land, in dessen einem bundesland du lebst.
zurueck zum thema: um welche betraege es sich handelt, weiss ich nicht, was jedoch ziemlich klar sein koennte, dass wenn man nicht zu den top 3 gehoert, das leben eher schwierig ist. das hat faris seit seinem hawaii sieg schon mehrfach erlaeutert (vor 3-4 jahren, war er der meinung das in de von den langdistanzlern max 5 ein ausreichd hohes einkommen haben um ihr unmittelbares leben zu finanzieren).
zweitens diese triathlonteams, vor allem tem tbb haben sich zur aufgabe gemacht, profisportlern ein sicheres basiseinkommen zu garantieren, damit diese ihren beruf ausueben koennen. zusaetzliche antritts & sonstige praemien gehen auf das konto der sportler.
ich kenne einen maennlichen und eine weibliche profisportlerin und beide haben fuer ihr momentanes leben ein ausreichendes einkommen. hoeren sie mit dem sport auf, muessen sie weiterhin einer selbstaendigen oder einen geregelten arbeit nachgehen, um ihr weiteres leben zu finanzieren. sei es um trainingsplaene zu schreiben, als importeur fuer irgendwelche produkte sich zu betaetigen oder ein eigenes trainingszentrum zu eroeffnen, oder sonstwas.
ich wuerde sogar soweit gehen zu behaupten, dass keiner von den triathlegen - nichtmal macca - wirklich ausgesogrt haben.
die angedachten 5mio sind vielleicht eine kleine spur zu viel aber unter 3mio wird schon sehr eng.